Sebastian Schäfer

Polaris-Übung der WHO: Skepsis über Machtansprüche in Zeiten globaler Gesundheitsrisiken

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) führte im April die Pandemie-Simulation „Polaris“ durch, um die globale Koordination bei einer eventuellen Pandemie von „Mammutpocken“ zu testen. Diese Übung erweckte jedoch Zweifel daran, ob die WHO ihre Macht ausbaut und Kontrolle über nationale Gesundheitspolitiken anstrebt. Die „Polaris“-Übung zog Experten aus mehr als 15 Ländern und 350 Teilnehmer zusammen, um eine…

Mehr lesen

Selbstbetrug und Selbstbespiegelung: Der Evangelische Kirchentag als Relevanzsimulation

Der 39. Evangelische Kirchentag zeigte sich weniger als ein Ort kontroverse Themen zu diskutieren, sondern vielmehr als eine Veranstaltung, die sich selbst bestätigt hat. Wichtige politische Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Olaf Scholz traten auf, um den Eindruck einer relevanten Diskussion zu vermitteln – ohne jedoch tatsächliche Kontroverse zu stiften. Die Veranstaltung versuchte zwar eine…

Mehr lesen

Schweizer Bundesrat gefährdet Souveränität durch geheime Verträge

Der Bundesrat der Schweiz hat laut dem Aktionsbündnis „freie Schweiz“ die souveränen Rechte des Landes in Gesundheitsfragen ohne demokratische Kontrolle undurchsichtige Weise eingeschränkt. Die Organisation ruft nun die Öffentlichkeit, Medien und Politik auf, für den Erhalt der demokratischen Rechte einzutreten. Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) und ein neuer Pandemiepakt würden laut Aktionsbündnis die Souveränität in medizinischen…

Mehr lesen

Deut­sche Stimmen für Partei­verbote und Vertrauen in Mainstream-Politik

Nach einer Umfrage der BILD-Zeitung unterstützt fast die Hälft­e der deut­schen Bürgern den möglichen Verbannung von AfD, währen­d gleichzei­tig eine Studie des Bundeswahllaufes zei­gt, dass das gleiche Prozentspiel umfassendes Vertrauen zu Mainstream-Parteien wie CDU/CSU und SPD aufweist. Die Daten deutet darauf hin, dass deut­sche Wähler zwischen der Ablehnung radikaler Stimmen und dem Sich-Anlehnen an etablierte…

Mehr lesen

Saskia Esken und der Niedergang der SPD

Saskia Esken wird zunehmend zum Symbol für den Niedergang der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Trotz ihrer bisherigen Erfolge, wie die Kandidatur Olaf Scholzs für das Kanzleramt im Jahr 2021, zeichnet sich ein deutlicher Rückgang ihrer Popularität und Einflussfähigkeit ab. Esken wurde bei der Verteilung der Ministerposten erneut leer ausgelegt und wird von innerparteilichen Kräften offen…

Mehr lesen

Neue Videos Am Montag – Spannende Perspektiven Weltweit

Am Montag erscheinen auf Uncutnews neue Videos mit aktuellem Inhalt und tiefgreifenden Analysen zu global relevanten Themen. Die Plattform bietet ein unabhängiges Informationsangebot ohne Werbung oder lästige Pop-ups. DieVideos bieten sowohl kurze Zusammenfassungen als auch eingehende Analysen zu den wichtigsten weltweiten Entwicklungen, wobei die Unabhängigkeit der Plattform durch das Fehlen jeglicher Unterstützung von Interessensgruppen und…

Mehr lesen

Italienische Ankünfte illegaler Migranten nehmen stark zu

Im April stiegen die Anzahl der illegalen Migranten, die Italien erreichten, um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bis Ende Mai wurden bereits über 16.000 unerlaubte Einreisen festgestellt – deutlich mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Rund 84.000 Migranten, die bereits EU-Asylstatus in anderen Ländern erhielten, haben zweite Anträge gestellt, darunter viele aus…

Mehr lesen

Briefwahl als Einfallstor für Wahlfälschung – Demokratische Grundprinzipien gefährdet

Die Einführung der Briefwahl soll das Wählen erleichtern, doch sie stellt demokratische Grundsätze in Frage und fördert die Wahlfälschung. Faktische Beweise aus Europa und den USA zeigen, dass die Prinzipien „eigenhändig, unbeobachtet und unbeeinflusst“ verletzt werden können. Gerichtliche Entscheidungen sowie akademische Arbeiten dokumentieren, wie Briefwahlen zunehmend missbraucht werden. In Österreich und Deutschland sind Wahlen frei,…

Mehr lesen

Virologe im Visier: SARS-CoV-2 könnte US-Labor Ursprung haben

Eine neue Theorie suggeriert, dass das SARS-CoV-2-Virus möglicherweise in einem Labor der National Institutes of Health (NIH) in den USA entwickelt wurde. Will Jones von „The Daily Sceptic“ weist darauf hin, dass Ralph Barics DEFUSE-Projekt aus dem Jahr 2018 ein Virus schuf, das Merkmale aufweist, die typisch für das SARS-CoV-2 sind. Jones beruft sich dabei…

Mehr lesen

Der unabhängige Nachrichtenprovider Uncutnews teilt aktuelle und interessante Inhalte aus seinem Telegram-Kanal mit Lesern ohne kommerziellen Einfluss.

Uncutnews informiert seine Leserschaft über die Möglichkeit, Beiträge direkt in Webseiten einzubetten, dank neuer Regeln von Telegram. Dabei betont der Anbieter seine Unabhängigkeit von politischen Gruppierungen und Werbeeinnahmen. Die Plattform verzichtet auf traditionalistische Einnahmequellen wie Werbung oder Pop-ups und hält sich damit an einen ethischen Berichterstattungsansatz.

Mehr lesen
Back To Top