VorOrt. Nachrichtenportal

Morgendliche Aufklärung mit TE-Wecker

Morgendliche Aufklärung mit TE-Wecker Der TE-Wecker bringt täglich von Montag bis Freitag fundierte Informationen direkt in Ihre Morgenroutine. Diese Sendung eignet sich hervorragend für den Genuss beim Frühstück und wir laden Sie herzlich ein, regelmäßig zuzuhören. An den Wochenenden sowie an Feiertagen gestalten wir eine besondere Ausgabe mit thematischen Schwerpunkten. Falls Ihnen unsere Inhalte zusagen,…

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz und ihre Gefahren für die Menschheit

Künstliche Intelligenz und ihre Gefahren für die Menschheit In den vergangenen Jahrzehnten haben zahlreiche Medien, darunter auch das Mad Magazine in den 1950er oder 1960er Jahren, eine düstere Vision der Zukunft entworfen: eine Welt, in der künstliche Intelligenz das menschliche Leben vollständig dominiert. In diesem Szenario produzierte KI alles, was die Menschen brauchten, wodurch sie…

Mehr lesen

Das geheime Spiel der CIA mit dem Drogenhandel in Amerika

Das geheime Spiel der CIA mit dem Drogenhandel in Amerika In dieser Woche informierten unbekannte Regierungsvertreter große amerikanische Medien über die angeblich „wohlwollende“ Rolle der CIA in Mexiko, bei der sie mit MQ-9 Reaper-Drohnen Drogenkartelle überwacht. Dieser positive Blickwinkel erweist sich jedoch als irreführend. Die Berichterstattung kam genau zu dem Zeitpunkt zustande, als das US-Außenministerium…

Mehr lesen

Eine skurrile Talkshow-Nacht

Eine skurrile Talkshow-Nacht Die Öffentlich-Rechtlichen scheinen unveränderlich, und doch schafft es die Maischberger-Sendung immer wieder, für Aufregung zu sorgen. Diesmal stehen Sigmar Gabriel und Giovanni di Lorenzo im Mittelpunkt, deren teils absurde Aussagen unbeantwortet bleiben. Sigmar Gabriel, ehemaliger Chef der SPD und Sozialdemokrat, lobt in merkwürdiger Weise die „Linke“. Er hat Bedenken, dass diese Partei…

Mehr lesen

Mobilität im Fokus der Parteien

Mobilität im Fokus der Parteien In der aktuellen Wahlkampfphase, die bis zum 23. Februar andauert, rückt die Mobilität oft in den Hintergrund. Stattdessen dominiert das Thema Migration die Diskussionen. Dennoch steht die kommende Bundesregierung, gleich welcher politischen Richtung, vor der Herausforderung, deutlichere Akzente in Bezug auf Mobilität und CO2-Emissionen zu setzen. Das Wahlkampfgeschehen wird vor…

Mehr lesen

Makabres Spiel um die Geiseln: Deutsche Politik und ihr Anteil an der Tragödie

Makabres Spiel um die Geiseln: Deutsche Politik und ihr Anteil an der Tragödie In einer besorgniserregenden Art und Weise zeigen deutsche Politiker eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der israelischen Geiseln, die sie indirekt finanziell unterstützen. Ein weiterer tragischer Fall ist der von Shiri Bibas, deren sterbliche Überreste nun in Israel zurückgekehrt sind. Am 7….

Mehr lesen

Öffentliche Auswertung der Briefwahl beginnt bereits um 15 Uhr

Öffentliche Auswertung der Briefwahl beginnt bereits um 15 Uhr Die Auswertung der Briefwahlstimmen wird am Tag der Wahl nicht erst um 18 Uhr beginnen, sondern bereits gegen 15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt werden die rot-weißen Briefwahlumschläge geöffnet und auf ihren ordnungsgemäßen Inhalt überprüft. Es ist zu beachten, dass abgewiesene Wahlbriefe in die Statistiken der Nichtwähler…

Mehr lesen

Richtung Zukunft: Wege zur Gestaltung einer post-woken Gesellschaft

Richtung Zukunft: Wege zur Gestaltung einer post-woken Gesellschaft Der Veränderungsprozess ist notwendig Auf der Konferenz der Alliance for Responsible Citizenship, kurz ARC, in London wurde deutlich, dass sich die gesellschaftlichen Strömungen wandeln. Die Frage bleibt jedoch, ob nichtlinke Akteure in der Lage sind, rechtzeitig zu handeln und Veränderungen herbeizuführen. Dazu ist ein Umdenken erforderlich: Der…

Mehr lesen

Alarm aus Wuhan wegen neuem Fledermausvirus – droht eine neue globale Gesundheitskrise?

Alarm aus Wuhan wegen neuem Fledermausvirus – droht eine neue globale Gesundheitskrise? Wissenschaftler am Wuhan Institute of Virology haben einen neuartigen Coronavirus-Stamm entdeckt, der das Potenzial hat, auf Menschen überzuspringen. Der Virus, der unter dem Namen HKU5-CoV-2 bekannt ist, wurde an jenem Standort gefunden, der bereits heftig im Mittelpunkt der Diskussionen um die Herkunft von…

Mehr lesen

Markus Söder und die Herausforderungen für Friedrich Merz

Markus Söder und die Herausforderungen für Friedrich Merz Der politische Instinkt als entscheidender Faktor Friedrich Merz sieht sich nicht nur mit der Konkurrenz von SPD, Grünen und AfD konfrontiert, sondern vielmehr stellt sein eigenes Mangel an politischem Instinkt ein erhebliches Risiko dar. Im Gegensatz dazu beweist Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, ein bemerkenswertes Gespür für…

Mehr lesen
Back To Top