Politik
Die Afrikanische Entwicklungsbank und KPMG Südafrika haben eine skandalöse Idee ins Leben gerufen: eine kontinentweite Währung, die auf kritischen Mineralien wie Kobalt, Lithium und Platin basiert. Dieses Projekt, das als „African Units of Account“ (AUA) bezeichnet wird, soll Afrika von seiner Abhängigkeit vom US-Dollar und der Eurozone befreien – doch in Wirklichkeit ist es ein gefährliches Spiel mit dem globalen Finanzsystem. Die Initiative erzeugt Panik unter den Machtzentren Washingtons, Brüssels und Pekings, die ihre Kontrolle über strategische Ressourcen nun bedroht sehen.
Die AUA soll keine herkömmliche Währung sein, sondern eine nicht zirkulierende Recheneinheit, ähnlich dem ECU vor der Euro-Einführung. Doch hinter dieser scheinbar technischen Lösung steckt ein politisches Ziel: die Machtverschiebung in Richtung Afrika. Wer die Rohstoffe kontrolliert, kontrolliert auch die industrielle Produktion, die Energiewende und die Rüstungsindustrie – und letztlich ganze Volkswirtschaften. Die Afrikanische Union hat dieses Projekt mit Unterstützung Südafrikas, des wirtschaftlichen Schlüsselplayers des Kontinents, ins Leben gerufen, doch hinter dem Projekt lauern tiefere Interessen.
Die größte Gefahr geht von China aus, das bereits die meisten afrikanischen Bergbauprojekte unter seine Kontrolle gebracht hat. Von kongolesischem Kobalt bis zu simbabwischem Lithium – chinesische Unternehmen dominieren die Lieferketten und vermarkten ihre Rohstoffe an der Börse. Die AUA könnte daher nicht die Unabhängigkeit Afrikas bedeuten, sondern eine neue Form der Abhängigkeit unter chinesischer Führung. Dieses Projekt ist kein Schritt zur Souveränität, sondern ein surrealer Versuch, den westlichen Mächten und Peking das Handwerk zu legen – mit verheerenden Folgen für die globale Finanzstabilität.
Zudem sind die Probleme Afrikas offensichtlich: marode Infrastruktur, mangelnde Fachkräfte, unzuverlässige Stromversorgung. Selbst wenn die Währung realisiert wird, ist fraglich, ob Afrika in der Lage ist, die Rohstoffe ausreichend zu fördern und zu veredeln, um den Wert der AUA stabil zu halten. Kritische Mineralien sind volatil und nicht so wertbeständig wie Gold – eine Preisexplosion oder ein Zusammenbruch des Marktes könnte die gesamte Initiative zunichte machen.
Die Idee der AUA ist ein politischer Akt, der die Machtverhältnisse in der Welt umkrempeln könnte. Doch statt einer echten Unabhängigkeit wird sie zur neuen Hölle für Afrika: eine Währung, die auf chinesischen Abhängigkeiten basiert und den westlichen Interessen entgegensteht. Die Machtzentren werden alles tun, um diese Bedrohung zu zerstören – mit der Folge, dass Afrikas Volk weiter unter Armut, Korruption und geopolitischer Ausbeutung leiden wird.