Die Notwendigkeit der Wahrheit in einer Illusionären Welt

Todd Hayen plädiert für die Bedeutung des Streben nach Wahrheit, unabhängig davon, ob wir Einfluss auf sie nehmen können. Er kritisiert die Auffassung, dass manche Menschen die Suche nach Wahrheit als unnötig oder sogar als Eingriff in Privatsphäre betrachten. Hayen betont, dass bei wichtigen Fragen wie politischen Entscheidungen und gesundheitlichen Belangen das Bestreben nach Aufklärung…

Mehr lesen

Die USA verorten ihre Angriffe auf den Jemen im Rahmen der Selbstverteidigung – eine rechtswidrige Behauptung

Craig Mokhiber argumentiert in einem Beitrag, dass die amerikanische Regierung ihre bewaffneten Operationen gegen den Jemen rechtfertigen will, indem sie behauptet, dies sei notwendig zur Verteidigung von Handelsschiffen. Diese Position wird jedoch als rechtswidrig bezeichnet, da die USA und Großbritannien keine formelle Genehmigung des UN-Sicherheitsrats erhalten haben. Im Januar 2024 versuchten die Vereinigten Staaten und…

Mehr lesen

Offene Fragen zur Sicherheit der Covid-Impfstoffe bleiben unbeantwortet

Der Artikel beleuchtet zehn kritische Fragen, die noch immer ohne klare Antworten auf den sicheren Gebrauch von Covid-Impfstoffen bestehen. Obwohl Robert F. Kennedy Jr. versprochen hat, radikale Transparenz zu schaffen und das Vertrauen in Impfsicherheit wiederherzustellen, bleiben wichtige Unsicherheiten im Bereich der Nebenwirkungen und Entschädigungsprogramme bestehen. Die Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) hat bis…

Mehr lesen

Verfassungsschutz stuft AfD bundesweit als „gesichert rechtsextremistisch“ ein

Der Bundesverfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) nunmehr bundesweit als „gesichert rechtsextremistisch“ eingeschätzt. Diese Entscheidung basiert auf einem geheimen Gutachten, das mehr als 1000 Seiten umfasst und keinerlei politischen Einfluss erfahren hat. Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) begrüßte die neue Bewertung als „klar und eindeutig“ und betonte, dass die AfD eine „völkische Haltung“ vertritt,…

Mehr lesen

Innenministerin Faeser verkündet rechtsextremistische Einstufung der AfD kurz vor Amtsende

In einem überraschenden Schritt zwei Tage vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt hat Nancy Faeser, die bisherige Innenministerin, bekannt gegeben, dass der Verfassungsschutz die Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat. Die Entscheidung soll selbstständig getroffen worden sein und beruht auf einem 1100-seitigen Gutachten. Faeser begründet die Einstufung mit den Bestrebungen der AfD,…

Mehr lesen

Manipulative Selbstgerechtigkeit am Evangelischen Kirchentag

Am Evangelischen Kirchentag in Hannover zeigt sich die zentrale Ambivalenz der Veranstaltung: Einerseits wird betont, dass man offen und dialogbereit sein will. Andererseits weist man klar ab, mit Personen ins Gespräch zu kommen, die nicht der eigenen Meinung entsprechen. Bodo Ramelow, ein prominenter Teilnehmer, stellte am 1. Mai eine Frage, die die Tatsache betonte, dass…

Mehr lesen

Karl Lauterbach flieht von Mai-Demo und wird beschimpft

Am ersten Mai fand ein Ereignis statt, das Karl Lauterbachs Position als Gesundheitsminister drastisch unterstreicht. Der Politiker musste sich von Demonstranten am Südstern in Berlin vor unangenehmen Situationen schützen lassen und wurde beleidigt. Karl Lauterbach war auf dem Weg zu einem privaten Besuch im Berlino-Südosten, als er abrupt in die Schlagzeilen rückte. In einer Videoaufnahme…

Mehr lesen

Saskia Esken plant um Ministerposten von Svenja Schulze herumzukommen

Lars Klingbeil, der aktuelle Chef der SPD, steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Medienberichten zufolge will Saskia Esken, die Co-Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), sich um das Entwicklungshilfeministerium bemühen und dabei Svenja Schulze aus dem Amt drängen wollen. Ein angebliches Telefonat zwischen den beiden Frauen hat in der SPD zu einem erheblichen Unmut geführt, da…

Mehr lesen

Klima-Aktivistin vorbestraft nach Flughafen-Protest

Eine 28-jährige Klima-Extremistin, die als „Klima-Shakira“ bezeichnet wird, ist nun vorbestraft nach einem Protest auf dem Flughafen Stuttgart. Anja Windl hat das Rollfeld des Flughafens besetzt und für den Sachschaden eine Strafe von 5400 Euro zu zahlen. Sie möchte gegen die Strafzahlung Einspruch einlegen und steht auch in München vor Gericht, wo weitere Bußgeld-Zahlungen drohen….

Mehr lesen
Back To Top