Saskia Esken plant um Ministerposten von Svenja Schulze herumzukommen

Lars Klingbeil, der aktuelle Chef der SPD, steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Medienberichten zufolge will Saskia Esken, die Co-Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), sich um das Entwicklungshilfeministerium bemühen und dabei Svenja Schulze aus dem Amt drängen wollen. Ein angebliches Telefonat zwischen den beiden Frauen hat in der SPD zu einem erheblichen Unmut geführt, da…

Mehr lesen

Karl Lauterbach flieht von Mai-Demo und wird beschimpft

Am ersten Mai fand ein Ereignis statt, das Karl Lauterbachs Position als Gesundheitsminister drastisch unterstreicht. Der Politiker musste sich von Demonstranten am Südstern in Berlin vor unangenehmen Situationen schützen lassen und wurde beleidigt. Karl Lauterbach war auf dem Weg zu einem privaten Besuch im Berlino-Südosten, als er abrupt in die Schlagzeilen rückte. In einer Videoaufnahme…

Mehr lesen

Manipulative Selbstgerechtigkeit am Evangelischen Kirchentag

Am Evangelischen Kirchentag in Hannover zeigt sich die zentrale Ambivalenz der Veranstaltung: Einerseits wird betont, dass man offen und dialogbereit sein will. Andererseits weist man klar ab, mit Personen ins Gespräch zu kommen, die nicht der eigenen Meinung entsprechen. Bodo Ramelow, ein prominenter Teilnehmer, stellte am 1. Mai eine Frage, die die Tatsache betonte, dass…

Mehr lesen

Innenministerin Faeser verkündet rechtsextremistische Einstufung der AfD kurz vor Amtsende

In einem überraschenden Schritt zwei Tage vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt hat Nancy Faeser, die bisherige Innenministerin, bekannt gegeben, dass der Verfassungsschutz die Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat. Die Entscheidung soll selbstständig getroffen worden sein und beruht auf einem 1100-seitigen Gutachten. Faeser begründet die Einstufung mit den Bestrebungen der AfD,…

Mehr lesen

Klimapropaganda nutzt niedliche Eichhörnchen als emotionaler Trumpf

Aktuell ist ein wellenartiger Werbeaktionsplan zu beobachten, der in den Medien eine neue Panik-Kampagne zur Klimakrise anbahnt. Dieses Mal wird das Bild von niedlichen Eichhörnchen eingesetzt, um die Öffentlichkeit auf die angebliche Gefahr des Klimawandels hinzuweisen. Die Behauptung lautet, dass wegen einer Dürrephase Eichhörnchen bedroht sind und potenziell aussterben könnten. Die Kampagne wird in einer…

Mehr lesen

Verfassungsschutz stuft AfD bundesweit als „gesichert rechtsextremistisch“ ein

Der Bundesverfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) nunmehr bundesweit als „gesichert rechtsextremistisch“ eingeschätzt. Diese Entscheidung basiert auf einem geheimen Gutachten, das mehr als 1000 Seiten umfasst und keinerlei politischen Einfluss erfahren hat. Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) begrüßte die neue Bewertung als „klar und eindeutig“ und betonte, dass die AfD eine „völkische Haltung“ vertritt,…

Mehr lesen

Dramatische Befreiung in Spanien: Eltern sperrten Kinder jahrelang ein – möglicherweise aus Corona-Panik

Vor wenigen Jahren wurden drei deutsche Geschwister, darunter Zwillinge im Alter von 8 und ihr 10-jähriger Bruder, über fast vier Jahre lang in einer Villa in Nordspanien eingesperrt. Die Eltern, ein deutscher Mann und eine deutsch-amerikanische Frau, weigerten sich, ihren persönlichen Corona-Lockdown zu beenden und isolierten die Kinder rigoros. Ein Nachbar alarmierte das Jugendamt, nachdem…

Mehr lesen

Offene Fragen zur Sicherheit der Covid-Impfstoffe bleiben unbeantwortet

Der Artikel beleuchtet zehn kritische Fragen, die noch immer ohne klare Antworten auf den sicheren Gebrauch von Covid-Impfstoffen bestehen. Obwohl Robert F. Kennedy Jr. versprochen hat, radikale Transparenz zu schaffen und das Vertrauen in Impfsicherheit wiederherzustellen, bleiben wichtige Unsicherheiten im Bereich der Nebenwirkungen und Entschädigungsprogramme bestehen. Die Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) hat bis…

Mehr lesen

FDA-Chef Makary fordert ausreichende Daten für die Zulassung weiterer Corona-Boosters

Dr. Marty Makary, der Chef der US-Food-and-Drug Administration (FDA), hat in einem Interview seine Kritik an den aktuellen Anträgen zur Zulassung von Corona-Booster-Impfungen geäußert. Er betonte, dass ohne ausreichende klinische Studien und Daten keine Genehmigung erteilt werden kann. Makary fordert eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung statt der bislang weit verbreiteten Verantwortungslosigkeit gegenüber den gesundheitlichen Folgen für die…

Mehr lesen
Back To Top