Achterbahn oder Geisterbahn? Börsenkrise durch Trumps Handelskrieg

Die letzte Woche an den internationalen Finanzmärkten war von extremer Volatilität geprägt, als US-Präsident Donald Trump seine expansive Zollpolitik erneut in die Wege leitete. Diese Maßnahmen, die primär gegen China gerichtet waren und auch einen deutlichen Einfluss auf europäische Märkte hatten, lösten massive Marktbewegungen aus. Am 20. Januar hatte Trump seine zweite Amtszeit als Präsident…

Mehr lesen

Trump und Putin planen persönliches Treffen zur Lösung des Ukraine-Konflikts

Präsident Donald Trump und Präsident Wladimir Putin haben ein zweistündiges Telefonat geführt, während der sich beide auf einen zukünftigen persönlichen Treffpunkt geeinigt haben. Dieser Schritt soll eine mögliche Lösung für den anhaltenden Konflikt in der Ukraine fördern. Im Gespräch deuteten die beiden Präsidenten an, dass sie weiterhin bemüht sind, das Verhandlungsprozess voranzutreiben und einen persönlichen…

Mehr lesen

Titel: Vandalismus gegen Blitzer in Ost-Sachsen: Die lukrativen Anlagen werden gesprengt

In Göttingen (Sachsen) haben Unbekannte mehrfach Blitzer-Anhänger mit illegalen Polen-Böllern gesprengt, was die Kommune gezwungen hat, weitere Geräte nicht zu leasen. Die durch diesen Vandalismus entstandenen Schäden von rund 200.000 Euro haben den Finanzaufwand für diese Maßnahme überwiegen lassen. Bereits drei Semi-Stationen wurden zerstört, und die bisherige Leasingfirma zieht nun die Reißeisen. Die Geräte sind…

Mehr lesen

Studie: Pfizer-RSV-Impfung Steigert Risiko Früher Geburten

Eine neu veröffentlichte Studie weist nach, dass die RSV-Impfung Abrysvo von Pfizer während der Schwangerschaft zu einem erhöhten Risiko für Frühgeburten führt. Diese Befürchtungen waren bereits während klinischer Studien aufgetaucht und wurden damals jedoch heruntergespielt. Während der klinischen Studien gab es zahlreiche Probleme mit dem Impfstoff, darunter Nervenschäden bei den Testpersonen und eine Zunahme des…

Mehr lesen

Messerangriff in Berlin: Syrer tötet 29-jährigen Deutschen, wird von Polizei erschossen

Am Samstag (12. April 2025) ereignete sich ein tödlicher Messerangriff im U-Bahnhof Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg. Ein Syrer stach einen deutschen Fahrgast tödlich und floh anschließend, wurde aber von der Polizei gestellt. Als er mit dem Messer auf die Beamten losging, wurden mehrere Schüsse abgefeuert. Der Täter verstarb am folgenden Tag im Krankenhaus. Der Angriff begann…

Mehr lesen

Asyl-Debatten in Kleinstadt Bayern: Einwohner von Gunzesried-Säge setzen sich gegen Flüchtlingsunterkunft zur Wehr

Im idyllischen Dorf Gunzesried-Säge im Oberallgäu brodelt es seit kürzester Zeit. Die kleine Gemeinde, mit nur 79 Einwohnern, steht kurz vor einer umstrittenen Entscheidung: Sie wird bald eine Flüchtlingsunterkunft für bis zu 45 Menschen beherbergen, was die Einheimischen geschockt und empört hat. Das Landratsamt plant den Bau der Unterkunft im Heubethof, einem ehemaligen Wanderhof. Die…

Mehr lesen

Tempolimit auf deutschen Autobahnen: Begründeter Fuß auf die Bremse oder Boost für die Klima-Ideologie?

Während sich im politischen Diskurs derzeit eine neue Runde an Forderungen nach einem Tempolimit auf den deutschen Autobahnen abzeichnet, richten sich wiederholt kritische Stimmen gegen diese Maßnahmen. Wolfgang Stötzle und Ralf Leiter aus dem Bundesfachausschuss Mobilitätspolitik der WerteUnion gehen in ihrem Artikel tiefgreifend auf die Argumente ein, welche sich hinter diesen Forderungen verbirgen. Die Diskussion…

Mehr lesen

Eine humane Gesellschaft braucht den metaphysischen Eros

In einem Artikel im Feuilletonbereich diskutiert Peter Stephan die Bedeutung des metaphysischen Eros in einer Zeit von Nihilismus und Materialismus. Die klassische Trias des Wahren, Schönen und Guten wird aufgegriffen und analysiert, wobei deutlich gemacht wird, wie diese Begriffe im Zusammenhang mit Christentum und Platon verstanden werden. Zusammenfassung Der Artikel argumentiert, dass die moderne Gesellschaft…

Mehr lesen

Die Bedrohung der Akademischen Freiheit durch politische Extremisten

Donald Trumps Versprechen, Ordnung aufzurichten und Verbrechen zu bekämpfen, erreicht auch die akademische Welt. Dies könnte dazu führen, dass Forscher und Lehrer unter Druck gesetzt werden, um kritische Stimmen aus dem politischen Raum auszuexcludieren. Peter Hoeres, ein mutiger Historiker, ist einer von vielen, die in Deutschland durch linksextreme Bewegungen bedroht wurden. Er steht nun nicht…

Mehr lesen

Politischer Doppelmoral: Grün-Verbündete profitieren von Freiland-Umbau

Innsbruck – Die grüne Stadttratin von Innsbruck hat erhebliche Kritik auf sich gezogen, nachdem ein Umbau ihres Waldhauses mitten im Freiland plötzlich genehmigt wurde. Während andere Bürger rigoros abgewiesen wurden, konnte sie profitieren von einem rechtlichen Schlupfloch, das ihrer Partei bisher als unannehmbare Verletzung des Bodenschutzes galten war. Der Fall wirft die Frage auf, ob…

Mehr lesen
Back To Top