Zerstörung unserer Kinder: Medizinisch-Industrieller Komplex Opfert die nächste Generation

Ein aktueller Bericht weist darauf hin, dass das britische Gesundheitswesen sich zu einem Instrument einer radikalen Agenda entwickelt hat und gegen alle wissenschaftlichen Beweise kinderlose Experimente durchführt. Vier Bürgerrechtsgruppen – Sex Matters, LGB Alliance, Transgender Trend und Genspect – haben nun die Stimme erhoben und fordern den Gesundheitsdienst NHS sowie seine Führungsriege auf, diesen Wahnsinn…

Mehr lesen

Die evangelische Kirche attackiert J.D. Vance und seinen „erbärmlichen kleinen Rassismus“

Der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat in einem Interview eine „Ordnung der Liebe“ vorgeschlagen, die sich auf schrittweise soziale Verantwortung konzentriert – von Familie über Nachbarn bis hin zur Gesamtheit des Landes und dann der Welt. Diese Ansicht wurde jedoch heftig angegriffen, als die evangelische Kirche ihn bei ihrem jährlichen Kirchentag-Gottesdienst als rassistisch bezeichnete….

Mehr lesen

Pseudo-Politik an den Grenzen: Dobrindts Maßnahmen führen zu Staus und Problemen

Immer mehr deutsche Autofahrer erleben seit dem Erlassen neuer Grenzkontrollen durch Innenminister Alexander Dobrindt längere Verzögerungen. Die Fahrzeiten zwischen Straßburg und der deutschen Grenze verdreifachten sich, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es sich um reine Symbolpolitik handelt. Nach Kritik von Nachbarländern wie Polen und Luxemburg wird deutlich, dass die Maßnahmen nicht nur ineffektiv sind,…

Mehr lesen

Alexander Dobrindt im Visier der Linken – Konservative Durchsetzung gegen verbale Angriffe

Alexander Dobrindt, deutscher Politiker und neuer Innenminister, steht seit Jahren in scharfer Opposition zu Linkspolitikern. Während er kritisiert wird für seine starke Durchsetzungsagenda und aggressive Sprache gegenüber Grünen und Linken, verspricht er mit seinen bisherigen Erfahrungen den kommenden politischen Kämpfen gewachsen zu sein. Im Laufe seiner langjährigen Karriere hat Dobrindt nicht nur hartnäckige verbalen Attacken…

Mehr lesen

Jan Böhmermann überführt anonymen YouTuber und offenbart sensible Informationen

Jan Böhmermann hat in seiner Sendung „Rechte Youtuber – Das Vorfeld der AfD“ die Identität eines bislang anonym gebliebenen YouTubers preisgegeben. Dabei nutzte er methodische Techniken, die typischerweise für Geheimdienstoperationen reserviert sind, um persönliche Daten des YouTubers aufzudecken und in der Öffentlichkeit zu verbreiten. In der Sendung wurden unter anderem die Kanäle @AktienMitKopf und @KetzerDerNeuzeit…

Mehr lesen

Gleichheit und Gerechtigkeit – Eine Diskussion über Ungleichheiten in einer Dystopie

In einem Gespräch mit dem Autor Rainer Zitelmann diskutiert er seine neue dystopische Romandebüte „2075 – wenn Schönheit zum Verbrechen wird“. Dabei fokussiert sich der Interview auf die Thematik von Gleichheit und Gerechtigkeit, den Sozialneid und die Entstehung totalitärer Ideologien. Zitelmann betont in seinem Roman, dass Versuche, absolute Gleichheit herzustellen, oft zu Ungerechtigkeiten führen können….

Mehr lesen

Deutsche Automarken erleben erheblichen Gewinneinbruch – Ursachen sind komplexer als gemeinhin dargestellt

Die deutschen Automobilhersteller VW, Mercedes-Benz und Porsche haben im ersten Quartal des Jahres 2025 einen signifikanten Rückgang ihrer Gewinne zu verzeichnen. Während viele Medien Trumps Zoll- und Handelspolitik dafür verantwortlich machen, sind die tatsächlichen Ursachen vielfältiger und komplexer. Die Rendite von Volkswagen sank um fast 41 Prozent auf knapp 2,19 Milliarden Euro nach Steuern. Bei…

Mehr lesen

Gene Seroka warnt vor Lieferengpass und droht mit leeren Regalen

Der Geschäftsführer des Hafens von Los Angeles, Gene Seroka, hat in einem Interview Warnungen vor einer bevorstehenden Versorgungskrise ausgesprochen. Er deutet an, dass die US-Zölle unter Präsident Trump eine Reihe negativer Auswirkungen auf die Lieferketten hervorgerufen haben könnten und dass Regale in Supermärkten innerhalb von fünf bis sieben Wochen leer sein könnten. In dem Interview…

Mehr lesen

Papst Leo XIV.: Der neue Pontifex zwischen Tradition und Erwartungen

Der amerikanische Kardinal Prevost wurde am 8. Mai als neuer Papst Leo XIV. gewählt, nachdem er sich aus den vorausgegangenen Gerüchten ausgezeichneten. Seine Wahl markiert eine wichtige Wendung für die katholische Kirche und weist auf einen Versuch hin, traditionelle Werte mit modernen Ansprüchen zu vereinen. Leo XIV., der US-amerikanische Ordensmann aus Peru, tritt mit einem…

Mehr lesen
Back To Top