Geimpfte Menschen kämpfen um Anerkennung

Marion, Katja, Wolfgang, Trhass und Julia teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit den Folgen der Corona-Impfung. Sie berichten über die schweren Gesundheitsprobleme, die ihnen nach dem Impfschutz entstanden sind und die ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Die fünf Menschen kämpfen nun um Anerkennung für ihre Beschwerden und nach Einsicht in ihre Fälle. Die Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen…

Mehr lesen

Chemotherapie: Risiken und Nebenwirkungen

Dr. Vernon Coleman betont in seinem zweiten Teil der Serie „Erschreckende Wahrheiten über Chemotherapie“, dass die Empfehlung dieser Behandlung oft aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt, da sie Pharmaunternehmen, Krebs-Wohltätigkeitsorganisationen und Ärzte profitabel macht. Coleman kritisiert besonders strenge, dass diese Organisationen von ihren Aufgaben abweichen und ihre Patienten ausbeuten. Die American Society of Clinical Oncologists gibt zu,…

Mehr lesen

Start des digitalen Identitätsprojekts „World“ in den USA – Iris-Scan und Kryptowährung

Sam Altman hat das digitale Identitätsprojekt „World“, mit dem die Iris-Scan-Technologie und der zugehörige Kryptowährungs-Token eingesetzt werden, offiziell in den USA starten lassen. Dies geschieht im Kontext von Donald Trumps Unterstützung für den Krypto-Bereich. Altman kündigte bei einer Veranstaltung in San Francisco an, dass die Technologie „World“ ein Instrument zur Erhaltung der menschlichen Zentralität in…

Mehr lesen

Verschwundene Kinder: RFK Jr. fordert Aufklärung im US-Gesundheitsministerium

Präsidentskandidat Robert F. Kennedy Jr. hat schockierende Enthüllungen über die verschwundenen Kinder in den USA gemacht, bei denen das Gesundheitsministerium (HHS) unter der Biden-Administration involviert gewesen sein soll. Er behauptete im Gespräch mit Ryan Matta, dass das HHS aktiv am Kinderhandel beteiligt war und rund 300.000 Kinder verloren gegangen sind. In einer Kabinettssitzung erklärte Kennedy…

Mehr lesen

Vorsorge für den Fall eines Blackouts: Notstromaggregat und Wasserreserven sind unerlässlich

Im Falle eines Stromausfalls, auch bekannt als „Blackout“, kann die Versorgung der Bevölkerung in Deutschland drastisch eingeschränkt werden. Der Energieminister Hubert Aiwanger rät jedes Haushalts zu einem Notstromaggregat und unterstreicht damit die wachsende Unsicherheit im europäischen Stromnetz, die durch Ereignisse wie den Blackout in Spanien deutlich geworden ist. Eine Umfrage des Vergleichsportals Verifvox zeigt, dass…

Mehr lesen

Spaniens Blackout – Politische Fehleinschätzungen und die Gefahr erneuerbarer Energien

Der technische Ausfall des Stromnetzes in Spanien deutet auf einen Leistungsverlust durch Solaranlagen hin. Die politisch geprägte Führung von Netzbetreibern und Entscheidungsträgern blockiert eine ehrliche Analyse der Ursachen, obwohl Experten vorher gewarnt hatten. Die Ursache des Blackouts in Spanien deutet stark auf den hohen Anteil an erneuerbaren Energien hin. Der Direktor von REE, dem staatlichen…

Mehr lesen

Revolt im Tesla Vorstand: Suche nach Musks Nachfolger beginnt

Tesla-Vorstandsmitglieder haben begonnen, aktiv nach einem Ersatz für Elon Musk als CEO zu suchen. Sinkende Gewinne und eine zunehmende Unruhe unter den Investoren treiben die Führung des Unternehmens dazu an, dass Musk wieder mehr Zeit im Unternehmen verbringt, anstatt sich politisch in Washington zu engagieren. Die Abwesenheit Musks vom Tagesgeschäft bei Tesla wird als Problem…

Mehr lesen

Reform oder Farce? Medienkritiker Kreymeier Skeptisch gegenüber neuen ARD-Formaten

Medienkritiker Holger Kreymeiers Ansichten zum aktuellen Format „Klar“ der ARD sind skeptisch. In einem Gespräch mit Maximilian Tichy für das Programm „Tichys Einblick“ äußert sich Kreymeier kritisch über die neuen thematischen Ansätze, wie sie in Formen wie „Klar“ präsentiert werden sollen. Kreymeier weist darauf hin, dass ein Format wie „Klar“, welches sich auf Themen wie…

Mehr lesen

Farage plant massenhafte Abschiebungen von illegalen Migranten

Nigel Farage, Führer der Reform-Partei in Großbritannien, hat im heutigen Wahlkampf für eine radikale Lösung der Migrationskrise plädiert. Er fordert die Abschiebung von schätzungsweise einer Million illegaler Einwanderer aus dem Land und plant sogar einen eigenen Ministerposten für diese Aufgabe einzurichten. Nach Auseinandersetzungen innerhalb seiner Partei, die den Ausstieg des kritischen Abgeordneten Rupert Lowe nach…

Mehr lesen

Mehrheit der Deutschen unterschätzt Risiko eines Stromausfalls

Eine Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox ergab, dass eine beeindruckende Mehrheit von 69 Prozent der Befragten die deutsche Stromversorgung für sicher hält. Allerdings zeigt sich in einer anderen Frage ein erhebliches Manko: lediglich 27 Prozent haben sich konkret auf einen möglichen Blackout vorbereitet, während 73 Prozent der Befragten keine Vorbereitungen getroffen haben. Ein Großteil…

Mehr lesen
Back To Top