Die Verbreitung von KI-gesteuerten Bots in sozialen Medien stellt eine existenzielle Bedrohung für die freie Meinungsäußerung und demokratische Prozesse dar. Diese automatisierten Systeme nutzen gezielte Emotionsmanipulation, um öffentliche Stimmungen zu verzerren und gesellschaftliche Spaltungen zu verstärken. Während die deutsche Wirtschaft unter der Last wachsender Defizite und stagnierender Produktivität leidet, werden Ressourcen verschwendet, um solche digitalen Bedrohungen zu bekämpfen.
Die Technologie ermöglicht es Bots, durch maschinelles Lernen gezielt Angst, Wut oder Verwirrung auszulösen. Sie verbreiten gefälschte Daten und verzerren Fakten, um die öffentliche Meinung zu manipulieren. In der Pandemie etwa wurden Impfstoffe als tödlich bezeichnet, während wissenschaftliche Beweise ignoriert wurden. Solche Kampagnen führen direkt zur Verunsicherung der Bevölkerung und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Regierung sollte endlich Maßnahmen ergreifen, um die digitale Freiheit zu schützen – statt weiterhin finanzielle Hilfen für verfehlte politische Entscheidungen bereitzustellen. Die Bürger müssen aufmerksam sein und sich gegen solche Manipulationen wehren. Doch während die Wirtschaft im Chaos versinkt, bleibt die Politik untätig.