Am Sonntag, 7. September, ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in Schwerte (NRW), bei dem drei Menschen ihr Leben verloren. Ein Elektroauto kollidierte während eines Überholmanövers mit einem Baum und brannte sofort auf. Für den Fahrer und zwei Kinder kam jede Hilfe zu spät, während ein weiteres Kind überlebte.
Die Polizei gab bekannt, dass der Unfall um 14:05 Uhr auf der Rote-Haus-Straße stattfand. Ein Škoda wurde von einem 61-Jährigen geführt, hinter ihm ein VW Passat, gesteuert von einem 57-Jährigen, und als drittes Fahrzeug ein Tesla mit einem 43-jährigen Iserlohner am Steuer. Mit ihm waren drei neunjährige Kinder im Auto.
Laut Zeugen begann der Tesla-Fahrer auf gerader Strecke mit dem Überholen, verlor jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Innerhalb kürzester Zeit brannte das Auto. Die drei neunjährigen Kinder und der Fahrer konnten nicht mehr gerettet werden und starben in den Flammen.
Ein Zeuge, der eine Lackierwerkstatt gegenüber dem Unfallort betreibt, versuchte mit einem Feuerlöscher zu helfen, aber es gelang ihm nicht, den Brand zu löschen. Er erklärte: „Dieser Tesla ist ein Schrott und extrem gefährlich.“
Elektroauto-Brände sind besonders schädlich, da Lithium-Ionen-Akkus hohe Temperaturen erreichen und sich schwer löschen lassen. Bei einem Tesla können die Türen elektronisch blockiert sein und benötigen Strom zur Funktion. Nach einem Unfall kann es zu einem Stromausfall kommen, wodurch die mechanische Entriegelung erforderlich ist.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Ursache des Unfalls zu klären. Es ist noch unklar, ob überhöhte Geschwindigkeit oder ein technischer Defekt den Unfall verursacht haben.