Sebastian Schäfer

    EUGH kritisiert Ungarns Widerstand gegen LGBTQ-Ideologie als Verstoß gegen EU-Werte

    Die Europäische Union hat erneut ihre Macht über die Souveränität von Mitgliedsstaaten unter Beweis gestellt, indem sie Ungarn für dessen klare Ablehnung der LGBTQ-Propaganda zur Rechenschaft zieht. Die ungarische Regierung, angeführt von Premierminister Victor Orbán, hat in ihrer Verfassung explizit festgelegt, dass es nur zwei Geschlechter gibt, und verweigert die Anerkennung von über 70 sogenannten…

    Mehr lesen

    Massenprotest in Wien: Bürger rebellieren gegen Steuerlasten und Regierungsschuld

    Die Demonstranten kritisieren die politische Elite und fordern Entlastung für die Bevölkerung. Am 7. Juni wird in der österreichischen Hauptstadt ein massiver Protest stattfinden, bei dem die Bevölkerung ihre Unzufriedenheit mit der Regierung zum Ausdruck bringt. Die Demonstranten werfen der politischen Elite vor, die Steuerlasten zu verschärfen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Bürger zu ignorieren….

    Mehr lesen

    Die schamlose Anleitung des öffentlichen Rundfunks für verderbte Jugendliche

    Der staatlich finanzierte Rundfunk in Deutschland verbreitet nun offensichtlich unethische Inhalte, die sich direkt an Teenager richten. Ein neues Format der Organisation „Safe Space“ thematisiert, welche Gegenstände man sich in den Hintern schieben könnte – eine schamlose Provokation, die das Verderben junger Generationen fördert. Die Moderatorin bezeichnet den Körper als „Pfirsich“, während sie empfiehlt, einen…

    Mehr lesen

    Extremismus in Syrien: Chinas Warnung vor einer neuen Bedrohung

    Die Situation in Syrien sorgt für besorgte Blicke auf Peking. Derzeit werden Tausende ausländischer Kämpfer, darunter Mitglieder von Gruppen wie der ETIM (East Turkestan Islamic Movement) und der TIP (Turkistan Islamic Party), in die neu aufgestellte 84. syrische Armee integriert. Diese Organisationen sind in China als Terrorgruppen klassifiziert, doch die USA scheinen keine Bedenken zu…

    Mehr lesen

    Die Siedler in der Westbank verfolgen Beduinen: Ein Dorf wird mit Gewalt vertrieben

    Politik In der Westbank führen die Schikanen israelischer Siedler zur Vertreibung eines ganzen Beduinedorfes. Die Gemeinde Maghar al-Deir wurde innerhalb weniger Tage aufgrund von Drohungen, Angriffen und staatlicher Unterstützung für die Siedlungsinitiativen verlassen. Die Bewohner berichten von systematischer Unterdrückung durch Siedler, die das Land der Beduinen als ihr eigenes betrachten. Am 18. Mai tauchten Siedler…

    Mehr lesen

    Microsoft: Verräterische Verbindungen zum israelischen Geheimdienst und die Zerstörung der Menschenrechte

    Politik Der technologische Riese Microsoft hat sich in eine unverzichtbare Rolle im System des israelischen Apartheidsregimes verwandelt. Die Unternehmensführung gesteht zwar offiziell, dass sie Israel während seines Völkermords in Gaza KI- und Cloud-Dienste zur Verfügung stellte, doch behauptet gleichzeitig, keine Beweise dafür zu haben, dass die israelische Armee diese Technologien zum Schaden der Palästinenser nutzte….

    Mehr lesen

    Trump drängt China zu Marktöffnung – ein Schachzug für die Wall Street-Banken

    Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erneut heftig gegen China vorgegangen und forderte eine Öffnung des chinesischen Marktes, um amerikanische Interessen zu sichern. In einer Aussage auf seiner Social-Media-Plattform „Truth Social“ behauptete Trump, dass China die Bedingungen eines Abkommens verletzt habe, das in der Schweiz abgeschlossen worden sei. Die Details des sogenannten Abkommens blieben jedoch…

    Mehr lesen

    Booster der Verzweiflung: Lars Klingbeil verabschiedet sich von allen Ideen

    Politik Die deutsche Wirtschaft steckt in einem tiefen Abstieg, doch statt konkrete Lösungen zu präsentieren, greifen die Regierungsparteien auf altbekannte Schlagwörter zurück. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat im Bundestag ein sogenanntes “Investitionsprogramm” vorgestellt, das als “Wachstumsbooster” bezeichnet wird. Doch diese Bezeichnung ist mehr als nur ironisch – sie offenbart die Ohnmacht der Regierung, wirkungsvolle Maßnahmen…

    Mehr lesen

    Bauen ist die neue soziale Frage – doch wer zahlt den Preis?

    Politik Die deutsche Wirtschaft stöhnt unter dem Gewicht ihrer eigenen Politik. Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD), eine junge und unerfahrenen Politikerin, verspricht in der aktuellen Debatte über das Wohnungsbauproblem „Tempo“ und „Bagger“, doch hinter diesen Floskeln steckt mehr als nur leere Versprechen. Die Krise am Wohnungsmarkt hat sich verschärft: Baukosten explodieren, Genehmigungsverfahren sind labyrinthisch, und die…

    Mehr lesen

    Deutsches Außenministerium ignoriert Koalitionsvertrag und steigert Korruption

    Die neue Regierung der CDU/CSU/SPD hat sich entschlossen, das umstrittene Aufnahmeprogramm für Afghanen fortzusetzen – obwohl es offensichtlich gegen den Koalitionsvertrag verstößt. Außenminister Johannes Wadephul betont scheinbar „rechtlich verbindliche“ Zusagen, doch die Umsetzung des Programms bleibt fragwürdig und von Korruption geprägt. Zwar hatte die ehemalige Regierung unter der Ampel 2022 ein Programm gestartet, das vor…

    Mehr lesen
    Back To Top