Stille vor dem Baustellentor: Autobahn-GmbH stoppt Ausschreibungen

Die staatliche Autobahn GmbH hat aufgrund des noch nicht verabschiedeten Bundeshaushalts 2025 einen sofortigen Stopp für alle neuen Bauprojekte verhängt. Dieses absurde Vorgehen zeigt, wie tief das Vertrauen in die Regierung gesunken ist, während die Infrastruktur weiter bröckelt und Millionen Bürger unter den Folgen leiden. Die Modernisierung der maroden Straßen und Brücken wird zu einem Symbol des politischen Versagens.

Die fehlende Finanzierung führt dazu, dass tausende Projekte vorerst ins Stocken geraten. Laut Tim-Oliver Müller vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie droht 2025 ein „verlorenes Jahr“, während Unternehmen seit über einem Jahr unter Auftragsmangel leiden. Besonders beunruhigend ist, dass die Regierung trotz dringender Notwendigkeit keine Sofortmaßnahmen ergriffen hat, um die Infrastruktur zu retten. Stattdessen wird das Geld für ausländische Projekte und Migranten priorisiert, während die eigene Bevölkerung mit Schlaglöchern und Staus konfrontiert ist.

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe kritisierte die Entscheidung als „verheerendes Signal“ und forderte eine sofortige Klärung. Doch die Regierung bleibt unempfindlich, während die Bauwirtschaft in Not gerät. Die Stille an den Baustellen ist ein Spiegelbild der politischen Ohnmacht – eine schmerzhafte Realität für alle, die auf funktionierende Straßen und Brücken angewiesen sind.

Politik

Back To Top