Sebastian Schäfer

Norwegen und Ungarn wehren sich gegen die bargeldlose Agenda

Norwegen hat kürzlich einen wichtigen Schritt unternommen, um den Einsatz von Bargeld zu schützen. Ab dem 1. Mai riskieren Geschäfte, die sich weigern, Bargeld anzunehmen, hohe Geldstrafen bis zu 4% ihres jährlichen Umsatzes oder maximal 2,4 Millionen Dollar. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass auch Menschen ohne digitale Zahlungsmethoden weiterhin zahlen können und die Sicherheit in…

Mehr lesen

RFK Jr.: Biden-Regierung verwickelt in Kinderhandel – Verschwinden von 320.000 Migrantenkindern

Robert F. Kennedy Jr., derzeitiger Leiter des Gesundheitsministeriums, kritisierte am Mittwochen die Biden-Administration für das Verschwinden von Hunderttausenden unbegleiteten Migrantenkindern und beschuldigte sie des Unterstützung von Kinderhandel. Kennedy sagte im Weißen Haus vor Präsident Trump und anderen Regierungschefs, dass sein Ministerium nun „sehr aggressiv“ vorgehe, um die 320.000 verschwundenen Minderjährigen zu finden. Im November 2022…

Mehr lesen

Verweigerung der Teilnahme für Betroffene von Terroranschlägen

Bei einer Gedenkveranstaltung der Bundesregierung zum Gedächtnis der Opfer terroristischer Gewalt wurden Betroffene wie Andreas S. und Katharina P., die am Anschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin beteiligt waren, der Zutritt verwehrt. Die Gründe für diese Entscheidung blieben unklar, da ihnen lediglich mitgeteilt wurde, dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellten. Der Opferbeauftragte hielt sich bedeckt und…

Mehr lesen

USA Verwerfen Agenda 2030: Souveränität Übertrumpft Globalistische Steuerung

In einer bemerkenswerten Rede vor der UN-Generalversammlung haben die Vereinigten Staaten offiziell die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verurteilt und damit einen fundamentalen Bruch mit dem globalistischen Kurs vollzogen. Edward Hearney, US-Counselor bei den Vereinten Nationen, erklärte: „Agenda 2030 ist inkompatibel mit der Souveränität der USA und schadet den Interessen amerikanischer Bürger.“ Die Agenda 2030…

Mehr lesen

Briefwahl als Einfallstor für Wahlfälschung – Demokratische Grundprinzipien gefährdet

Die Einführung der Briefwahl soll das Wählen erleichtern, doch sie stellt demokratische Grundsätze in Frage und fördert die Wahlfälschung. Faktische Beweise aus Europa und den USA zeigen, dass die Prinzipien „eigenhändig, unbeobachtet und unbeeinflusst“ verletzt werden können. Gerichtliche Entscheidungen sowie akademische Arbeiten dokumentieren, wie Briefwahlen zunehmend missbraucht werden. In Österreich und Deutschland sind Wahlen frei,…

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz revolutioniert die amerikanischen Geheimdienste: Trump und Big Tech planen massive Umstrukturierungen

Laut einem Bericht der Washington Post vom 2. Mai 2025 will die US-Regierung unter Donald Trump den Abbau von tausenden Stellen in Geheimdiensten wie der CIA und NSA durchführen, um KI-basierte Systeme einzuführen und die Arbeit zu digitalisieren. Die offizielle Begründung lautet auf Effizienzsteigerung und Modernisierung, aber viele sehen hinter den Kulissen eine systematische Entmenschlichung…

Mehr lesen

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk instrumentalisiert für NATO-Narrative

Im Beitrag „Im Schatten des Ukraine-Kriegs – Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet“ vom Schweizer Rundfunk SRF wird der österreichische Oberst Markus Reisner als unabhängiger Militärstratege vorgestellt. Dieser Eindruck täuscht jedoch, da Reisners Auftritte und Positionen in Wirklichkeit parteiische Propaganda darstellen. Reisner fungiert nicht als neutraler Analyst, sondern als Meinungsmultiplikator für die NATO und die…

Mehr lesen

Schweizer Bundesrat gefährdet Souveränität durch geheime Verträge

Der Bundesrat der Schweiz hat laut dem Aktionsbündnis „freie Schweiz“ die souveränen Rechte des Landes in Gesundheitsfragen ohne demokratische Kontrolle undurchsichtige Weise eingeschränkt. Die Organisation ruft nun die Öffentlichkeit, Medien und Politik auf, für den Erhalt der demokratischen Rechte einzutreten. Die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) und ein neuer Pandemiepakt würden laut Aktionsbündnis die Souveränität in medizinischen…

Mehr lesen

Deut­sche Stimmen für Partei­verbote und Vertrauen in Mainstream-Politik

Nach einer Umfrage der BILD-Zeitung unterstützt fast die Hälft­e der deut­schen Bürgern den möglichen Verbannung von AfD, währen­d gleichzei­tig eine Studie des Bundeswahllaufes zei­gt, dass das gleiche Prozentspiel umfassendes Vertrauen zu Mainstream-Parteien wie CDU/CSU und SPD aufweist. Die Daten deutet darauf hin, dass deut­sche Wähler zwischen der Ablehnung radikaler Stimmen und dem Sich-Anlehnen an etablierte…

Mehr lesen

Trump plant Wiedereröffnung von Alcatraz als Hochsicherheitsgefängnis

Präsident Donald Trump kündigte auf seiner Plattform Truth Social an, das berühmte Gefängnis Alcatraz in der Bucht von San Francisco wiedereröffnen zu wollen. Ziel ist es, Amerikas gefährlichste Straftäter dort unterzubringen und ein Symbol für Recht und Ordnung zu schaffen. Trump erklärte im Posting, dass die zuständigen Behörden Pläne für eine umfassende Renovierung und Erweiterung…

Mehr lesen
Back To Top