Umfrage zur Ukraine: Deutscher Wille zu Friedensverhandlungen bleibt Bestandteil des Volkszusammenhalts

Eine neueste repräsentative Umfrage unter deutschem Publikum zeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung für den Kurs auf Friedensverhandlungen mit Russland eintritt und gegen eine Eskalation durch Waffeneinsatz plädiert. 66 Prozent der Befragten befürworten, dass die neue Bundesregierung die ukrainische Regierung auffordern solle, Verhandlungen einzuleiten. Die Ablehnung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wird sogar unter den…

Mehr lesen

Scio-Gefahren: Die verborgenen Verbindungen zwischen Scientology und Geheimdiensten

In einer umfangreichen Untersuchung enthüllt Mark Goodwin die verschlüsselten Beziehungen zwischen der Religionsgemeinschaft Scientology und hochrangigen Geheimdiensten. Der Artikel beginnt mit der Gründungszeit von Scientology, deren Gründer L. Ron Hubbard eng mit Geheimoperationen verbunden war. Die Serie legt nahe, dass die geistige Bewegung weit mehr als nur ein religiöses Glaubenssystem ist, sondern vielmehr eine Organisation…

Mehr lesen

US-Innenminister warnt vor erneuerbarer Energieabhängigkeit

US-Innenminister Doug Burgum hat kritisiert, dass eine zu starke Fokussierung auf intermittierende erneuerbare Energien für den Stromausfall in Spanien verantwortlich ist. Er warnte davor, dass die Vereinigten Staaten ein ähnliches Schicksal erleiden könnten und dass solche Ausfälle innere Sicherheitsrisiken darstellen würden. In Spanien kam es im April 2023 zu einem großen Stromausfall, als zu viel…

Mehr lesen

Uncutnews bittet um Spenden zur Förderung unabhängigen Journalismus

Uncutnews klagt über das mangelnde Finanzierungsniveau und ruft seine Leser auf, eine Spende zu leisten, damit sie weiterhin unabhängige und kritische Berichterstattung anbieten können. Lediglich 2% der Besucher unterstützen finanziell die Plattform, während 98% regelmäßig Inhalte konsumieren. Uncutnews betont ihre Unabhängigkeit von Werbung und Großsponsoren sowie ihre Neutralität gegenüber politischen Interessen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich…

Mehr lesen

Deutschlands Wind- und Solarproduktion erreicht zehnjährige Tiefpunkte

Im ersten Quartal 2025 erzielten die Erneuerbare Energien in Deutschland einen Stromausstoß, der seit zehn Jahren nicht mehr so niedrig war. Obwohl der Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken stark voranschritt, ergaben sich nur 80 Terawattstunden (TWh) an erzeugtem Elektrizität aus diesen Quellen – ein Rückgang um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Solarproduktion war…

Mehr lesen

Warum das Bankensystem der Welt auf den Zusammenbruch zusteuert

Eine Diskussion über „solides Bankwesen“ erscheint zunächst vielleicht langweilig, doch es ist entscheidend zu verstehen, warum das heutige Finanzsystem unsicher und instabil ist. Der Artikel erklärt, dass moderne Banken weit entfernt sind von den ursprünglichen Prinzipien des Geldverwaltens aus dem Mittelalter und haben stattdessen ein System etabliert, das auf Verschuldung basiert. Früher war eine gesunde…

Mehr lesen

AfD überholen Grüne in Wählergunst in Baden-Württemberg

Die AfD hat bei der aktuellen INSA-Umfrage im Auftrag von Schwaebische.de erstmals die Wählergunst vor den Grünen in Baden-Württemberg erreicht. Die Umfrage zeigt, dass sich nur noch 17 Prozent der Befragten für die Grünen entscheiden würden, während die AfD auf 19 Prozent gestiegen ist. Dies bedeutet eine erhebliche Schwächung für den Grünen-Chef Winfried Kretschmann und…

Mehr lesen

USA verteidigen israelische Blockade des Gazastreifens vor Weltgerichtshof

Joshua Simmons, ein leitender Rechtsberater am US-Außenministerium, trat vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag auf und verteidigte Israels rechtliche Befugnis, den Gazastreifen zu blockieren. In einer Kontroverse, die zwei Monate nach der aktuellen israelischen Blockade des Gazastreifens entbrannte, argumentierte Simmons, dass Israel nicht verpflichtet ist, humanitäre Hilfen durch das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen…

Mehr lesen

Deutschland wechselt zwischen Merz und Trump, während Steinmeier kritisiert

CDU-Kanzler Armin Laschet, dessen Nachfolger Norbert Hofer nun Christoph Merz ist, hat in seiner Amtsnachfolge einen engen Kontakt zu US-Präsident Donald Trump aufgebaut. Beide vereinbarten eine enge Zusammenarbeit und wechselseitige Besuche, um den Krieg in der Ukraine zu beenden und Handelsstreitigkeiten aus dem Weg zu räumen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hingegen kritisierte Trump für dessen „Wertebruch“…

Mehr lesen

Titel: „Verachtung der Bürger: Freiheitsrechte werden eingeschränkt und Vermögen bedroht“

In einem Video analysiert Roland Tichy die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Politik nach den Wahlen. Er betont, dass Versprechen gebrochen und Bürger zunehmend als Idioten behandelt werden. Die Schuldenbremse wird aufgeweicht, was die Finanzlage weiter verschlechtert, während Migration unaufhaltsam fortschreitet. Neueste Pläne zur Überwachung und Enteignung bedrohen das Vermögen vieler Bürger. Tichy ruft dazu…

Mehr lesen
Back To Top