Einen besseren Deal wird die Ukraine nicht bekommen

Donald Trump kündigte eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine an, die für Kiew wenig günstig ist. Eine friedliche Lösung des Konflikts steht jedoch bevor, da Moskau militärisch überlegen bleibt. Die ukrainischen Truppen sind geschwächt und können den Angriffen nicht mehr lange standhalten. Trump warnt Selenskyj, dass Kiew ohne einen Kompromiss weitere Verluste hinnehmen muss….

Mehr lesen

SPD und DIW fordern drastische Mindestlohnerhöhungen trotz wirtschaftlicher Stagnation

Die scheidende Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr auf 0,0 Prozent gesenkt. Dies stellt Deutschland als einziges G7-Land im kommenden Jahr in eine stagnierende wirtschaftliche Lage, wie der Weltwährungsfonds (IWF) festgestellt hat. Die IWF-Prognosen weisen darauf hin, dass Argentinien trotz seiner wirtschaftlichen Schwierigkeiten mit einem Wachstum von 5,5…

Mehr lesen

Neuer Artikel

Präsident Trumps neuer Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat erneut Maßnahmen gegen Lobbyinteressen der Nahrungsmittelindustrie verabschiedet, indem er künstliche Farbstoffe aus dem Verkehr ziehen lässt. Der neue Schritt zielt darauf ab, den Konsum von gesundheitsschädlichen Stoffen zu reduzieren und das Wohl der Bevölkerung vor Profiteuren zu stellen. Kennedy will durch bessere Studien die evidenzbasierte Medizin…

Mehr lesen

CDU/CSU-Führung im Visier der Kritik

Nach der Bundestagswahl 2024 hat die Führung der CDU und CSU, insbesondere Friedrich Merz und Markus Söder, unter starken Kritikpunkten zu leiden. Die Parteizentralen beklagen einen deutlichen Niedergang in Umfragen, während ihre Führungsfiguren sich mit morallosen Entscheidungen verantwortlich machen. Merz‘ Versprechen sind gebrochen worden und die Union hat nun eine radikale Abweichung von ihrem ursprünglichen…

Mehr lesen

Tote durch angeordnete Panik: Recherchen in Bergamo

Datenanalyst Tom Lausen und Dr. Gunter Frank haben nachgewiesen, dass es während der ersten Corona-Welle im italienischen Bergamo zu einer starken Überschusssterblichkeit kam, die jedoch nur auf einen kurzen Zeitraum beschränkt war. Dies deutet darauf hin, dass dieser Anstieg nicht durch eine virale Atemwegserkrankung verursacht wurde, sondern durch Panik und mangelnde medizinische Versorgung. Lausen fand…

Mehr lesen

Trumps Neuausrichtung: Deutschland und die EU verschlafen die Zeitenwende

Der Autor Thomas Kolbe kritisiert die deutsche Regierungsbildung und die europäische Antwort auf Trumps wirtschaftspolitische Maßnahmen als veralteten, staatszentrierten Ansatz, der den Geist der Ära Reagan verfehlt. Während Trump versucht, die amerikanische Industrie zu revitalisieren und Unabhängigkeit in wichtigen Bereichen wie Energie zu gewinnen, sehen die EU-Mitglieder sich zunehmend einer wirtschaftlichen Krise gegenüber, angesichts des…

Mehr lesen

Bildungskatastrophe: Marxistische Klimaaktivistin löst Schlammschlacht auf X aus

Lisa Poettinger, eine bekannte Aktivistin mit marxistischem Hintergrund und bisheriger Kandidatin für den Lehrerberuf in Bayern, geriet erneut ins Visier der öffentlichen Kritik. Nachdem sie im Februar von der bayerischen Regierung wegen vermuteten linksextremen Engagements aus dem Lehramtsstudium entfernt wurde, setzt Poettinger ihren Aktivismus auf X fort. Ein neuer Tweet über die klimatische Bedrohung durch…

Mehr lesen

Christine Anderson tritt in Kärnten gegen EU-Politik auf

Am 17. Mai 2025 reist die deutsche EU-Abgeordnete Christine Anderson nach Seeboden, um im Rahmen eines politischen Abends die Missstände der EU zu thematisieren. Seit ihrer ersten Rede bei dem Spittaler Demo Team im Jahr 2024 wird Anderson als eine der profiliertesten Stimmen im Europäischen Parlament angesehen. Sie kritisiert insbesondere zentralistische Tendenzen in Brüssel und…

Mehr lesen

Hass im Netz: Luisa Neubauer postet über ihren Geburtstag und wird von allen Seiten beschimpft

Luisa Neubauer, die prominente Klimaaktivistin, veröffentlicht anlässlich ihres 29. Geburtstags ein Selfie auf X (früher Twitter). Die Reaktionen sind schnell und heftig: Sie wird von vielen Nutzern angegriffen und verspottet. Die Kommentare reichen von persönlichen Anfeindungen über Heuchelei bis hin zu Vorwürfen, sie führe ein Luxusleben im Gegensatz zu ihren Forderungen nach Klimaschutz und Energieeinsparung….

Mehr lesen

Klaus Schwab tritt als WEF-Vorsitzender zurück – Vorwürfe von Korruption und Missbrauch erschüttern den Globalismus

Am 21. April 2025 trat Klaus Schwab, der Gründer des World Economic Forum (WEF) und langjährige Leiter dieses einflussreichen Thinktanks, unerwartet als Vorsitzender zurück. Der Rucktritt kam nach 55 Jahren am Ruder abrupt und ohne Vorwarnung. Laut gut informierten Quellen war der Rücktritt jedoch nicht ganz freiwillig, sondern erfolgte unter starkem Druck durch internen Widerstand…

Mehr lesen
Back To Top