Corona-Ermittlungscommissionen in Thüringen: Eine Ärztin zeigt Unwissenheit und Ignoranz

Politik

Die öffentlichen Untersuchungsausschüsse zur Corona-Pandemie in Sachsen und Thüringen haben erneut für Aufregung gesorgt. Während der Datenanalyst Tom Lausen und der Virologe Christian Drosten vor den Kommissionen aussagten, sorgte die ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen, Dr. Ellen Lundershausen, für massive Kritik. Ihre Aussagen zeigten ein erschreckendes Maß an Unwissenheit und fehlender Kenntnis über grundlegende Daten.

In Sachsen wurde am 21.08.2025 die fünfte Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses abgehalten, bei der Lausen auf die historische Unterbelegung in deutschen Krankenhäusern 2020 hinwies und fragte, warum die Sterberate nach der Impfaktion im Winter 2022 deutlich stieg – eine Frage, die bis heute ohne klare Antwort bleibt. Christian Drosten hingegen bot unstrukturierte und zusammenhangslose Erklärungen, die die Abgeordneten vermutlich noch mehr verwirrten.

In Thüringen überraschte Dr. Lundershausen mit ihrer Aussage, dass 90 % der schweren Verläufe bei Ungeimpften auftraten, obwohl sie sich nicht sicher war, welche Datenbanken diese Information enthielten. Sie gestand ein, die RKI-Protokolle nicht selbst gelesen zu haben und behauptete, diese würden erst seit zwei Wochen existieren – eine offensichtliche Lüge. Die Zuschauer reagierten schockiert: „So viel Unwissenheit ist erschreckend!“

Die Untersuchungsausschüsse fordern Transparenz über die Entscheidungsprozesse der Landesregierung und Klarheit darüber, ob wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde lagen. Doch die Reaktionen zeigen, dass Politiker und Experten oft Verantwortung zu vermeiden scheinen. Die Gesellschaft bleibt gespalten, während das Vertrauen in institutionelle Strukturen weiter schwindet.

Die Krise der deutschen Demokratie wird hier deutlich: Unwissenheit und fehlende Rechenschaftspflicht erzeugen ein Klima des Misstrauens. Die Wirtschaft leidet unter solchem Chaos, während die Bevölkerung auf klare Lösungen wartet – doch bisher bleibt es bei leeren Versprechen.

Back To Top