VorOrt. Nachrichtenportal

Gefährdete Strukturen der Klima-Lobby

Gefährdete Strukturen der Klima-Lobby Mario Mieruch, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter, hat sich als erster Politiker mit dem Agora-Netzwerk auseinandergesetzt. Laut seinen Einschätzungen könnte die neue amerikanische Regierung weitreichende Folgen für die grüne Lobby in Deutschland haben, wie er in einem Interview mit Tichys Einblick äußerte. Mieruch hebt hervor, dass der Kurs der neuen US-Administration möglicherweise erhebliche…

Mehr lesen

Öffentliche Auswertung der Briefwahl beginnt bereits um 15 Uhr

Öffentliche Auswertung der Briefwahl beginnt bereits um 15 Uhr Die Auswertung der Briefwahlstimmen wird am Tag der Wahl nicht erst um 18 Uhr beginnen, sondern bereits gegen 15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt werden die rot-weißen Briefwahlumschläge geöffnet und auf ihren ordnungsgemäßen Inhalt überprüft. Es ist zu beachten, dass abgewiesene Wahlbriefe in die Statistiken der Nichtwähler…

Mehr lesen

Markus Söder und die Herausforderungen für Friedrich Merz

Markus Söder und die Herausforderungen für Friedrich Merz Der politische Instinkt als entscheidender Faktor Friedrich Merz sieht sich nicht nur mit der Konkurrenz von SPD, Grünen und AfD konfrontiert, sondern vielmehr stellt sein eigenes Mangel an politischem Instinkt ein erhebliches Risiko dar. Im Gegensatz dazu beweist Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, ein bemerkenswertes Gespür für…

Mehr lesen

Neue Yale-Studie gibt Hoffnung für Impfgeschädigte: Silence ist vorbei

Neue Yale-Studie gibt Hoffnung für Impfgeschädigte: Silence ist vorbei Eine aktuelle Untersuchung der Yale University hat klare Beweise für das geliefert, was zahlreiche Betroffene seit Langem schildern: In einigen Fällen kann die Corona-Impfung zu einem ernsthaften Post-Vakzination-Syndrom führen. Diese Ergebnisse bieten vielen Menschen, die oft als Hypochonder oder Impfgegner wahrgenommen wurden, endlich eine fundierte wissenschaftliche…

Mehr lesen

USA kämpfen für Meinungsfreiheit gegen europäische Einschränkungen

USA kämpfen für Meinungsfreiheit gegen europäische Einschränkungen Die Trump-Regierung agiert als starke Stimme für die globale Meinungsfreiheit, insbesondere als Widerstand gegen enge Verbündete in Europa. Während der alte Kontinent besorgt auf eine mögliche digitale Kontrolle zusteuert, schlägt Washington Alarm und vermittelt eine klare Botschaft. Ein ganz zentraler Punkt des Konflikts ist der Digital Services Act,…

Mehr lesen

Mobilität im Fokus der Parteien

Mobilität im Fokus der Parteien In der aktuellen Wahlkampfphase, die bis zum 23. Februar andauert, rückt die Mobilität oft in den Hintergrund. Stattdessen dominiert das Thema Migration die Diskussionen. Dennoch steht die kommende Bundesregierung, gleich welcher politischen Richtung, vor der Herausforderung, deutlichere Akzente in Bezug auf Mobilität und CO2-Emissionen zu setzen. Das Wahlkampfgeschehen wird vor…

Mehr lesen

Proteste gegen Alice Weidel in der Schweiz – Gegendemonstration nicht genehmigt

Proteste gegen Alice Weidel in der Schweiz – Gegendemonstration nicht genehmigt In Einsiedeln, dem Wohnort von Alice Weidel, haben sich linke Aktivisten aus Hessen angekündigt, um gegen die AfD-Politikerin zu demonstrieren. Parallel dazu plante eine lokale Initiative, bekannt als „Mass-voll“, eine Gegendemonstration, die jedoch von den Behörden abgelehnt wurde. Dies wirft Fragen auf über die…

Mehr lesen

Angriff auf Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin

Angriff auf Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin Am Freitagabend kam es im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin zu einem gewalttätigen Vorfall, als ein 19-jähriger syrischer Asylbewerber einen 30-jährigen spanischen Touristen mit einem Messer angriff. Der Tourist wurde dabei schwer am Oberkörper verletzt, aber die Ärzte konnten die Wunden als nicht lebensbedrohlich einstufen. Rettungskräfte mussten sich…

Mehr lesen

Ein Zustand der Alarmbereitschaft

Ein Zustand der Alarmbereitschaft Von CJ Hopkins Stellen Sie Ihre Geräte nicht um – dies ist kein Test. Wir erleben gegenwärtig eine ernste Ausnahmesituation! Ein nationaler Notstand ist ausgerufen worden! Ja, erneut wird es notwendig, unserer Rechtsordnung abzuschwören und diverse Notmaßnahmen zu ergreifen, um „die Demokratie zu beschützen“, oder „die Freiheit aufrechtzuerhalten“, oder „die Herausforderungen…

Mehr lesen

Krisensituation bei den Krankenkassen: Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem

Krisensituation bei den Krankenkassen: Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem Die deutschen Krankenkassen stehen vor einem enormen politischen Versagen, das sie an den Rand der Insolvenz bringt. Während die Zahl der Beitragszahler sinkt, bleibt das Geld dennoch nicht ausreichen. Ohne drastische Steigerungen der Zusatzbeiträge oder tiefgehende Reformen im System ist die Zukunft des Gesundheitssektors äußerst besorgniserregend. Es…

Mehr lesen
Back To Top