Titel: Grüne fordern Pflanzung von 100.000 „Bäuminnen“ in Wien

Titel: Grüne fordern Pflanzung von 100.000 „Bäuminnen“ in Wien

Der Grünen-Spitzenkandidatin Judith Pühringer aus Wien ist eine bemerkenswerte Wortmeldung zugeschrieben, die im Vorfeld der Wahlen zu Belustigung führte. Sie fordert den Pflanzung von 100.000 „Bäuminnen“, um die Hitze in Wien zu bekämpfen.

In einem Interview mit ZIB2 erklärte Judith Pühringer ihre Idee, die Bäume im Kampf gegen Hitzetage gegendert zu sehen und sprach von „Bäuminnen“. Dies führte zu einem unerwarteten Versehen, das in sozialen Medien rasch Aufmerksamkeit erhielt. Einige Beobachter sahen darin ein Zeichen dafür, dass die Gendereinstellungen der Grünen so tiefgreifend geworden sind, dass sie sogar auf Bäume übertragen werden.

Der Artikel verweist auf frühere Debatten über den „botanischen Sexismus“, bei denen Journalisten die Pflanzung von männlichen Bäumen als ein Problem bezeichnet haben. Diese Diskussionen wurden jedoch im Vergleich zur aktuellen Idee der Grünen als weit weniger kontrovers wahrgenommen.

Während sich einige Menschen darüber wundern, ob Bäume überhaupt über Geschlechterverletzungen nachdenken können, betont der Artikel die Notwendigkeit, drängendere politische Probleme anzugehen. Die Wahlen in Wien sind für den 27. April geplant, und aktuelle Umfragen deuten darauf hin, dass die Grünen hinter dem Sozialdemokraten und der Freiheitlichen Partei zurückliegen.

Back To Top