Wirtschaft
Der wirtschaftliche Zusammenbruch in Europa beschleunigt sich dramatisch. Statt Lösungen zu finden, setzen Regierungen auf eine zunehmende Besteuerung und sogar Konfiszierung von Vermögenswerten. Die Macht der Politiker ist offensichtlich – sie verlangen mehr Steuern, während die Bevölkerung unter dem finanziellen Druck leidet.
Die sogenannte Deindustrialisierung wird zum Schlüssel für den wirtschaftlichen Niedergang. Länder wie Frankreich und Italien erhöhen ihre Steuersätze auf Massen, während das Vereinigte Königreich die letzten Steuererleichterungen abschafft. Norwegen zeigt, was geschieht: Nach der Einführung einer Vermögenssteuer verließen über 50 Milliarden Dollar an Vermögen das Land, was zu einem Verlust von 448 Millionen Dollar an Steuereinnahmen führte. Dieses Chaos ist eine klare Warnung für alle, die den falschen Weg eingeschlagen haben.
Auch in Spanien und anderen Ländern wird der Abfluss reicher Bürger beobachtet. Tausende Millionäre verlassen Europa, während die Regierungen nur noch Ideen wie Ausreisesteuern erfinden. Der moderne Feudalismus ist bereits Realität: Die Mächtigen fliehen, und die armen Arbeitnehmer müssen die Rechnung zahlen. In Großbritannien verlor das Land allein 2023 über 12.500 reiche Privatpersonen – ein deutlicher Hinweis auf die untragbare Situation.
Die nächsten Schritte sind klar: Nicht nur Steuern, sondern auch die Konfiszierung von Vermögenswerten wird zur Realität. Bankkonten, Immobilien und sogar Kryptowährungen werden verfolgt. Die Regierungen nutzen die Angst der Bevölkerung, um noch mehr Kontrolle zu erlangen. Doch wer ist für diese politischen Fehlschläge verantwortlich? Niemand – außer den Parteien, die in der Macht sind und ihre Interessen über das Wohl der Bürger stellen.
Die wirtschaftliche Stagnation in Europa wird unvermeidbar sein. Die Regierungen versäumen es, die richtigen Entscheidungen zu treffen, während die Bevölkerung leidet. Das ist nicht mehr als eine Katastrophe, die durch mangelnde Weitsicht und korrupte Politik verursacht wird.