Titel: „Merz‘ Regierungsbildung als stilvoller Umsturz“

Gestern wurde Friedrich Merz zum Kanzler zweiter Wahl ernannt, nachdem er im ersten Wahlgang eine historische Niederlage einstecken musste. Die Union hat sich dazu gezwungen gesehen, zusammen mit den Linken zu regieren, die kürzlich Radikalisierung und Systemumsturz gefordert haben. Merz selbst betrachtet diesen Umstand als einen „stilvollen Regierungswechsel“. In einem Gespräch mit der ARD betonte…

Mehr lesen

Deutschland ordnet sofortigen „Asyl-Stopp“ an allen Grenzen an

Der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) soll angeblich einen sofortigen „Asyl-Stopp“ an den deutschen Grenzen verordnet haben, um die illegalen Einreisen zu stoppen. Die Bundespolizei wurde mit zusätzlichen Kräften ausgestattet und die Grenzkontrollen verstärkt. Doch ob diese Maßnahmen tatsächlich wirksam sein werden, bleibt fraglich. Bereits zehn Jahre nach der Entscheidung des Ex-Innenministers Thomas de Maizière…

Mehr lesen

Eskalation in Südasien: Indiens Luftangriffe auf Pakistan

Rund zwei Wochen nach einem tödlichen Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschiems haben indische Kampfjets neun Ziele im pakistanischen Territorium angegriffen. Die Operation, die unter dem Namen „Sindoor“ bekannt wurde, zielt darauf ab, islamistische Terrororganisationen in Pakistan zu treffen und die Bedrohung für Indiens Kaschmir-Region einzudämmen. Pakistan reagierte prompt mit der Abwehrschuss. Laut pakistanischen Behörden…

Mehr lesen

US Air Force baute Supercomputer aus PlayStation 3-Konsolen

Im Jahr 2010 entschied sich die US Air Force für eine außergewöhnliche Technologie, um einen kosteneffizienten Supercomputer zu bauen. Sie schaltete mehr als 1700 PlayStation 3-Konsolen zusammen und nannte das Projekt „Condor Cluster“. Ziel war es, nationale Sicherheit durch die Analyse von Satellitenbildern und die Verbesserung des Radarsystems zu gewährleisten. Der Air Force Research Laboratory…

Mehr lesen

Die Linkswende in der CDU: Merz als Bundeskanzler trotz Koalition mit der Linke

Der Unvereinbarkeitsbeschluss zwischen CDU/CSU und der Linkspartei ist gefallen, was eine künftige Zusammenarbeit für Zweidrittelmehrheiten faktisch besiegelt hat. Dieser Schritt wird als „Brandmauer“ gegen die AfD interpretiert, die deutsche Politik auf einer unsichtbaren Linie teilt. Die CDU entscheidet sich trotzdem dafür, Friedrich Merz zum Bundeskanzler zu wählen, obwohl sie faktisch mit der Linkspartei zusammenarbeitet. Heinz…

Mehr lesen

Bürgerproteste in Bairawies stoppen Bau einer Flüchtlingsunterkunft

In Bairawies, einem Dorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit nur rund 280 Einwohnern, wurde nach monatelangen Protesten der geplante Bau einer Containersiedlung für etwa 120 bis 130 Flüchtlinge vom bayerischen Innenministerium gestoppt. Die Entscheidung beruhte auf wirtschaftlichen Gründen und wurde offiziell als nicht tragbare Kosten beurteilt. Die Einwohner von Bairawies hatten erhebliche Bedenken geäußert, insbesondere…

Mehr lesen

Anwalt Kostic kritisiert Medien für Verharmlosung von Impfschäden

Rechtsanwalt Alexander Todor-Kostic prangert in einem Gastkommentar die Darstellung der Mainstream-Medien zur Situation von Impfschäden nach der Corona-Impfung an. Der Anwalt bezichtigt die Medien, die tatsächliche Auswirkungen der Impfungen zu verharmlosen und nur selektive Daten zu veröffentlichen. Er weist darauf hin, dass es weit weniger Menschen gibt, die überhaupt Anträge zur Anerkennung von Impfschäden stellen,…

Mehr lesen

Wie Bürger sich vor Regierungsüberwachung schützen können

Im Jahr 1949 beschrieb George Orwell in seinem Roman „1984“ eine Welt, in der die Regierung durch „Big Brother“ absolute Kontrolle über die Bevölkerung ausübt. Mit heutigen Technologien könnte diese Vision bereits Wirklichkeit werden – ohne dass wir es bemerken. Edward Snowden zeigte auf, dass moderne Regierungen aktiv jede Einzelne ihrer Bürger überwachen. Obwohl dies…

Mehr lesen

BAGs Einfluss auf die Schweizer Politik ist zunehmend problematisch

In der Schweiz übt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen starken Einfluss auf politische Entscheidungen aus. Expertengespräche haben ergeben, dass das Parlament sich in wichtigen gesundheitspolitischen Fragen weitgehend auf Informationen verlässt, die direkt vom BAG stammen. Dies führt dazu, dass das Parlament in eine passive Rolle gedrängt wird und kritische Punkte oft ausgeblendet werden. Dr….

Mehr lesen

Titel: Interview mit Whitney Webb über die transnationale Verflechtung von Kriminalität und Geheimdienst im Kontext Israels

In einem tiefgründigen Gespräch bietet investigative Journalistin Whitney Webb Einblicke in die Netzwerke von organisiertem Verbrechen, Geheimdiensten und politischen Eliten, die im Fokus des Gesprächs steht. Webb erörtert die historische Rolle jüdischer Organisationsfiguren wie Meyer Lansky und deren Verbindungen zu israelischen Sicherheitsbehörden sowie zur CIA. Im Interview berichtet sie über den Fall von Jeffrey Epstein…

Mehr lesen
Back To Top