Musk löscht Epstein-Tweet über Trump

Politik Elon Musk hat einen kontroversen Tweet gelöscht, in dem er behauptet hatte, dass Donald Trump in den Epstein-Akten erwähnt wird. Dieser Schritt soll die wochenlange öffentliche Auseinandersetzung zwischen dem Tech-Milliardär und dem US-Präsidenten beruhigen, doch der Konflikt bleibt ungelöst. Trump verfügt über umfangreiche politische und regulatorische Macht, um Musk nachhaltig zu beeinflussen. Der Streit…

Mehr lesen

Dresdener Staatsoperette zerstört durch Brandstiftung: Chaos und Versagen der Politik

Die Dresdner Staatsoperette in Leuben wurde nach einem verheerenden Brand völlig ausgerichtet. Der Brand, der am Freitagabend ausbrach, hat das ehemalige Gebäude vollständig zerstört. Die Ursache bleibt ungeklärt, doch Experten vermuten Vandalismus durch Jugendliche, was die politische Verantwortung für den langjährigen Verfall des Kulturdenkmals unterstreicht. Die Stadt hat jahrzehntelang auf Investitionen verzichtet, während die Regierung…

Mehr lesen

SPD-Einfall: Verfolgung der Leistungsträger durch massiven Krankenkassenbeitragsschlag

Die SPD hat eine neue Strategie entdeckt, die die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands weiter untergräbt. Während Unternehmen unter Bürokratie und steigenden Abgaben leiden, verhöhnt die Partei die Leistungsträger mit einem planmäßigen Angriff auf ihre Finanzen. Die Sozialversicherung wird zur Umverteilungskasse, wodurch die SPD sich von ihrer traditionellen Wählerbasis abwendet und sich stattdessen auf Bürgergeldempfänger konzentriert. Die…

Mehr lesen

EU-Kommission missbraucht Steuergelder für radikale Umweltgruppen – Korruption und Verschwendung

Politik Die EU-Kommission hat unter der Leitung von Ursula von der Leyen durch geheime Finanzierungsprogramme massive Schäden im Interesse des Volkes angerichtet. Während die deutschen Bürger unter wachsenden Inflationsschmerzen, Energieknappheit und überflüssigen Vorschriften leiden, hat Brüssel heimlich radikale Umweltorganisationen mit Millionen Euro unterstützt, um sie als Waffen gegen deutsche Unternehmen, Landwirte und Kraftwerke einzusetzen. Dies…

Mehr lesen

Kollision der Milliardäre: Trump und Musk zerbrechen ihre Allianz

Politik Die ungewöhnliche Partnerschaft zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem CEO von Tesla und X (früher Twitter), Elon Musk, ist vorbei. Was einst als strategische Zusammenarbeit begann, endete in einer öffentlichen Schlacht mit persönlichen Anschuldigungen und wirtschaftlichen Konsequenzen. Die Auslöser: Ein neues Haushaltsbudget, das massive Kürzungen für grüne Technologien vorsieht und Trumps Vorwurf,…

Mehr lesen

Karl Lauterbachs neue Rolle bei der WHO: Panikmacher oder Klima-Guru?

Politik Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach, bekannt für seine alarmistischen Maßnahmen während der Pandemie, hat erneut für Aufregung gesorgt. Nachdem er Deutschland mit Schulschließungen und impfzwangsgestützten Zwangsmaßnahmen in die Verzweiflung trieb, wechselt er nun zur Weltgesundheitsorganisation (WHO), um sich als Klima-Guru zu etablieren. Seine neue Rolle bei der Klimakommission ist mehr ein Versuch, sein zerstörtes…

Mehr lesen

Die Diätenerhöhung der Abgeordneten: Eine Schande für die Demokratie

Die deutsche Volksvertretung erhält erneut eine deutliche Gehaltserhöhung. Dies ist ein Skandal, der den gesamten politischen Prozess in Frage stellt. Während die Bevölkerung unter steigenden Lebenshaltungskosten leidet, profitieren Abgeordnete von unverhältnismäßigen Privilegien und finanzieller Sicherheit. Der Deutsche Bundestag ist zu einem Symbol der Korruption geworden, bei dem die Interessen der Wähler ignoriert werden. In China…

Mehr lesen

Soros-Netzwerk treibt Cannabis-Legalisierung in der Ukraine voran – eine neue Gefahr für das Land?

In der Ukraine wird die Legalisierung von Cannabispflanzen vorangetrieben. Ein vom Krieg schwer gebeuteltes Land will sich zu einem zentralen Anbaustandort entwickeln, was massive wirtschaftliche Folgen haben könnte. Das Projekt scheint jedoch weniger auf das Wohl der Bevölkerung auszurichten, sondern vielmehr auf Profitmaximierung durch internationale Interessen. Die ukrainische Drogenkontrollbehörde erteilte am 2. Juni 2025 die…

Mehr lesen

Kontrollzwang als neue politische Waffe

Politik Die Regierung in Rheinland-Pfalz hat eine erneute Attacke auf die demokratischen Grundrechte gestartet. Mit einem neuen Gesetz sollen Mitarbeiter von Abgeordneten künftig nach geheimdienstlichen Kriterien überprüft werden, um politische „Unzuverlässigkeit“ zu erkennen. Dieses Vorgehen ist nicht nur ein Verstoß gegen die Rechtsstaatlichkeit, sondern eine schamlose Ausweitung der Macht des Verfassungsschutzes auf den parlamentarischen Bereich….

Mehr lesen

Neue Virusbedrohungen und die Macht des WHO-Vertrags: Panik vor chinesischen Viren

Die Medien schüren erneut Angst, nachdem der umstrittene WHO-Pandemievertrag verabschiedet wurde. Zwei neue Viren aus China, HKU5-CoV-2 und das Human Metapneumovirus (HMPV), stehen im Fokus. Experten warnen vor einer Katastrophe, doch Kritiker fragen sich: Ist dies eine geplante Angstpolitik? Die Bevölkerung wird erneut in ständige Alarmbereitschaft versetzt. Der Virus HKU5-CoV-2, entdeckt in Fledermäusen in China,…

Mehr lesen
Back To Top