
Spaniens Blackout: Wenn Politik den technischen Fortschritt behindert
Vor einer Woche erlebte Spanien einen schwerwiegenden Stromausfall, der das Land in eine Krise gestürzt hat. Millionen Menschen wurden ohne elektrisches Licht und Funknetzwerkversorgung zurückgeworfen. Dieser Zwischenfall stellt die Prioritäten politischer Glaubenssätze zur Debatte und wirft Fragen nach dem Kompromiss zwischen ideologischer Bestrebung und technischem Bedarf auf. Techniker und Energieunternehmen hatten bereits vorher Warnungen gegeben,…