US-Senat entdeckt medizinischen Skandal: COVID-Impfung könnte wie Abtreibung wirken

Während einer kontroversen Anhörung im US-Senat kam Gynäkologe Dr. James Thorp mit einer drastischen Vorwürfe gegen die offizielle Impfkampagne der Regierung heraus. Unter Eid erklärte Thorp, dass die COVID-19-Impfung bei Schwangeren ähnliche Effekte wie Abtreibungsmittel aufweise und dass wichtige medizinische Institutionen diese Risiken gezielt verschwiegen hätten.

Thorp griff besonders die Shimabukuro-Studie an, die im renommierten Fachmagazin New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde. Diese Studie behauptete, nur 12,6 Prozent der schwangeren Frauen würden Fehlgeburten erleiden, nachdem sie geimpft worden seien – eine Zahl, die Thorp als irreführend kritisierte. Er zitiert aus den Originaldaten, wonach während des ersten Trimesters die Fehlgeburtenrate bei 82 Prozent lag.

Dr. Thorp beschuldigte außerdem CDC-Direktorin Rochelle Walensky und Eric Rubin, Herausgeber der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine, von einer gezielten Kampagne zur Förderung der Impfung durch Schwangerschaftsrisiken abzulenken. Er behauptete, dass Pharmakonzerne eine Milliarde Dollar an Gutachter führender medizinischer Zeitschriften bezahlt hätten, was den Peer-Review-Prozess gefährdet hätte und Studien mit kritischen Befunden ignoriert oder unterdrückt hätten.

In einer peer-reviewten Studie, die Thorp im Februar 2025 veröffentlichte, dokumentierte er schwerwiegende Komplikationen bei schwangeren Frauen nach der Impfung – darunter Fehlgeburten und Todesfälle von Neugeborenen. Er betonte auch, dass mRNA-Impfstoffe in präklinischen Studien die Plazenta durchdringen und im fetalen Blut aktiv werden könnten.

Im dramatischen Abschluss seiner Rede forderte Thorp die US-Regierung auf, jegliche Finanzierung von Organisationen wie ACOG (American College of Obstetricians and Gynecologists) zu stoppen und jede Kampagne zur Impfung für Schwangere einzustellen. Seine Aussagen könnten den Vertrauen in das medizinische Establishment stark erschüttern.

Back To Top