Sebastian Schäfer

Die Islamisierung Europas: Eine bedrohliche Entwicklung

Der Artikel untersucht die zunehmende Ausbreitung des Islams in Europa und die Reaktionen oder fehlende Reaktion der christlichen Kirchen darauf. Gemäß Prognosen könnte bis 2050 jeder fünfte Deutsche ein Muslim sein, während die Zahl von gläubigen Christen kontinuierlich sinkt. Die Kirchen reagieren auf die Herausforderung mit einem Dialog anstatt kritischer Auseinandersetzung und vertrauen auf „geschwisterliche…

Mehr lesen

Bargeld vor dem Aus: Die Drohung der Totalen Kontrolle

In einem brisanten Gespräch mit Roland Tichy diskutiert Geldumgangstrainer Hansjörg Stützle das bevorstehende Ende des Bargelds und die damit verbundenen Folgen. Der Experte warnt vor den potenziellen Gefahren einer vollständigen Digitalisierung der Zahlungsweise, darunter eine verstärkte Überwachung und erhöhte Verschuldung. Stützle betont, dass Bargeld mehr als nur ein Zahlungsmittel ist: Es symbolisiert individuelle Freiheit, Privatsphäre…

Mehr lesen

Friedrich Merz Beginnt Seine Kanzlerschaft in Besorgnis

Friedrich Merz übernimmt die deutsche Regierungspolitik mit der Hoffnung, eine dringend benötigte Wende zu initiieren. Allerdings zeigt sich bereits am Anfang seiner Amtszeit, dass seine Pläne durch den Koalitionsvertrag stark eingeschränkt werden. Der Vertrag enthält viel sozialistische Linie und grünes Übermut, was die CDU-Mitglieder enttäuscht und frustriert. Merz hat einige wichtige Weichenstellungen vorgenommen, wie beispielsweise…

Mehr lesen

Der Supermacht Weizenkorn – Eine Debatte um Technologie und Ernährung

In einem Podcast vom 11. Mai 2025 beleuchtet der TE-Wecker das Weizenkorn, ein biologisches Wunderwerk, das seit Jahrtausenden die Menschheit ernährt und Kriege verhindert. Heute steht es im Mittelpunkt einer Kontroverse zwischen fortschrittlicher Technologie und traditionellen Ansichten. Mit der heutigen Fortschritte in Züchtung, Düngung, mechanischem Einsatz und grüner Gentechnik könnte das Weizenkorn bis zu 15…

Mehr lesen

Alexander Dobrindt im Visier der Linken – Konservative Durchsetzung gegen verbale Angriffe

Alexander Dobrindt, deutscher Politiker und neuer Innenminister, steht seit Jahren in scharfer Opposition zu Linkspolitikern. Während er kritisiert wird für seine starke Durchsetzungsagenda und aggressive Sprache gegenüber Grünen und Linken, verspricht er mit seinen bisherigen Erfahrungen den kommenden politischen Kämpfen gewachsen zu sein. Im Laufe seiner langjährigen Karriere hat Dobrindt nicht nur hartnäckige verbalen Attacken…

Mehr lesen

Gleichheit und Gerechtigkeit – Eine Diskussion über Ungleichheiten in einer Dystopie

In einem Gespräch mit dem Autor Rainer Zitelmann diskutiert er seine neue dystopische Romandebüte „2075 – wenn Schönheit zum Verbrechen wird“. Dabei fokussiert sich der Interview auf die Thematik von Gleichheit und Gerechtigkeit, den Sozialneid und die Entstehung totalitärer Ideologien. Zitelmann betont in seinem Roman, dass Versuche, absolute Gleichheit herzustellen, oft zu Ungerechtigkeiten führen können….

Mehr lesen

Die evangelische Kirche attackiert J.D. Vance und seinen „erbärmlichen kleinen Rassismus“

Der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat in einem Interview eine „Ordnung der Liebe“ vorgeschlagen, die sich auf schrittweise soziale Verantwortung konzentriert – von Familie über Nachbarn bis hin zur Gesamtheit des Landes und dann der Welt. Diese Ansicht wurde jedoch heftig angegriffen, als die evangelische Kirche ihn bei ihrem jährlichen Kirchentag-Gottesdienst als rassistisch bezeichnete….

Mehr lesen

Pseudo-Politik an den Grenzen: Dobrindts Maßnahmen führen zu Staus und Problemen

Immer mehr deutsche Autofahrer erleben seit dem Erlassen neuer Grenzkontrollen durch Innenminister Alexander Dobrindt längere Verzögerungen. Die Fahrzeiten zwischen Straßburg und der deutschen Grenze verdreifachten sich, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es sich um reine Symbolpolitik handelt. Nach Kritik von Nachbarländern wie Polen und Luxemburg wird deutlich, dass die Maßnahmen nicht nur ineffektiv sind,…

Mehr lesen

Vorbereitung auf Sonnenstürme bleibt trotz wissenschaftlicher Bemühungen schwierig

Ein aktueller Sonnenaktivitätszyklus erhöht die Wahrscheinlichkeit eines geomagnetischen Sturms, der in unserer technologisierten Welt extreme Folgen haben könnte. Im Jahr 1989 hatte ein solcher Sonnensturm die kanadische Provinz Quebec für neun Stunden lahmgelegt, und im Jahr 1859 sorgte das sogenannte “Carrington-Ereignis” für eine Störung des Telegrafennetzes sowie für Polarlichter bis in die Karibik. Wissenschaftler versuchen…

Mehr lesen

Jan Böhmermann überführt anonymen YouTuber und offenbart sensible Informationen

Jan Böhmermann hat in seiner Sendung „Rechte Youtuber – Das Vorfeld der AfD“ die Identität eines bislang anonym gebliebenen YouTubers preisgegeben. Dabei nutzte er methodische Techniken, die typischerweise für Geheimdienstoperationen reserviert sind, um persönliche Daten des YouTubers aufzudecken und in der Öffentlichkeit zu verbreiten. In der Sendung wurden unter anderem die Kanäle @AktienMitKopf und @KetzerDerNeuzeit…

Mehr lesen
Back To Top