VorOrt. Nachrichtenportal

Ein informierender Morgenstart

Ein informierender Morgenstart Der TE-Wecker lädt Sie ein, jeden Montag bis Freitag gut informiert in den Tag zu starten. Dieser Podcast ist ideal für Ihren Frühstückstisch und wir freuen uns darauf, wenn Sie regelmäßig lauschen. An den Wochenenden sowie an Feiertagen gibt es eine spezielle Ausstrahlung, die sich mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt. Wenn Ihnen…

Mehr lesen

Dunkle Schatten der Vergangenheit: Beratungsstelle gegen Verschwörungstheorien in Deutschland

Dunkle Schatten der Vergangenheit: Beratungsstelle gegen Verschwörungstheorien in Deutschland Die Bundesregierung Deutschlands hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen linken Nichtregierungsorganisationen eine neue Beratungsstelle ins Leben gerufen. Sie richtet sich an Menschen, die befürchten, dass ihre Angehörigen oder Freunde an Verschwörungstheorien glauben oder diese verbreiten. Diese Maßnahme mag zunächst wie ein Szenario aus einem dystopischen Zukunftsroman erscheinen,…

Mehr lesen

Über die Einreise von Afghanen: Regierungen geben Zweifel an der Gefährdung auf

Über die Einreise von Afghanen: Regierungen geben Zweifel an der Gefährdung auf Die Bundesregierung führt weiterhin Maßnahmen zur Migration über Islamabad durch. Dabei zeigen sich Hinweise, dass die eingereisten Afghanen nicht mehr in Gefahr sind. Laut interner Regierungsdokumente scheinen die Taliban verstärkt bereit zu sein, diese Personen durch ihre Kontrollpunkte einfach durchzulassen. Dies wirft die…

Mehr lesen

China hat eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die sein Energiesystem revolutionieren könnte. Ein jüngster geologischer Bericht deutet darauf hin, dass in der Inneren Mongolei ein bedeutendes Thorium-Vorkommen gefunden wurde, das in der Lage sein könnte, das Land für die kommenden 60.000 Jahre mit Energie zu versorgen. Dieses Vorkommen befindet sich im Bayan-Obo-Bergbaukomplex, wo Experten eine Schätzung von bis zu einer Million Tonnen Thorium abgeben.

China hat eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die sein Energiesystem revolutionieren könnte. Ein jüngster geologischer Bericht deutet darauf hin, dass in der Inneren Mongolei ein bedeutendes Thorium-Vorkommen gefunden wurde, das in der Lage sein könnte, das Land für die kommenden 60.000 Jahre mit Energie zu versorgen. Dieses Vorkommen befindet sich im Bayan-Obo-Bergbaukomplex, wo Experten eine Schätzung…

Mehr lesen

Koalitionsgespräche in Berlin: Die Zwangslage der SPD

Koalitionsgespräche in Berlin: Die Zwangslage der SPD Die SPD präsentiert derzeit ein Stück, das an das bekannte Theaterstück „Die Braut, die sich nicht traut“ erinnert. Doch laut einer alten Regel gilt, dass wenn ein Dienstwagen vor der Tür steht, wird ein SPD-Politiker letztlich einsteigen. Es bleibt festzuhalten, die Sozialdemokraten sind in einer Situation, die sie…

Mehr lesen

George Soros und die Kontroversen um seinen Einfluss

George Soros und die Kontroversen um seinen Einfluss In der Diskussion über nationale Souveränität betont Alexander Dugin, dass diese mehr erfordert als nur politischen Willen; es bedarf einer tiefgehenden philosophischen Basis. Ohne ein solches geistiges und intellektuelles Fundament könnten Staaten anfällig für Einflüsse wie den von George Soros werden. Soros, bekannt für seinen Reichtum und…

Mehr lesen

Elon Musk deckt weitreichende Missstände in der Regierung auf

Elon Musk deckt weitreichende Missstände in der Regierung auf In einem kürzlich veröffentlichten Podcast bei The Joe Rogan Experience hat Elon Musk bemerkenswerte Anschuldigungen gegen die US-Regierung erhoben und sie als einen der gravierendsten Betrugsfälle der Geschichte bezeichnet. In Episode #2281 sprach Musk über die weit verbreitete Verschwendung und Misswirtschaft von Steuergeldern, was für viele…

Mehr lesen

Clintons Selbstbelastungen in ihren eigenen Schriften

Clintons Selbstbelastungen in ihren eigenen Schriften In seiner Autobiografie berichtet Bill Clinton, dass er nur wenig nach seinem Ausscheiden aus dem Amt am 20. Januar 2001 den Sitz seiner Stiftung in Harlem, New York City, eingerichtet habe. Analytiker Ortel erhebt jedoch Zweifel daran, dass die Stiftung zu diesem Zeitpunkt rechtlich registriert war. Des Weiteren betont…

Mehr lesen

Selenskyj im Rampenlicht der Politik

Selenskyj im Rampenlicht der Politik Egon W. Kreutzer Ein weiser Rat besagt, dass man seinen Fürsten nur auf dessen Einladung aufsuchen sollte. Die jüngste Inszenierung im Oval Office, die sich mit einem gewaltigen Knalleffekt inszenierte, wirkt insgesamt eher fragwürdig. Unklar bleibt, dessen Plan letztlich wirklich funktioniert hat und wessen nicht. Die offizielle Ausgangslage, wie sie…

Mehr lesen

Konflikt um Ukraine: Orban und Fico solidarisieren sich mit Trump

Konflikt um Ukraine: Orban und Fico solidarisieren sich mit Trump Die ungarische und die slowakische Regierung haben sich in einer kontroversen Auseinandersetzung hinter den US-Präsidenten Donald Trump gestellt. Dies geschah, nachdem Trump am Freitag im Oval Office einen hitzigen Austausch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hatte. Der Konflikt eskalierte, als Selenskyj Sicherheitsgarantien forderte und…

Mehr lesen
Back To Top