Sebastian Schäfer

Titel: Koalitionen behindern parlamentarische Arbeit

Titel: Koalitionen behindern parlamentarische Arbeit Der Bundestag hat die Sitzungswoche vom 7. bis 11. April auf Betreiben der Union und SPD gestrichen, obwohl es zu Krisenzeiten und während laufender Koalitionsverhandlungen ist. Oppositionelle Parteien wie Grüne, Linke und AfD protestieren gegen diese Entscheidung. Im Ältestenrat beschlossen SPD und Union kurzfristig die Streichung der Sitzungswoche, obwohl dies…

Mehr lesen

Politik und Journalisten verlieren das Vertrauen – ein Fallbeispiel Franziska Brantner

Politik und Journalisten verlieren das Vertrauen – ein Fallbeispiel Franziska Brantner Die deutsche Politik und Medienlandschaft erleben eine Phase erheblichen Vertrauensverlusts. Das Problem wird deutlich sichtbar im Fall der SPD-Funktionärin und Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner, die in einen Skandal um missbräuchliche Nutzung von staatlich bezahlten Mitarbeitern verwickelt ist. Im Zentrum des Kontroversen steht ein Bericht aus…

Mehr lesen

Titel: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz entscheidet für parteipolitische Diffamierung der AfD

Titel: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz entscheidet für parteipolitische Diffamierung der AfD Der rheinland-pfälzische Verfassungsgerichtshof hat am 2. April eine Entscheidung getroffen, die es Staatsbediensteten und Regierungen erlaubt, offizielle Kommunikationskanäle zur Diffamierung der AfD zu nutzen. Dies entspricht laut dem Gericht einem Schutz der Demokratie, während Kritiker von parteipolitischem Missbrauch sprechen. Die Partei hatte sich an ein Instagram-Posting…

Mehr lesen

Die SED hat gewonnen: Autoritäre Strukturen im vereinten Deutschland

Die SED hat gewonnen: Autoritäre Strukturen im vereinten Deutschland Das Ergebnis der Wiedervereinigung Deutschlands scheint sich zunehmend als Sieg des ehemaligen Sozialistischen Einheitspartei (SED) zu offenbaren, während die westliche Demokratie erheblich geschwächt erscheint. Diese These wird von einer Reihe neuer Daten und politischer Entwicklungen gestützt. Zahlen zeigen: Friedrich Merz ist im Osten unbeliebt Forsa-Meinungsforschung ergab,…

Mehr lesen

Titel: Dr. Gerd Reuther kritisiert Impfungen als großer Wirtschaftsschwindel ohne wissenschaftliche Evidenz

Titel: Dr. Gerd Reuther kritisiert Impfungen als großer Wirtschaftsschwindel ohne wissenschaftliche Evidenz Im Rahmen der Salzburger Gesundheitstage führte Report24-Chefredakteur Florian Machl ein Gespräch mit dem Facharzt und Medizinhistoriker Dr. Gerd Reuther, in dem dieser Impfungen generell als wissenschaftlich nicht beweisbar kritisierte. Besonderes Augenmerk lag auf der Masernimpfung und deren Effektivität. Dr. Reuther bezweifelte die gesicherte…

Mehr lesen

Grüne Planwirtschaft weiter festgelegt: „Brüssels Klimadogma gefährdet Europas Industrie“

Grüne Planwirtschaft weiter festgelegt: „Brüssels Klimadogma gefährdet Europas Industrie“ Das Europäische Parlament hat heute eine Entschließung zu den energieintensiven Industrien wie Stahl, Chemie, Zement und Dünngemittel angenommen. Diese Maßnahme wird jedoch von freiheitlichen EU-Abgeordneten als ideologisch motiviert und realitätsfern kritisiert. Georg Mayer aus der FPÖ beschuldigt die EU-Institutionen, den wahren Ursachen des Problems keine Aufmerksamkeit…

Mehr lesen

Anti-Rassismus-Chatbot Finanziert Durch Habecks Ministerium Erweist Sich Als Sympathisant Islamisten

Anti-Rassismus-Chatbot Finanziert Durch Habecks Ministerium Erweist Sich Als Sympathisant Islamisten Ein von Robert Habecks Wirtschaftsministerium finanziierter Chatbot namens „Youna“ soll Menschen mit Rassismusproblemen helfen. Allerdings wirkt er in vielen Fällen eher wie ein Verfechter islamistischer Ideologien. Meta Impact, die Firma hinter dem Bot, erhielt im Rahmen eines Projekts des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz einen…

Mehr lesen

Weltwokismus ade – Freiheit und Wohlstand kommen im Nach-Merz

Weltwokismus ade – Freiheit und Wohlstand kommen im Nach-Merz Präsident Donald Trump führt einen Kampf gegen das sogenannte Weltwokismus, indem er Unternehmen weltweit auffordert, Programme zur Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion einzustellen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Einflüsse der LGBTQ-Bewegung zu reduzieren und den Status quo in Bezug auf Geschlechterrollen zu sichern. Frankreichs Unternehmen haben…

Mehr lesen

Der TE-Wecker: Eine Informierte Startschaltung Fünftagig

Der TE-Wecker: Eine Informierte Startschaltung Fünftagig Im Frühjahr 2025 bietet der TE-Wecker einen informierten und fokussierten Beginn des Arbeitstages an jedem Werktag. Die Sendung präsentiert eine Vielzahl von Themen, die für jeden interessanten und nützlichen sind. Der Wecker erscheint täglich von Montag bis Freitag und sorgt für einen informativen Start in den Tag. An Wochenenden…

Mehr lesen

Schuldspruch gegen Marine Le Pen: Politischer Schachzug oder Justizmissbrauch?

Schuldspruch gegen Marine Le Pen: Politischer Schachzug oder Justizmissbrauch? Montagmorgen trat das Pariser Gericht zu einem Urteilsspruch, der die politische Landschaft Frankreichs erschüttert hat. Die Partei AfD-Chefin Marine Le Pen wurde zusammen mit acht weiteren EU-Abgeordneten des Rassemblement national (RN) schuldig befunden, öffentliche Gelder veruntreut zu haben. Mit einem Schaden von 2,9 Millionen Euro und…

Mehr lesen
Back To Top