Sebastian Schäfer

Europas Kriegslust Explodiert: Eine Militaristische Hysterie Führt in den Untergang

Europas Kriegslust Explodiert: Eine Militaristische Hysterie Führt in den Untergang Europa gerät zunehmend in eine militärische Hysterie, die an die dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts erinnert und jegliche strategische Vernunft über Bord wirft. Die Politikelite des Kontinents verliert den Fokus auf Diplomatie und kluger Sicherheitsarchitektur zugunsten von blindem Aufrüstungswahn, der sowohl die Staatskassen leer fegt…

Mehr lesen

Terror-Bürger: Ungleichbehandlung von Einheimischen in Österreich

Terror-Bürger: Ungleichbehandlung von Einheimischen in Österreich In den vergangenen Jahren hat sich ein alarmierender Trend im Österreichischen Rechtssystem abgezeichnet: Die eigene Bevölkerung wird zunehmend unter Generalverdacht gestellt und strengen Kontrollen ausgesetzt, während Neuankömmlinge oft weniger strenge Maßnahmen erfahren. Dieser Unebenheit kommt ein wachsender Unmut und eine Empfindung von Ungerechtigkeit unter der Bevölkerung entgegen. Ein bemerkenswerter…

Mehr lesen

Golfstaaten weisen US-Basen für Angriffe auf den Iran ab

Golfstaaten weisen US-Basen für Angriffe auf den Iran ab Laut regionalen Medienberichten haben die Golfstaaten keine Absicht, sich in einen potenziellen Krieg mit dem Iran einzumischen oder die amerikanischen Militärbasen in ihrer Region für Angriffe gegen den Iran zu nutzen. Diese Entscheidung wird von den dortigen Regierungen getroffen, um das Risiko einer Verwundbarkeit durch iranische…

Mehr lesen

Omega-6-Fettsäuren im Fokus: Risiko für Brustkrebswachstum

Omega-6-Fettsäuren im Fokus: Risiko für Brustkrebswachstum Eine neue Studie weist auf die mögliche Verbindung zwischen einem speziellen Omega-6-Fett, der Linolsäure, und dem Wachstumsrisiko von Brustkrebs hin. Insbesondere in Bezug auf den sogenannten „dreifach negativen“ Subtyp, bei dem die üblichen Behandlungsmethoden oft nicht wirken. Die Forscher entdeckten, dass eine hohe Menge an Linolsäure das Signalwegeprotein mTORC1…

Mehr lesen

Unmut in den sozialen Medien: Der Osterhase wird zum Sitzhasen

Unmut in den sozialen Medien: Der Osterhase wird zum Sitzhasen Die jüngsten Massenauftritte von Moslems zu demonstrativem Beten auf öffentlichen Plätzen haben Gemüter erhitzt, was nun durch den Handel mit Ostergeschäften weiter an Heftigkeit zugenommen hat. Schokoladen-Osterhasen werden zunehmend als „Sitzhase“ bezeichnet und verkauft, eine Benennung, die vielen Menschen missfällt. Die kontroverse Bezeichnung stößt auf…

Mehr lesen

Ein 14-jähriger Junge wurde in einem französischen Dorf von einem 25-jährigen Afghanen vergewaltigt, nachdem dessen Asylantrag abgelehnt worden war. Zalakahan S., der Täter, hatte bereits Vorstrafen und drohte vor Gericht mit Mord. Er versuchte auch einen Touristen anzugreifen und eine obdachlose Frau zu vergewaltigen. Die Vergewaltigung des Jungen trug dazu bei, dass das Dorf Croisilles, in dem ein Aufnahmezentrum für Asylsuchende eingerichtet wurde, weitere Probleme bekam.

Ein 14-jähriger Junge wurde in einem französischen Dorf von einem 25-jährigen Afghanen vergewaltigt, nachdem dessen Asylantrag abgelehnt worden war. Zalakahan S., der Täter, hatte bereits Vorstrafen und drohte vor Gericht mit Mord. Er versuchte auch einen Touristen anzugreifen und eine obdachlose Frau zu vergewaltigen. Die Vergewaltigung des Jungen trug dazu bei, dass das Dorf Croisilles,…

Mehr lesen

Titel: Epigenetische Veränderungen durch mRNA-Impfstoffe erheben gesundheitliche Bedenken

Titel: Epigenetische Veränderungen durch mRNA-Impfstoffe erheben gesundheitliche Bedenken Eine neue Studie aus Deutschland hat kritische Fragen zu den Sicherheitsaspekten der experimentellen Corona-mRNA-Impfspritzen aufgeworfen. Die Forscher haben festgestellt, dass diese Impfstoffe nicht nur Antikörper gegen SARS-CoV-2 erzeugen, sondern auch das angeborene Immunsystem nachhaltig beeinflussen können. Insbesondere sind epigenetische Veränderungen in Monozyten-abgeleiteten Makrophagen (MDMs) festgestellt worden, die…

Mehr lesen

Titel: Koalitionen behindern parlamentarische Arbeit

Titel: Koalitionen behindern parlamentarische Arbeit Der Bundestag hat die Sitzungswoche vom 7. bis 11. April auf Betreiben der Union und SPD gestrichen, obwohl es zu Krisenzeiten und während laufender Koalitionsverhandlungen ist. Oppositionelle Parteien wie Grüne, Linke und AfD protestieren gegen diese Entscheidung. Im Ältestenrat beschlossen SPD und Union kurzfristig die Streichung der Sitzungswoche, obwohl dies…

Mehr lesen

Politik und Journalisten verlieren das Vertrauen – ein Fallbeispiel Franziska Brantner

Politik und Journalisten verlieren das Vertrauen – ein Fallbeispiel Franziska Brantner Die deutsche Politik und Medienlandschaft erleben eine Phase erheblichen Vertrauensverlusts. Das Problem wird deutlich sichtbar im Fall der SPD-Funktionärin und Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner, die in einen Skandal um missbräuchliche Nutzung von staatlich bezahlten Mitarbeitern verwickelt ist. Im Zentrum des Kontroversen steht ein Bericht aus…

Mehr lesen

Titel: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz entscheidet für parteipolitische Diffamierung der AfD

Titel: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz entscheidet für parteipolitische Diffamierung der AfD Der rheinland-pfälzische Verfassungsgerichtshof hat am 2. April eine Entscheidung getroffen, die es Staatsbediensteten und Regierungen erlaubt, offizielle Kommunikationskanäle zur Diffamierung der AfD zu nutzen. Dies entspricht laut dem Gericht einem Schutz der Demokratie, während Kritiker von parteipolitischem Missbrauch sprechen. Die Partei hatte sich an ein Instagram-Posting…

Mehr lesen
Back To Top