Titel: SPD Hält Migrationspolitik von Merz auf

Titel: SPD Hält Migrationspolitik von Merz auf Im PodCast-Auftritt vom 21. März 2025 hebt der Redakteur die Blockade des von Thilo Sarrazin geplanten Migrantenreformprogramms durch die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervor. Zudem wird auf andere politische und gesellschaftliche Entwicklungen eingegangen, darunter das Ende der Geschäfte von Maggi in Deutschland sowie neue Regelungen im Immobilienmarkt. Der…

Mehr lesen

Deutsche Behörden planen umfangreiche Gebäudefachpflichtprüfungen

Deutsche Behörden planen umfangreiche Gebäudefachpflichtprüfungen Das Deutsche Institut für Normung (DIN) plant die Einführung von umfangreichen jährlichen Prüfungspunkten für Wohngebäude, die nach Expertisen Mieter und Hausbesitzer mehrere Hundert bis über 1.000 Euro pro Jahr kosten könnten. Diese Maßnahmen, die unter dem Titel „Verkehrssicherheitsprüfung füre Wohngebäude“ maskiert werden, sollen Gebäudefachleute zu regelmäßigen Inspektionen zwingen und beinhalten…

Mehr lesen

Titel: Elektroautos bei der Polizei Baden-Württemberg: Kritik wegen Ladeinfrastrukturproblemen

Titel: Elektroautos bei der Polizei Baden-Württemberg: Kritik wegen Ladeinfrastrukturproblemen Der Innenminister von Baden-Württemberg feierte die Einführung von 150 Elektro- und 113 Hybridfahrzeugen in der Polizeiflotte als Investition für Sicherheit und Klimaschutz. Doch kritische Nutzer warnten schon früh vor den Problemen, die diese Maßnahme mit sich bringen könnte. Diese Vorahnungen haben sich nun bestätigt: Aufgrund von…

Mehr lesen

Europäischer Krebsbekämpfungsplan: EU-Abgeordneter Kritisiert Verdrängung von Impfschäden

Europäischer Krebsbekämpfungsplan: EU-Abgeordneter Kritisiert Verdrängung von Impfschäden Im Rahmen einer Debatte über den Europäischen Krebsbekämpfungsplan im Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments am 19. März 2025 stellte der freiheitliche EU-Abgeordnete Gerald Hauser eine direkte Frage zur Verbindung zwischen mRNA-Impfungen und der Zunahme an Krebserkrankungen. Hauser äußerte seine Besorgnis über den Anstieg von Krebsfällen, insbesondere bei Kindern, seit…

Mehr lesen

Titel: Greenpeace in Millionenhöhe verurteilt – Kritik an Verschwörung und Einschüchterung

Titel: Greenpeace in Millionenhöhe verurteilt – Kritik an Verschwörung und Einschüchterung Paukenschlag aus den USA: Greenpeace wurde am Mittwoch vom Geschworenengericht im Bundesstaat North Dakota wegen Hausfriedensbruchs, Belästigung und Verschwörung zu einer Zahlung in über 605 Millionen Euro verurteilt. Die Klage wurde eingereicht von Energy Transfer, dem Betreiber der Dakota Access Pipeline, gegen die Greenpeace-Organisationen…

Mehr lesen

Nächster Wählerverrat? Merz bleibt der grünen Heizungsdiktatur treu

Nächster Wählerverrat? Merz bleibt der grünen Heizungsdiktatur treu Die CDU unter Friedrich Merz hat eine beispiellose Kehrtwende bei dem Heizungsgesetz vollzogen und damit Millionen Wähler im Stich gelassen, die auf ein Ende der kostspieligen und unsinnigen Energiepolitik gehofft hatten. Das von CDU-Mann Thomas Heilmann präsentierte Rechtsgutachten behauptet nun, ohne gleichwertige Klimaschutzmaßnahmen sei eine Abschaffung des…

Mehr lesen

Titel: Forderungen nach der Mehrbelastung Deutschlands

Titel: Forderungen nach der Mehrbelastung Deutschlands Kaum hat der Bundestag eine neue Verschuldungsquote von bis zu 1,5 Billionen Euro genehmigt, stürzen sich Verbände und Gewerkschaften auf die Gelegenheit, um ihre eigenen Anforderungen lautstark vorzutragen. Obwohl die Neuverschuldung begrüßt wird, sprengen bereits die Forderungen den Kreditrahmen. Der IG Metall fordert für den Ökologischen Umbau der Industrie…

Mehr lesen

Titel: Deutschlands Internet-Politik: Hohe Kosten und lahmer Ausbau behindern digitale Zukunft

Titel: Deutschlands Internet-Politik: Hohe Kosten und lahmer Ausbau behindern digitale Zukunft Deutschland erzielt im Vergleich zur EU eine unrühmliche Spitzenposition in Bezug auf hohe Internetpreise und einen langsamen Glasfaserausbau. Besonders für private Haushalte bedeutet dieser Zustand eine finanzielle Belastung, während Unternehmen vor einer großen Herausforderung stehen, insbesondere im Kontext der Künstlichen Intelligenz. Eine neueste Analyse…

Mehr lesen

Titel: Expertengespräch zu den Folgen der Corona-Politik in Salzburg

Titel: Expertengespräch zu den Folgen der Corona-Politik in Salzburg Am 28. März bringt der Verein „Gesellschaft Zukunft Salzburg“ ein außergewöhnliches Event zusammen, bei dem renommierte Experten aus Medizin und Rechtswissenschaft die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen analysieren. Fachleute wie Prof. DDr. Andreas Sönnsichsen, Rechtsanwalt Philip Kruse, Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil und Prof. DDr. Martin Haditsch diskutieren…

Mehr lesen

Titel: Friedrich Merz Stellt Heizungsgesetz-Kritik Zurecht

Titel: Friedrich Merz Stellt Heizungsgesetz-Kritik Zurecht In einem aktuellen Podcast-Episode vom 20. März 2025 kritisiert ein Redakteur die Änderungen im Heizungsgesetz, welche den bisherigen Versprechen von Friedrich Merz zuwiderlaufen sollen. Die Kritik richtet sich vor allem gegen seine Entscheidungen in der politischen Arena und legt das Verdacht nahe, dass er nicht sein Wort hält. Friedrich…

Mehr lesen
Back To Top