Peter Schiff warnt vor kommender Finanzkrise und amerikanischem Machtverfall

In seiner aktuellen Sendung kritisiert der Wirtschaftswissenschaftler Peter Schiff die US-Wirtschaftspolitik und warnet vor einem bevorstehenden wirtschaftlichen Zusammenbruch. Schiff betont, dass der steigende Goldpreis ein klares Zeichen für wirtschaftliche Instabilität ist, das jedoch von den meisten unerkannt bleibt. Schiff kritisiert insbesondere die Handelspolitik unter Trump und die daraus resultierenden globalen Konsequenzen. Er weist darauf hin,…

Mehr lesen

WHO-Chef Tedros kündigt Massenentlassungen an

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht vor massiven Personalkürzungen, da die US-Finanzierung nicht mehr fließt. Nachdem sich die Mitgliedsstaaten am 16. April auf einen Vertragsentwurf zum Pandemievertrag einigten, hat WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus nun offiziell bekannt gegeben, dass ohne US-Mittel der laufende Betrieb nicht mehr gewährleistet sein kann. Das untere Ende des Geldmangels beträgt etwa 560 Millionen…

Mehr lesen

Unterstützung für unabhängigen Journalismus aufgerufen

Der Artikel beschreibt die finanzielle Notlage von Uncutnews und fordert Leser auf, den Betrieb durch Spenden zu unterstützen. Die Redaktion betont ihre Unabhängigkeit von Werbung und Lobbygruppen sowie die Notwendigkeit freien Journalismus zu finanzieren. Uncutnews beruft sich in einem Aufruf auf die Unterstützung seiner Lesebasis, um den Betrieb unabhängigen Journalismus weiterhin sicherzustellen. Nur 2% der…

Mehr lesen

WEF-Gründer Schwab erhält Hausverbot auf Forum-Gelände

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), steht vor erheblichen Schwierigkeiten. Die Schweizer Nachrichten-Zeitung NZZ berichtete am Mittwoch von einem Hausverbot für Schwab auf dem Gelände des Forums. Dies folgt auf schwerwiegende Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden und die zurzeit untersucht werden. Die Vorwürfe reichen von einer toxischen Arbeitsplatzkultur bis hin zu sexuellen Belästigungen und…

Mehr lesen

Whistleblowerin deckt auf: Wohltätige Krebsorganisationen sind oft von Industrieinteressen bestochen

Die renommierte Investigativjournalistin Sharyl Attkisson hat in einem Vortrag gewarnt, dass viele gemeinnützige Organisationen in Wahrheit von den gleichen Industrien finanziert werden, deren Produkte sie verteidigen sollen. Sie verwendet das Beispiel der American Cancer Society (ACS), die trotz des Verdachts auf eine Verbindung zwischen Antitranspirantien und Brustkrebs Geld von der Kosmetikindustrie erhält. Attkisson führte ihre…

Mehr lesen

Waldrodung für Windkraft in unwirtlicher Region provoziert Proteste

Im Altdorfer Wald im südlichen Oberschwaben plant die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) zusammen mit Partnern bis 2029 den Bau von bis zu 30 Windkraftanlagen. Diese Anlagen sollen auf mehr als 16 Hektar Waldgebiet errichtet werden, obwohl der Standort laut Daten des Windatlas Baden-Württemberg nur mäßig geeignet für solche Projekte ist und keine wirtschaftliche Rendite ohne Subventionen…

Mehr lesen

Wiesbaden will zusätzliche Wasserverbrauchssteuer einheben, um Haushaltsdefizit zu decken

Die Stadt Wiesbaden plant eine neue Steuer auf Wasser, um ein finanzielles Defizit auszugleichen. Eine Verordnung von SPD, Grünen, Linken und Volt sieht eine zusätzliche Wasserverbrauchssteuer von 90 Cent pro 1.000 Liter vor, die ab dem ersten Januar 2025 gelten soll. Das Verwaltungsgericht hat die Einführung der sogenannten „Wassercent“ genehmigt, obwohl das Hessische Innenministerium zunächst…

Mehr lesen

Verfall, Verschuldung und Identitätsverlust: Die Wiener SPÖ und die Bundesregierung vor der Kritik

Harald Vilimsky, Delegationsleiter des Freiheitlichen in Europa, kritisiert am Vorabend der Wiener Gemeinderatswahl das Regierungs- und Stadtpolitik-Spektrum scharf. Er beschuldigt die Bundesregierung und insbesondere die Wiener SPÖ, Österreichs Wohlstand und Wirtschaftswachstum im EU-Vergleich vom Spitzenplatz zum Ende der Rangliste manövriert zu haben. Vilimsky fügt hinzu, dass das Versagen in Wien besonders dramatisch sei: Die Stadt…

Mehr lesen

Vater verübt blutigen Angriff auf Familie im öffentlichen Spielplatz

Im Juli 2024 trat ein syrischer Migrant in Hersbruck (Mittelfranken) vor Gericht, nachdem er seine Familie und eine Zeugin auf einem öffentlichen Spielplatz mit einem Messer angegriffen hatte. Der Vater stach seiner Ehefrau, die seit längerem getrennt lebte, sowie seiner 15-jährigen Tochter mehrere Mal zu. Eine Freundin der Mutter wurde ebenfalls verletzt, als sie eingegriffen…

Mehr lesen

Helmut Brandstätter Beschimpft Report24-Chefredakteur Florian Machl auf X

Am 22. April beschimpfte der EU-Parlamentarier Helmut Brandstätter den Chefredakteur von Report24, Florian Machl, in einer Heftigkeit, die seinem Status als ehemaliger Chefredakteur des Kuriers nicht gerecht wird. Der Streit entstand aus einem Tweet von Machl, der auf einen Artikel im ORF über zunehmende Repressionen durch Regierungen in anderen Ländern hindeutete und eine Parallele zu…

Mehr lesen
Back To Top