VorOrt. Nachrichtenportal

Impfprogramme und ihre umstrittene Rolle in der Gesundheitspolitik

Impfprogramme und ihre umstrittene Rolle in der Gesundheitspolitik Die Äußerungen von Robert F. Kennedy Jr. sorgten für Aufsehen, als er behauptete, dass die 72 Impfungen, die Kinder in den USA erhalten müssen, nie auf ihre Sicherheit getestet worden seien. Dies führte zu heftigen Auseinandersetzungen, insbesondere mit Anthony Fauci, der Kennedy des Lügens bezichtigte. Nach einem…

Mehr lesen

Northvolt an der Kante des Abgrunds: Schulden weit höher als Vermögenswerte

Northvolt an der Kante des Abgrunds: Schulden weit höher als Vermögenswerte Das einst angesehene EU-Projekt in der Batterieproduktion steht vor ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten. Northvolt, das schwedische Unternehmen, das als Vorzeigebeispiel für grüne Technologie galt, verzeichnete in letzter Zeit einen dramatischen Anstieg seiner Schulden, während die Produktionsmethoden auf veralteten Technologien aus China basieren. In dieser prekären…

Mehr lesen

FDP und die Widersprüche der Meinungsfreiheit

FDP und die Widersprüche der Meinungsfreiheit In den letzten drei Jahren hat die FDP eine entscheidende Rolle beim Abbau der Meinungsfreiheit in Deutschland gespielt. Während sie Gesetze unterstützte, die einer Zensur-Agenda Vorschub leisteten, schaffte sie es, kritische Stimmen durch Hausdurchsuchungen und rechtliche Anklagen zum Schweigen zu bringen. Nun, kurz vor der Wahl, versucht Wolfgang Kubicki,…

Mehr lesen

Freiheit und Wagnis: Ein Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz

Freiheit und Wagnis: Ein Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz Die jüngste Rede von JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat in der deutschen politischen und medialen Landschaft eine Welle der Empörung ausgelöst. Cora Stephan reflektiert, wie eine hypothetische Erwiderung des US-Vizepräsidenten auf die teils übertriebenen Reaktionen der Deutschen hätte klingen können. „An die Bürger Deutschlands. Ihr…

Mehr lesen

Ein brisanter Fall der US-Justiz und mögliche Interessenkonflikte

Ein brisanter Fall der US-Justiz und mögliche Interessenkonflikte Ein aktueller Bericht lässt an der Objektivität der US-Justiz gezweifeln. Der Bundesrichter Jack McConnell, der kürzlich den vorübergehenden Haushaltsstopp des ehemaligen Präsidenten Donald Trump aufhob, soll über 128 Millionen Dollar an Regierungsmitteln erhalten haben. Diese Gelder flossen an eine Nichtregierungsorganisation, bei der McConnell eine führende Rolle spielte….

Mehr lesen

Geheime Pläne der USA für einen Regimewechsel im Iran ans Licht gebracht

Geheime Pläne der USA für einen Regimewechsel im Iran ans Licht gebracht Von Kit Klarenberg Aktuell sind Dokumente aufgetaucht, die die verdeckten Bemühungen der USA zur Destabilisierung des Iran enthüllen. Diese Informationen belegen, dass Washington über Jahre hinweg versucht hat, einen Regimewechsel zu orchestrieren, indem Millionen von Dollar in geheime Projekte investiert wurden. Diese Initiativen…

Mehr lesen

Einschätzung der AfD durch den Verfassungsschutz

Einschätzung der AfD durch den Verfassungsschutz Der aktuelle Bericht des Verfassungsschutzes beruht auf einer sorgfältigen Analyse der Äußerungen von 302 Mitgliedern der AfD aus verschiedenen Ebenen: 88 auf Bundesebene, 118 auf Landesebene und 96 auf Kreisebene. Dies entspricht etwa einem Prozentsatz von 1% der gesamten Mitgliederzahl der Partei. Ziel dieser Untersuchung ist es, festzustellen, ob…

Mehr lesen

Merz und die Illusion der Koalitionsfähigkeit

Merz und die Illusion der Koalitionsfähigkeit Egon W. Kreutzer In einem aktuellen Bericht des SPIEGEL wird über eine bemerkenswerte Aussage von Merz zu potenziellen Koalitionspartnern berichtet. Die Überraschung liegt dabei weniger in den Inhalten, sondern viel mehr in der für Merz typischen Offenheit, die in der Vergangenheit nicht oft zu beobachten war. Diese Klarheit könnte…

Mehr lesen

Geheime militärische Pläne der EU für die Ukraine versehentlich offenbart

Geheime militärische Pläne der EU für die Ukraine versehentlich offenbart Ein unerwarteter Vorfall hat in der politischen Arena für Aufruhr gesorgt, als die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock versehentlich geheime Informationen der Europäischen Union freigab, die bis zur Bundestagswahl unter Verschluss gehalten werden sollten. Ein Bericht der Berliner Zeitung vom 18. Februar 2025 offenbart, dass es…

Mehr lesen

Wissenschaft in der Krise durch falsche Studien bedroht

Wissenschaft in der Krise durch falsche Studien bedroht Eine alarmierende Zahl von über 55.000 wissenschaftlichen Studien wurde bereits zurückgezogen, wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich erheblich höher ist. Zwei Fachinformatiker und ein ehemaliger Gesundheitsjournalist haben in einer umfassenden sechsmonatigen Untersuchung herausgefunden, dass tausende gefälschte wissenschaftliche Arbeiten, vornehmlich verfasst von künstlicher Intelligenz, in den Bereichen Krebs- und Covid-19-Forschung…

Mehr lesen
Back To Top