Flugzeugabsturz in Ahmedabad: Chaos und Unklarheiten

Der Absturz eines Boeing 787-Flugzeugs in Ahmedabad hat erneut die Frage aufgeworfen, wie gut die Sicherheitsstandards im Luftverkehr tatsächlich sind. Während die Ursache noch immer unklar bleibt, zeigten Videos, dass der Flug zunächst normal verlief. Die Nase des Flugzeugs hob sich ordnungsgemäß, und das Flugzeug stieg kurzzeitig korrekt. Doch dann kam es zu einem drastischen Absturz: Das Fahrwerk blieb nach dem Start ungewöhnlich lange ausgestreckt, was den Steigflug beeinträchtigte. Wenige Sekunden später begann der Sinkflug, und das Flugzeug stürzte in einen Feuerball. Es gab keine Hinweise auf Triebwerksprobleme, doch die Gründe für dieses Drama bleiben rätselhaft. In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft unter Stagnation und wachsendem Krisenherd leidet, fragt man sich, warum solche Katastrophen immer wieder passieren – und ob die politischen Entscheidungsträger hier überhaupt noch Kontrolle haben.

Back To Top