Titel: Bevölkerung kritisiert NEOS-Führung für Aufrufe zur Aufhebung der Neutralität

Titel: Bevölkerung kritisiert NEOS-Führung für Aufrufe zur Aufhebung der Neutralität In einem aufgetauchten Interview mit dem Harvard International Review fordert Beate Meinl-Reisinger, die Vorsitzende der NEOS-Partei, eine Neudefinition von Österreichs Neutralität und ein stärkeres Engagement in europäischen Sicherheitsstrukturen. Sie betont jedoch ihre Vorbehalte gegenüber traditionellen neutralitätsbasierten Verpflichtungen, was zu einer umstrittenen Debatte unter der Bevölkerung…

Mehr lesen

Großbritannien: Eltern wegen Kritik an Schule verhaftet

Großbritannien: Eltern wegen Kritik an Schule verhaftet Am 29. Januar 2025 wurden die Eltern Maxie Allen (50) und Rosalind Levine (46) in ihrem Heim im Ortsteil Borehamwood von sechs Polizeibeamten festgenommen, nachdem sie sich aufgrund der Behandlung ihrer kranken Tochter Sascha an die Schulleitung gewandt hatten. Allen hatte bereits im Mai des Vorjahres eine schriftliche…

Mehr lesen

Britischer Sozialisten-Chef sieht Ninja-Schwerter als Problem hinter Gewalt: Verbot!

Britischer Sozialisten-Chef sieht Ninja-Schwerter als Problem hinter Gewalt: Verbot! Großbritannien hat bereits eine der restriktivsten Gesetzgebung im Bereich Messerbesitz und -gebrauch. Trotz zahlreicher Bestimmungen und Verbote kommt es regelmäßig zu Gewaltauftritten mit Messern, insbesondere unter Jugendlichen. Nun will Premierminister Keir Starmer ein neues Gesetzesvorhaben einführen: das Verbot von Ninja-Schwertern. Starmer versucht, auf die ständig steigende…

Mehr lesen

CDU und SPD Planen Staatsfinanzierung der Kultur

CDU und SPD Planen Staatsfinanzierung der Kultur Die Ampelkoalition plant erneut, die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern. Derzeit werden Theater und Film stark von staatlichen Fördermitteln abhängig, aber die Union will nun aktiv für eine Verfassungsänderung werben. Abgeordnete der CDU argumentieren, dass ein solcher Schritt Kulturproduzenten vor finanziellen Einschnitten schützen würde. Diese Argumentation…

Mehr lesen

Titel: Die FDP zwischen Verfall und Wende

Titel: Die FDP zwischen Verfall und Wende Der ehemalige Landesvorsitzende der Freien Demokratischen Partei (FDP), Gerhard Papke, analysiert den jetzigen Zustand der liberalen Partei. Während die Union ihre freiheitlichen Prinzipien für eine Koalition mit der SPD aufgibt und somit potentiell Raum für die FDP schaffen sollte, bleibt diese politisch entwertet und unglaubwürdig. Papke betont, dass…

Mehr lesen

Wie Bayerns Dörfer Berlin den Luxus Bezahlen

Wie Bayerns Dörfer Berlin den Luxus Bezahlen Berlin profitiert seit Jahrzehnten von dem sogenannten Ländereinflussfinanzausgleich, der das Land durch hohe Beiträge aus anderen Bundesländern finanziell stabilisiert. Im Fokus steht hier vor allem Bayern, das größte Geberland und damit auch der größte Sparer im Finanzausgleich. Die Hauptstadt nimmt jedes Jahr mit weitem Abstand die meisten Mittel…

Mehr lesen

Titel: Kirchen als geheimnisvolle Finanzempfänger der öffentlichen Hand

Titel: Kirchen als geheimnisvolle Finanzempfänger der öffentlichen Hand Der Artikel beleuchtet die beträchtliche staatliche Förderung christlicher Kirchen in Deutschland, welche oft im Schatten stehen bleibt. Dabei werden sowohl ihre finanziellen Vorteile und Privilegien als auch ihre zunehmend politische Rolle kritisch untersucht. Die Liste von NGOs, die von der Bundesregierung subventioniert werden, enthält eine beeindruckende Anzahl…

Mehr lesen

Titel: Politische Schwafler im Fokus: Eine Kritik an der Talkrunde von Maybrit Illner

Titel: Politische Schwafler im Fokus: Eine Kritik an der Talkrunde von Maybrit Illner Am Donnerstagabend veranstaltete Maybrit Illner eine weitere inszenierte Debattenrunde, in der führende Politiker das Bild des politischen Schwafels perfekteten. Neben Alexander Dobrindt (CSU), Bodo Ramelow und Matthias Miersch setzte sich Julia Jäkel zu einem Gespräch zusammen, das wenig mehr als ein wirres…

Mehr lesen

Titel: Merz warnt vor autoritärer Koalition zwischen SPD und CDU

Titel: Merz warnt vor autoritärer Koalition zwischen SPD und CDU Der Politiker Thilo Sarrazin kritisiert in einem Gespräch mit Tichys Einblick, dass die geplante Koalitionsbildung aus SPD und CDU zu einer zunehmenden Einschränkung der Demokratie führen könnte. Er weist darauf hin, dass Pläne bestehen, politische Gegner durch juristische Mittel auszuschließen, ähnlich wie in autoritären Regimes….

Mehr lesen

Putin schlägt eine zeitweilige UN-Verwaltung in der Ukraine vor

Putin schlägt eine zeitweilige UN-Verwaltung in der Ukraine vor Russlands Präsident Wladimir Putin hat einen erneuten Versuch unternommen, den aufreibenden Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden. Er schlug eine neue Lösung vor: Die Vereinten Nationen sollen die Ukraine zeitweise verwalteten, bevor freie Wahlen abgehalten werden können. Diese Idee zielt darauf ab, eine „handlungsfähige…

Mehr lesen
Back To Top