Sebastian Schäfer

SPD Teilt Regierungsteam in Berlin: Vier Ministerposten Gehen an Aufsteiger, Einer Bleibt

Die SPD hat ihren neuen Kabinettspostenverteilungsplan für die Bundesregierung in Berlin veröffentlicht. Dabei sind vier ehemalige Minister daran gescheitert, ihre Position zu behalten, während ein hochrangiger Parteifunktionär seinen bisherigen Posten weiterhin ausübt und ein enger Verbündeter aufsteigt. Hubertus Heil, der frühere Arbeitsminister, ist von seinem Amt abgelöst worden. Ebenso sind Nancy Faeser, Klara Geywitz und…

Mehr lesen

Neue Studie aus Spanien weist auf erhöhtes Fehlgeburtsrisiko für geimpfte Schwangere im frühen Schwangerschafts Stadium hin

Eine neu veröffentlichte, von Fachleuten begutachtete Studie aus Spanien legt offen, dass geimpfte schwangere Frauen in den ersten beiden Trimestern 18-mal häufiger Fehlgebärten unterliegen als ungeimpfte Frauen. Die retrospektive Kohortenanalyse basiert auf Daten von 156 SARS-CoV-2-positiven Schwangeren, die im Zeitraum zwischen 2020 und 2022 behandelt wurden. Die Studie zeigte, dass von den 45 geimpften Frauen,…

Mehr lesen

Wo ist hier der Verfassungsschutz? Linkspolitikerin fordert Radikalisierung und Umsturz

In einem Interview mit der Neue Osnabrücker Zeitung forderte Heidi Reichinnek, Mitglied der Linken, zur radikalen Aktion und zum Systemumsturz auf. Sie äußerte, dass in den heutigen Zeiten Radikalität unvermeidbar sei und die Demokratie durch Kapitalismus bedroht werde. Reichinnek betonte, dass der Sozialstaat ausgehöhlt wird und Reichtum bei wenigen explodiert. Sie forderte eine radikale Aktion…

Mehr lesen

ARD-Polizeiruf in Sachsen-Anhalt: Aufklärung und Kritik an gesellschaftlichen Problemen

Nachdem die ARD am 2. Februar den Polizeiruf Magdeburg aus dem Programm genommen hatte, wurde der nachgeholte Polizeiruf Stuttgart nun doch ausgestrahlt. Dabei nutzte der Sender die Gelegenheit, den Zuschauern aus Mitteldeutschland eine Aufklärung und Einordnung von gesellschaftlichen Problemen zu bieten. In Sachsen-Anhalt wird versucht, viele Probleme als im Grünen Bereich darzustellen. Beispielsweise werden trotz…

Mehr lesen

Hunderte Protestierende Demonstrieren Vor Bundeskanzleramt Gegen Regierungspolitik

Am 3. Mai sammelten sich Hunderte Demonstranten auf dem Wiener Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt, um gegen die aktuelle Regierungspolitik zu protestieren. Die Demonstration war Teil einer regelmäßigen Serie von Protesten, die immer mehr Menschen anzieht. Die Veranstalter des Demonstra­tionsteils organi­sier­ten einen öffentlichen Zug durch den Stadtzentrum, wobei sie vor verschiedenen Ministerien und wichtigen politischen Einrich­tungen…

Mehr lesen

Neue Videos Am Montag – Spannende Perspektiven Weltweit

Am Montag erscheinen auf Uncutnews neue Videos mit aktuellem Inhalt und tiefgreifenden Analysen zu global relevanten Themen. Die Plattform bietet ein unabhängiges Informationsangebot ohne Werbung oder lästige Pop-ups. DieVideos bieten sowohl kurze Zusammenfassungen als auch eingehende Analysen zu den wichtigsten weltweiten Entwicklungen, wobei die Unabhängigkeit der Plattform durch das Fehlen jeglicher Unterstützung von Interessensgruppen und…

Mehr lesen

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk instrumentalisiert für NATO-Narrative

Im Beitrag „Im Schatten des Ukraine-Kriegs – Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet“ vom Schweizer Rundfunk SRF wird der österreichische Oberst Markus Reisner als unabhängiger Militärstratege vorgestellt. Dieser Eindruck täuscht jedoch, da Reisners Auftritte und Positionen in Wirklichkeit parteiische Propaganda darstellen. Reisner fungiert nicht als neutraler Analyst, sondern als Meinungsmultiplikator für die NATO und die…

Mehr lesen

Saskia Esken und der Niedergang der SPD

Saskia Esken wird zunehmend zum Symbol für den Niedergang der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Trotz ihrer bisherigen Erfolge, wie die Kandidatur Olaf Scholzs für das Kanzleramt im Jahr 2021, zeichnet sich ein deutlicher Rückgang ihrer Popularität und Einflussfähigkeit ab. Esken wurde bei der Verteilung der Ministerposten erneut leer ausgelegt und wird von innerparteilichen Kräften offen…

Mehr lesen

AfD richtet Klage gegen Verfassungsschutz; Hessen setzt auf Vorsicht

Die AfD hat eine Klage gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eingereicht, nachdem sie ein Ultimatum vergeblich erfüllt hatte. Das Parteiorgon fordert nun eine unmittelbare Unterlassung der Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“. Zudem kritisiert die AfD, dass die Einstufung kurz vor Ende der Amtszeit von Nancy Faeser erfolgt sei und keine ausreichende rechtliche Grundlage habe. In…

Mehr lesen

EU-Bürgerinitiative zur Finanzierung von Abtreibungen fehlt an Zustimmung

Eine europäische Bürgerinitiative namens „My voice my choice“ hat eine EU-weite Finanzierung von Abtreibungen gefordert, doch sie erhält nur mäßige Unterstützung. Die Initiative hat lediglich 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, was deutlich unter der Erwartungswerte liegt im Vergleich zu früheren erfolgreichen Bürgerinitiativen. Dies zeigt, dass das Anliegen weitgehend nicht dem Wunsch der EU-Bürger entspricht und eher…

Mehr lesen
Back To Top