Sebastian Schäfer

Houthi-Terroristen: Israel wird Opfer der Ignoranz und des Verdrängens

Die Nacht vom 27. August brachte erneut ein brutales Zeichen der Gewalt: Die von Iran finanzierten Houthi-Gruppen feuerten Raketen auf Israel ab, was in Jerusalem und Umgebung Panik auslöste. Obwohl die israelische Verteidigung das Geschoss abfangen konnte, blieb die Reaktion des internationalen Medienmilieus erdrückend still. Während der Angriff weiterhin als „Terror“ bezeichnet wird, wird der…

Mehr lesen

„Rassistische Verfolgung: Junger Mann in Großbritannien für „We love bacon“ festgenommen“

In Großbritannien wird die Meinungsfreiheit immer mehr unterdrückt, wie ein erschreckender Vorfall in Dalton zeigt. Ein junger Brite wurde ohne jegliche Rechtsgrundlage von der Straße gezerrt und verhaftet, nur weil er laut „Wir lieben Speck“ rief. Dieser groteske Akt staatlicher Willkür ist ein schlimmes Zeichen für die Zensur durch die Regierung. Am 16. August formierte…

Mehr lesen

Mord an 17-Jähriger: EU-Propaganda priorisiert Migranten über Opfer

Das unabhängige Medium Report24 kritisiert die EU-finanzierte Nachrichtenplattform Euronews für ihre verzerrte Berichterstattung über den grausamen Tod einer niederländischen Teenagerin. Der Täter, ein abgelehnter Asylbewerber mit umfangreicher Vorgeschichte, wird in der Meldung vage als „junge Mann“ bezeichnet. Stattdessen wird die Schuld auf eine angeblich patriarchale Gesellschaft verschoben, während die Risiken illegaler Migration ignoriert werden. Die…

Mehr lesen

    Otto verkauft islamische Verschleierung für Kinder – ein Skandal im Herzen der Gesellschaft

    Die Vermarktung von islamischen Kleidungsstücken durch den deutschen Versandhändler Otto hat massive Aufmerksamkeit erregt. In einem unerwarteten Schritt bietet das Unternehmen aktuell eine Vielzahl von Produkten, die explizit für Kinder gedacht sind – darunter Ganzkörperverschleier und Kopftücher. Diese Artikel werden nicht nur als Modeartikel beworben, sondern auch als Teil der religiösen Praxis präsentiert. Die Zielgruppe,…

    Mehr lesen

    Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Die Lügen über die Masseneinwanderung

    Die deutsche Bevölkerung hat den Schwindel der etablierten Parteien durchschaut, doch die Politik hält unverändert an ihrer verheerenden Migrationspolitik fest. Angela Merkel (CDU) behauptet nach wie vor, dass die 2015 nach Deutschland eingewanderten Migranten erfolgreich integriert wurden – eine absurde Aussage, da bereits viele von ihnen als Straftäter in den Schlagzeilen standen. Der Deutschland-Kurier hat…

    Mehr lesen

    Medieninszenierung statt Rettung: Ocean-Viking-Unternehmen entlarvt als Schlepper-Hilfe

    Die „Ocean Viking“-Aktionen der NGO SOS Méditerranée erweisen sich als gefährliche Provokation, die nicht um Rettung geht, sondern um politische Manipulation. Die Behauptungen über angeblichen Beschuss in internationalen Gewässern sind reine Erfindung – eine falsche Geschichte, die der Öffentlichkeit vorgespielt wird. Die NGOs operieren absichtlich in territoriale Gewässer Libyens, fernab jeder legalen Schifffahrtszone. Stattdessen nutzen…

    Mehr lesen

    Corona-Ermittlungscommissionen in Thüringen: Eine Ärztin zeigt Unwissenheit und Ignoranz

    Politik Die öffentlichen Untersuchungsausschüsse zur Corona-Pandemie in Sachsen und Thüringen haben erneut für Aufregung gesorgt. Während der Datenanalyst Tom Lausen und der Virologe Christian Drosten vor den Kommissionen aussagten, sorgte die ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen, Dr. Ellen Lundershausen, für massive Kritik. Ihre Aussagen zeigten ein erschreckendes Maß an Unwissenheit und fehlender Kenntnis über grundlegende…

    Mehr lesen

    Bauernprotest in Biberach: Justiz unter politischem Druck

    Der Gerichtstag am 22. August 2025 im „Biberacher Bauernprozess“ fand unter massiver politischer Einflussnahme statt, wodurch die Neutralität der Rechtsprechung schwerwiegend beschädigt wurde. Der Prozess gegen den Unternehmer Daniel S., der an einem Protest gegen die Grünen teilgenommen hatte, zeigte erneut die Verwurzelung der Justiz in parteipolitischen Interessen. Die Staatsanwaltschaft und das Gericht agierten als…

    Mehr lesen
    Back To Top