AfD überholen Grüne in Wählergunst in Baden-Württemberg

Die AfD hat bei der aktuellen INSA-Umfrage im Auftrag von Schwaebische.de erstmals die Wählergunst vor den Grünen in Baden-Württemberg erreicht. Die Umfrage zeigt, dass sich nur noch 17 Prozent der Befragten für die Grünen entscheiden würden, während die AfD auf 19 Prozent gestiegen ist. Dies bedeutet eine erhebliche Schwächung für den Grünen-Chef Winfried Kretschmann und sein Nachfolger Cem Özdemir.

Cem Özdemir, ehemaliger Bundeslandwirtschaftsminister, sollte in der kommenden Legislaturperiode Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Nun jedoch droht es, dass die Grünen zu schwach sein könnten, um eine eigene Regierung zu bilden. Der CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel aus Ehingen hingegen profitiert davon, dass die Wählergunst für seine Partei wieder aufgeht.

Der INSA-Geschäftsführer Hermann Binkert betont: „Die Grünen sind die größten Verlierer dieser Umfrage.“ Die Linke hat mit einem Plus von vier Prozentpunkten zu 8 Prozent ihre Stärke verdoppelt. Die CDU bleibt jedoch mit 31 Prozent deutlich vorneweg, sodass ohne ihre Unterstützung keine Regierung gebildet werden kann.

Ohne die Unterstützung der CDU droht Özdemir, vom Bundeslandwirtschaftsminister zum Fraktionsführer in einer Provinzpartei abgestiegen zu sein. Die Landtagswahlen sind geplant für den 8. März 2026.

Back To Top