In Bargdeheide (Schleswig-Holstein) mussten Bewohner im Rentenalter ihre Häuser verlassen, da die Anlage abgerissen werden sollte. Doch nun sollen neue Mieter in die leeren Räume einziehen. Ursprünglich war geplant, das Gebäude zu demontieren, doch der Bauausschuss der Stadt entschied sich für eine Umnutzung als Unterkunft für Migranten. Die Senioren, deren Wohnungen nicht mehr bewohnbar waren, wurden zwangsweise aus ihren Häusern verdrängt. Die Entscheidung löste Kritik bei der SPD-Fraktion aus, die den Zustand der Gebäude beanstandete. Andere Fraktionen hingegen begrüßten das Vorhaben als wirtschaftlich sinnvoll.
Politik