
Vorbereitung auf Sonnenstürme bleibt trotz wissenschaftlicher Bemühungen schwierig
Ein aktueller Sonnenaktivitätszyklus erhöht die Wahrscheinlichkeit eines geomagnetischen Sturms, der in unserer technologisierten Welt extreme Folgen haben könnte. Im Jahr 1989 hatte ein solcher Sonnensturm die kanadische Provinz Quebec für neun Stunden lahmgelegt, und im Jahr 1859 sorgte das sogenannte “Carrington-Ereignis” für eine Störung des Telegrafennetzes sowie für Polarlichter bis in die Karibik. Wissenschaftler versuchen…