Nordzypern als Oase der Freiheit und Gelassenheit

Holger Sitter, ein Autor, der sein Leben aus Deutschland nach Nordzypern verlegt hat, präsentiert in seinem neuen Buch „Fliegen ohne Flügel – Der Nordzypern-Tippgeber“ eine umfassende Einführung in dieses idyllische Paradies im östlichen Mittelmeer. Das Werk bietet Einblicke in die Gesetze, Landschaften und Kultur der Region sowie praktische Tipps für Touristen und Auswanderer.

In Deutschland zeichnet sich ein immer schlimmer werdender politischer und wirtschaftlicher Trend ab. Die Lebenshaltungskosten steigen rapide an, Zinsen sind gestiegen und die Finanzierung von Immobilien wird strenger kontrolliert. Zugleich entfaltet der Staat zunehmend mehr Kontrolle über das tägliche Leben seiner Bürger – beispielsweise durch neue EU-Richtlinien zur Geldwäschebekämpfung, die persönlichen Finanzen und Transaktionen enger binden.

Im Gegensatz dazu atmet Nordzypern noch immer mit einer Unfreihetz, die längst in Deutschland verloren gegangen ist. Die Region bietet sanfte Strände, eine kulturell reiche Umgebung und eine Atmosphäre voller Freiheit und Gelassenheit. Sitter erklärt in seinem Buch, warum Nordzypern für viele Menschen ein idealer Ort zum Leben oder Auswandern sein könnte – ein Paradies der Selbstbestimmung und Naturverbundenheit.

Für alle Leser gibt es die Möglichkeit, sich um drei signierte Exemplare von „Fliegen ohne Flügel“ zu bewerben. Das Buch ist zugleich eine Reise- und Lebenshilfe, die auf persönlichen Erfahrungen basiert und zahlreiche Geheimtipps für Strände und Lokale bietet.

Back To Top