Rettet die liberale Demokratie – auch vor den postmodernen Gender-Studies

Rettet die liberale Demokratie – auch vor den postmodernen Gender-Studies Christian Zeller analysiert, wie die aktivistische Gender-Forschung, geförderte NGOs und ein moralischer Druckapparat der staatlichen Behörden die fundamentale Ordnung der liberalen Demokratie unterwandern. Die Bundesrepublik hat in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Gefahr durch postmoderne Ideologien erlebt, die systematisch gegen Pluralismus und Meinungsverschiedenheit arbeiten. Zentrale…

Mehr lesen

Titel: Merz im Fokus der Koalitionsverhandlungen

Titel: Merz im Fokus der Koalitionsverhandlungen Friedrich Merz hat kürzlich die Schuldenbremse abgeschafft, was Rot-Grün gefallen hat. Nun drängen ihn SPD und Grüne in den Verhandlungen an die Wand und fordern, dass er seine Wahlversprechen aufgibt. Das könnte dazu führen, dass Merz aus der Koalition geworfen wird, um mit den Grünen eine linke Minderheitsregierung zu…

Mehr lesen

Titel: US-Präsident Trump Setzt Radikale Verfassungsreformen in Gang

Titel: US-Präsident Trump Setzt Radikale Verfassungsreformen in Gang Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat seine Amtszeit mit umfangreichen Reformmaßnahmen begonnen. Er feuert tausende von Beamten und kürzt das Budget verschiedener grüner Propagandainstitutionen, während er gleichzeitig die Struktur des amerikanischen Staatssystems grundlegend verändert. Im Interview mit TE-Korrespondentin Suse Heger wird deutlich, dass Trump…

Mehr lesen

Titel: Friedrich Merz droht mit Rücktritt, während Verhandlungen eskalieren

Titel: Friedrich Merz droht mit Rücktritt, während Verhandlungen eskalieren In einer gestreuten Konversation bei der FAZ gab Friedrich Merz an, dass er sich zurückziehen würde, sollte die Koalitionsverhandlung nicht den gewünschten Fortschritt bringen. Dabei kündigte er an: „Wenn es so weit ist, werde ich einen Zeitpunkt wählen, mit dem ich umgehen kann.“ Diese Drohung wurde…

Mehr lesen

Ist die Merz-Koalition zum Frühjahr schon Geschichte?

Ist die Merz-Koalition zum Frühjahr schon Geschichte? Nach dem Bundesratsbeschluss über das Schulden-Ermächtigungsgesetz rücken spekulativen Pläne für eine SPD-CDU-Koalition unter Führung von Friedrich Merz näher. Allerdings zeichnen sich bereits erste Probleme ab, die die Realisierung dieser Vision erschweren könnten. Die Sozialdemokraten planen ein Abstimmungsverfahren über den Koalitionsvertrag, das es potenziellen Mitgliedern ermöglicht, spontan zu stimmen….

Mehr lesen

Europas NATO-Zukunftsplan: Vorbereitung auf möglichen US-Rückzug

Europas NATO-Zukunftsplan: Vorbereitung auf möglichen US-Rückzug Europa arbeitet an einem strategischen Plan, der die transatlantische Allianz nach einer möglichen amerikanischen Rückzugswelle im kommenden Jahrzehnt handlungsfähig halten soll. Große NATO-Länder wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland führen bereits informelle Gespräche über eine geordnete Machtübertragung und eine Neugestaltung des Verteidigungsbündnisses. Präsident Donald Trumps Drohungen, die NATO zu schwächen…

Mehr lesen

Titel: Grüner Rückzug im Recycling-Projekt in Thüringen

Titel: Grüner Rückzug im Recycling-Projekt in Thüringen Ein umfangreiches Batterierecycling-Projekt, das von Sungeel und Samsung C&T geplant war, scheiterte nach mehreren Jahren an der Realität Deutschlands. Das Projekt, das rund 45 Millionen Euro kosten sollte und bis zu 100 Arbeitsplätze schaffen würde, wurde trotz politischer Unterstützung für eine grüne Transformation aufgrund von Bürgeprotesten, langwierigen Genehmigungsverfahren…

Mehr lesen

Zuckerreiche Ernährung verstärkt Aggressivität von Lungenkrebs

Zuckerreiche Ernährung verstärkt Aggressivität von Lungenkrebs Eine neue Studie der University of Kentucky hat erstaunliche Ergebnisse über die Verbindung zwischen hoher Zuckerkonsumption und dem Fortschreiten von Lungenadenokarzinomen, einer besonders aggressiven Form des Lungenkrebses, veröffentlicht. Die Forscher haben festgestellt, dass eine reiche Zucker- und Fettzufuhr das Tumorwachstum massiv fördert. In Experimenten mit Mäusen wurden hohe Glykogenwerte…

Mehr lesen

Blackout am Flughafen Heathrow – Kritik an grünen Technologien

Blackout am Flughafen Heathrow – Kritik an grünen Technologien Ein Brand im Umspannwerk North Hyde in Westlondon hat den Londoner Flughafen Heathrow lahmgelegt und Hunderttausende Menschen ohne Strom gelassen. Der komplexe Ausfall zeigt die Schwachstellen grüner Infrastrukturen, die nicht auf Notfälle ausgelegt sind. Am Freitagabend brachen Lichter im Westen Londons aus: Ein Brand im Umspannwerk…

Mehr lesen

Titel: Germanwatch: Die NGO, die Steuergelder für den Kampf gegen deutsche Energiewende und Rohstoffversorgung nutzt

Titel: Germanwatch: Die NGO, die Steuergelder für den Kampf gegen deutsche Energiewende und Rohstoffversorgung nutzt In einem kritischen Artikel beleuchtet das Portal „Tichy’s Einblick“ die Finanzierung der NGO Germanwatch und deren Aktivitäten. Der Fokus liegt auf der finanziellen Unterstützung durch Bundesministerien, Stiftungen sowie ausländische Organisationen und den daraus resultierenden Interessenkonflikten. Zusammenfassung: Germanwatch wird von zahlreichen…

Mehr lesen
Back To Top