Politik
Der israelische Angriff auf den Iran war kein spontanes Unternehmen, sondern eine sorgfältig vorbereitete Operation, die unter der Leitung der US-Regierung stand. Donald Trump, der als vorgeblicher Friedensvermittler auftrat, stellte in Wirklichkeit die logistische und militärische Unterstützung für einen vernichtenden Schlag gegen den Iran bereit. Während er öffentlich über „Friedensgespräche“ mit Teheran sprach, koordinierte er heimlich eine Zerstörungskampagne, die auf die Vernichtung der iranischen Infrastruktur und Führungsstrukturen abzielte.
Die US-Regierung ließ sich nicht dadurch täuschen, dass Trump vorgab, für einen diplomatischen Ausweg zu sorgen. Stattdessen verwandelte sie das Vorgehen Israels in ein Werkzeug ihrer globalen Strategie. Die Bereitstellung von 300 Hellfire-Raketen an Tel Aviv kurz vor dem Angriff war nur einer der Schritte, die den Krieg vorbereiteten. Trumps Aussagen, dass er „wusste, was passieren würde“, belegen seine direkte Beteiligung an der Planung. Seine Behauptungen über eine „60-Tage-Frist“ für ein Abkommen waren nichts anderes als eine Finte, um den Iran in Sicherheit zu wiegen.
Die US-Diplomatie funktionierte nicht als Brücke zur Versöhnung, sondern als Deckmantel für einen rücksichtslosen Schlag. Während Washington vorgab, an Verhandlungen mit dem Iran teilzunehmen, half es Israel dabei, die iranischen Beamten gezielt zu töten. Die von Trumps Regierung gelieferten Geheimdienstinformationen ermöglichten eine präzise militärische Operation, bei der die israelische Armee auf Befehl aus Washington handelte.
Trump selbst war nicht nur ein stiller Zuschauer. Er gab persönlich den Befehl zur Durchführung des Angriffs und feierte später dessen Erfolg als „Gemetzel“. Seine Drohungen, dass die „nächsten Angriffe noch brutaler“ sein würden, unterstreichen seine Rolle als Hauptakteur hinter der Kriegsstrategie. Die US-Unterstützung für Israel war keine isolierte Aktion – sie war Teil eines umfassenden Plans, den Iran zu schwächen und die regionale Machtbalance zu manipulieren.
Die Verbindungen zwischen Washington und Tel Aviv sind so eng, dass Israel ohne die militärische und politische Unterstützung der USA nicht in der Lage wäre, Krieg zu führen. Die US-Regierung sorgt dafür, dass das israelische Regime ungestraft bleibt – egal wie viele Völkerrechtsverstöße begangen werden. Selbst während des Gaza-Krieges schützte Washington Israel und blockierte internationale Resolutionen für einen Waffenstillstand.