Verfassungsschützer drohen autoritären Staat

Am 2. Mai 2025 kündigte das Bundesamt für Verfassungsschutz die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ an, was weitreichende Folgen für die liberale Demokratie hat. Dieser Schritt wird als potenzielle Bedrohung des Rechtsstaats wahrgenommen und könnte zu einem Abschied von den Grundprinzipien der liberalen Gesellschaft führen. Die Verfassungsschützer basieren ihre Einschätzung auf einem geheim gehaltenen…

Mehr lesen

Tichys Einblick findet Kirchentagsslogan hervorragend

Der Pfarrer Achijah Zorn äußert sich erfreut über den Slogan „mutig – stark – beherzt“ des diesjährigen Kirchentages in Hannover. Der Kirchentag hat aus den biblischen Versen 1. Korinther 16,13-14, die insgesamt 17 Wörter umfassen, einen prägnanten Slogan von nur drei Worten entwickelt. Zorn hebt hervor, dass dieser Slogan besonders für Tichys Einblick geeignet ist,…

Mehr lesen

Geheimer Bericht des Verfassungsschutzes zur AfD verursacht Transparenzprobleme

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag einen geheimen Bericht vorgelegt, der die rechtsextreme Einstufung der AfD rechtfertigen soll. Doch öffentliche Kritiker behaupten, dass das BfV keine Beweise vorlegen kann und stattdessen nur dürftige Rechtfertigungen anbietet. Der Verfassungsschutz hat erklärt, dass das Gutachten ein „eingestuftes Behördendokument“ sei und der Datenschutz eine entscheidende Rolle spiele. Dies…

Mehr lesen

Tragische Schicksale Impfschädigter – Überlebenskampf um Anerkennung

Eine Reihe von Interviews mit fünf Menschen aus Bayern, Hessen und Sachsen hat den Verein MWGFD gezeigt, wie schwer es für Impfschädigte ist, ihre Erkrankungen anerkannt zu bekommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten über die verlorenen Karrieren, gesundheitlichen Schäden und existentiellen Herausforderungen, denen sie sich seit der Corona-Impfung ausgesetzt fühlen. Marion, eine 54-jährige Sportphysiotherapeutin aus…

Mehr lesen

Neue KI-Technologien entlarven Standorte in Fotos ohne Metadaten

Eine neue Entwicklung in der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Online-Privatsphäre von Nutzern weltweit erschüttert. KI-Modelle wie „o3“ und „o4-mini“ können nun Standorte präzise bestimmen, indem sie visuelle Merkmale analysieren, ohne dass Metadaten oder Standortdaten benötigt werden. Dies bedeutet, selbst sorgfältig bearbeitete Fotos könnten die Aufenthaltsorte von Personen preisgeben, wobei KI-Tools nur wenige Minuten zum…

Mehr lesen

CDU plante Videoüberwachung mit KI-Gesichtserkennung

Der Staat plant in Hessen und später bundesweit eine Videoüberwachung, die durch künstliche Intelligenz (KI) getragene Gesichtserkennung ermöglicht. Die CDU will zunächst ein Pilotprojekt im Frankfurter Bahnhofsviertel einführen. Das Projekt soll dabei nicht nur Kriminelle, sondern auch Reisende und Passanten überwachen. Laut dem neuen hessischen Polizeigesetz vom Dezember sollen Bewegungsmuster wie Faustschläge oder Taschendiebstähle mittels…

Mehr lesen

Uncutnews ruft seine Leserschaft dazu auf, den Betrieb unabhängigen Journalismus durch Spenden zu unterstützen.

Der Artikel beschreibt die finanzielle Situation von Uncutnews und betont die Notwendigkeit des freien Journalismus. Die Redaktion beteuert ihre Unabhängigkeit von Werbung, Großinvestoren und Lobbygruppen und fordert die Leser auf, aktiv um den Bestand an unabhängiger Nachrichtenversorgung zu kämpfen. Die Hauptbotschaft lautet, dass nur ein kleiner Teil der Leserschaft zur Finanzierung beiträgt. Uncutnews betont damit…

Mehr lesen

Die Illusion des Veganismus: Rewe’s Testladen im Kreuzberg scheitert

Nach einjähriger Betriebszeit hat Rewe, Deutschlands zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler, seine erste Filiale mit ausschließlich veganen Produkten in Berlin geschlossen. Die Firma hat auf eine Nachfrage der Berliner Zeitung „Der Tagesspiegel“ mitgeteilt, dass keine weiteren veganen Märkte geplant seien, obwohl das Unternehmen zu Beginn die Existenz des Ladens als einen „Testmarkt“ bezeichnet hatte. In Kreuzberg eröffnete Rewe…

Mehr lesen

Ein notwendiger Beitrag zur konstruktiven Diskussion über Abtreibung

Sabina Scherer veröffentlicht in ihrem Buch „Mehr als ein Zellhaufen“ eine umfassende und klare Analyse der Abtreibungsdebatte. Sie zeigt, wie man trotz ideologischer Spannungen sachlich und fair diskutieren kann. Scherer argumentiert, dass die Debatte oft emotionalisiert wird und das Mangel an Selbstreflexion dazu führt, dass echter Austausch schwierig wird. Ihr Buch hebt sich durch seine…

Mehr lesen

Klima-Aktivistin vorbestraft nach Flughafen-Protest

Eine 28-jährige Klima-Extremistin, die als „Klima-Shakira“ bezeichnet wird, ist nun vorbestraft nach einem Protest auf dem Flughafen Stuttgart. Anja Windl hat das Rollfeld des Flughafens besetzt und für den Sachschaden eine Strafe von 5400 Euro zu zahlen. Sie möchte gegen die Strafzahlung Einspruch einlegen und steht auch in München vor Gericht, wo weitere Bußgeld-Zahlungen drohen….

Mehr lesen
Back To Top