Sebastian Schäfer

Deutschlands Wind- und Solarproduktion erreicht zehnjährige Tiefpunkte

Im ersten Quartal 2025 erzielten die Erneuerbare Energien in Deutschland einen Stromausstoß, der seit zehn Jahren nicht mehr so niedrig war. Obwohl der Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken stark voranschritt, ergaben sich nur 80 Terawattstunden (TWh) an erzeugtem Elektrizität aus diesen Quellen – ein Rückgang um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Solarproduktion war…

Mehr lesen

Gene Seroka warnt vor Lieferengpass und droht mit leeren Regalen

Der Geschäftsführer des Hafens von Los Angeles, Gene Seroka, hat in einem Interview Warnungen vor einer bevorstehenden Versorgungskrise ausgesprochen. Er deutet an, dass die US-Zölle unter Präsident Trump eine Reihe negativer Auswirkungen auf die Lieferketten hervorgerufen haben könnten und dass Regale in Supermärkten innerhalb von fünf bis sieben Wochen leer sein könnten. In dem Interview…

Mehr lesen

Podiumsdiskussion in Wien Warnet vor Staatlicher Einmischung in die Medien

Am Dienstag fand im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel „Europäische Medienlandschaft – Vielfalt oder Zensur“ in der ungarischen Botschaft in Wien eine Diskussionsrunde statt. Hierbei prangerten NAbg. Christian Hafenecker, Generalsekretär und Mediensprecher der FPÖ, sowie Zoltán Szalai, Generaldirektor des Mathias Corvinus Collegium und Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Mandiner“, die Gefahren staatlicher Einmischung in den Medien…

Mehr lesen

Umfrage zur Ukraine: Deutscher Wille zu Friedensverhandlungen bleibt Bestandteil des Volkszusammenhalts

Eine neueste repräsentative Umfrage unter deutschem Publikum zeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung für den Kurs auf Friedensverhandlungen mit Russland eintritt und gegen eine Eskalation durch Waffeneinsatz plädiert. 66 Prozent der Befragten befürworten, dass die neue Bundesregierung die ukrainische Regierung auffordern solle, Verhandlungen einzuleiten. Die Ablehnung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wird sogar unter den…

Mehr lesen

Uncutnews bittet um Spenden zur Förderung unabhängigen Journalismus

Uncutnews klagt über das mangelnde Finanzierungsniveau und ruft seine Leser auf, eine Spende zu leisten, damit sie weiterhin unabhängige und kritische Berichterstattung anbieten können. Lediglich 2% der Besucher unterstützen finanziell die Plattform, während 98% regelmäßig Inhalte konsumieren. Uncutnews betont ihre Unabhängigkeit von Werbung und Großsponsoren sowie ihre Neutralität gegenüber politischen Interessen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich…

Mehr lesen

Medienbericht zu Gespräch zwischen Merz und Tusk: „Asyl-Stopp“ nur Fake-Show fürs Volk?

Ein Bericht der Zeitung „Bild“ enthüllt, dass Friedrich Merz dem polnischen Regierungschef Donald Tusk mitgeteilt hat, dass sich an den deutschen Grenzen nichts ändern wird. Diese Nachricht schürte Skepsis und Verwirrung, da Alexander Dobrindt kurz zuvor angekündigt hatte, die Zahl der Zurückweisungen illegaler Migranten erhöhen zu wollen. Doch schon bald wurde klar, dass sich die…

Mehr lesen

Warum das Bankensystem der Welt auf den Zusammenbruch zusteuert

Eine Diskussion über „solides Bankwesen“ erscheint zunächst vielleicht langweilig, doch es ist entscheidend zu verstehen, warum das heutige Finanzsystem unsicher und instabil ist. Der Artikel erklärt, dass moderne Banken weit entfernt sind von den ursprünglichen Prinzipien des Geldverwaltens aus dem Mittelalter und haben stattdessen ein System etabliert, das auf Verschuldung basiert. Früher war eine gesunde…

Mehr lesen

Scio-Gefahren: Die verborgenen Verbindungen zwischen Scientology und Geheimdiensten

In einer umfangreichen Untersuchung enthüllt Mark Goodwin die verschlüsselten Beziehungen zwischen der Religionsgemeinschaft Scientology und hochrangigen Geheimdiensten. Der Artikel beginnt mit der Gründungszeit von Scientology, deren Gründer L. Ron Hubbard eng mit Geheimoperationen verbunden war. Die Serie legt nahe, dass die geistige Bewegung weit mehr als nur ein religiöses Glaubenssystem ist, sondern vielmehr eine Organisation…

Mehr lesen

Das Schweigen bricht: Vier Jahre Kampagnen gegen gesundheitliche Wahrheit

Von Sayer Ji In den letzten vier Jahren wurde der Gründer von GreenMedInfo, Sayer Ji, Ziel einer koordinierten Kampagne aus Rechtsstreitigkeiten und verdeckten Operationen. Diese Aktionen waren nicht im Interesse der öffentlichen Gesundheit, sondern dienten dem Zweck, seine kritischen Äußerungen über mRNA-Impfungen zu unterdrücken und ihn zum Schweigen zu bringen. Die Kampagne begann mit einer…

Mehr lesen
Back To Top