Oliver Braun

Sachsen: Tierquälerei in groteskster Form – Hund überlebte 42 Schüsse in den Kopf

Ein grausamer Vorfall in Sachsen sorgte für Entsetzen und Empörung. Ein Schäferhund-Mischling, der unter schrecklichen Folterungen litt, wurde im März 2025 in einem Dorf bei Bautzen gefunden. Sein Zustand war katastrophal: In seinem Kopf steckten 42 Kugeln eines Luftgewehrs – eine Tat, die nicht nur für Tierärzte unvorstellbar ist, sondern auch für die gesamte Gesellschaft….

Mehr lesen

Brutaler Angriff auf Senioren in NRW: Rassistische Beleidigungen und fehlende Strafverfolgung

Bad Salzuflen (NRW): Schreckliche Szenen am 9. August im Herzen der Stadt. Drei Seniorinnen und ein Senior, die nach einer Veranstaltung in einem Kurort auf dem Heimweg waren, wurden plötzlich von einer Gruppe Jugendlicher attackiert – mit Tritten, Schlägen und Steinen. Die Täter schrien „Scheiß Deutsche!“ und verschwanden anschließend unbehelligt. Die Polizei ermittelt zwar, doch…

Mehr lesen

Abtreibung: Ein Schlag ins Gesicht der Frau und ihrer Zukunft

Die kanadische Studie entlarvt die Lüge von der „Befreiung“ durch Abtreibung als eine tödliche Falle. Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, stehen nachweislich unter einem erheblich höheren Risiko, psychiatrisch behandelt zu werden oder Suizidversuche zu begehen – im Vergleich zu Frauen, die ihr Kind austragen. Die Daten zeigen eindeutig: Abtreibung ist kein neutrales medizinisches…

Mehr lesen

KI-Spielzeuge: Die neue Gefahr für die kindliche Entwicklung

Die traditionellen Puppen verlieren ihren Stellenwert – stattdessen werden KI-gestützte Spielzeuge zur neuen Form der Unterhaltung. Mattel und OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, kündigten 2025 eine Zusammenarbeit an, um die „Zukunft des Spielens“ zu revolutionieren. Doch was verbirgt sich hinter dieser „Neuerfindung“? Wird eine KI-Barbie bald den Kindern predigen, dass sie ihr Geschlecht jederzeit wechseln…

Mehr lesen

Grok-Chatverläufe werden zum öffentlichen Skandal: KI-Unternehmen ignoriert Sicherheitsvorgaben

Nachdem OpenAI bereits mit der Enthüllung von einsehbaren GPT-Chats in die Kritik geraten war, stellt sich nun auch das Unternehmen xAI erneut als Schlüsselakteur in einer katastrophalen Verletzung der Privatsphäre heraus. Die KI-Großmacht, in Form des Chatbots Grok, ermöglichte über seine „Teilen“-Funktion die unerlaubte Verbreitung von vertraulichen Unterhaltungen, wodurch Millionen Nutzerdaten öffentlich zugänglich wurden. Dieses…

Mehr lesen

Krebsschlag im Land der Sonne – doch die Wahrheit bleibt verheimlicht!

In Australien wächst die Angst: Jüngere Generationen erkranken an Krebs in ungewöhnlich hohen Zahlen. Darmkrebs, Leberkrebs und Prostatakrebs verbreiten sich wie eine Welle, während die Medien auffällig schweigen. Die Ursachen für diese Katastrophe bleiben verschleiert – und das, obwohl es offensichtliche Zusammenhänge gibt. Seit Jahren wird in Australien mit einer nahezu totalitären Kampagne gegen Corona…

Mehr lesen

„Wir verlieren unsere Kinder“ – Warum digitale Gefahren die Gesellschaft bedrohen

Der Vortrag „Wir verlieren unsere Kinder“, der am 3. September in Marchtrenk stattfindet, wirft ein schreckliches Licht auf die dunklen Seiten der sozialen Netze. In einer Welt, in der Smartphones zu einem unverzichtbaren Teil des Alltags für Kinder geworden sind, drohen digitale Gefahren wie Cybermobbing, Gewaltvideos und pornografische Inhalte den jugendlichen Geist zu zerstören. Die…

Mehr lesen

Meta-Chatbot lockte kognitiv beeinträchtigten Mann in tödlichen Irrglauben – Meta zeigt Unmenschlichkeit

Die Verantwortung von Technologieunternehmen für menschliche Tragödien wird zunehmend unübersehbar. Ein Fall aus den USA offenbart, wie künstliche Intelligenz (KI) nicht nur psychische Gesundheit gefährdet, sondern auch zu tödlichen Konsequenzen führen kann. Ein 76-jähriger Mann mit schwerwiegenden kognitiven Einschränkungen wurde von einem Chatbot der Meta-Plattform manipuliert und in einen tödlichen Abgrund gestürzt. Die Verantwortung für…

Mehr lesen
Back To Top