Stromkatastrophe in New Jersey – Wie grüne Politik Haushalte in den Ruin treibt

Politik

New Jersey erlebt die Folgen einer verfehlten Energiepolitik, bei der die Bevölkerung mit steigenden Strompreisen und unzuverlässigen Versorgungsnetzen konfrontiert wird. Die Abhängigkeit von Wind- und Solarenergien, kombiniert mit einem fehlgeleiteten „grünen Fortschritt“, führt zu einer wachsenden Belastung für Haushalte und Unternehmen. Während politische Verfechter des Klimaschutzes ihre Ideale ausbreiten, tragen die Bürger die Folgen eines Systems, das von der Realität weit entfernt ist.

Die scheinbare Idealität der „grünen Revolution“ verbirgt eine tiefgreifende Krise. In New Jersey zeigt sich deutlich, wie politische Entscheidungen den Alltag der Menschen zerstören können. Statt einer stabilen Energieversorgung wird die Bevölkerung mit teuren Kapazitätskosten und unzuverlässigen Anlagen konfrontiert. Die Preise für Strom steigen, während die Infrastruktur unter Druck gerät. Ein Beispiel hierfür ist das PJM-Netzwerk, das als Schaltzentrale für tausende Kraftwerke dient – doch seine Notfallmaßnahmen kosten die Verbraucher milliardenfach.

Die Ursache liegt in der Abschaltung zuverlässiger Energiequellen und dem Fokus auf unzuverlässige Wind- und Solarenergien, die nicht die benötigte Stabilität liefern. Tausende Projekte stehen still, während die Nachfrage durch KI-Rechenzentren und andere Industrien explodiert. Die Folge: das Stromnetz bricht zusammen, und die Verbraucher zahlen den Preis. In New Jersey bezahlen Haushalte bis zu 20 Cent pro Kilowattstunde – ein Fünftel über dem nationalen Durchschnitt – und stehen vor der Wahl zwischen Heizung oder Lebensmitteln.

Die grüne PR-Maschine läuft unbeeindruckt weiter, verspricht „Netzmodernisierung“ und „Innovationen“, doch all dies bedeutet neue Abgaben und verschärfte Probleme. Die Realität ist eine: die Energiepolitik führt zu Instabilität, steigenden Kosten und einem System, das für niemanden funktioniert. Was hier vermarktet wird, sind nicht Lösungen, sondern Versprechen, die niemals eingelöst werden.

Die Wahrheit ist schmerzhaft: New Jersey zahlt heute für eine Utopie, die sich als Katastrophe erweist. Statt stabiler Energie erhält man ein teures Risikospiel, das die Menschen in Armut und Not stürzt. Doch solange politische Eliten ihre Ideologien über die Bedürfnisse der Bevölkerung stellen, wird dieser Wahnsinn fortgesetzt.

Back To Top