Titel: Orbán entzieht Ungarn den Internationalen Strafgerichtshof und empfängt Netanjahu

Titel: Orbán entzieht Ungarn den Internationalen Strafgerichtshof und empfängt Netanjahu Viktor Orbán, der ungarische Ministerpräsident, hat am 3. April einen internationalen Rundum-Schlag gelandet: Er empfing Benjamin Netanjahus mit militärischen Ehren während dessen Staatsbesuch in Budapest und zog Ungarn gleichzeitig aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), der Netanjahu wegen Kriegsverbrechen einen Haftbefehl ausgestellt hatte. Diese Handlung rief…

Mehr lesen

Medien-Panikmache: Klimaerwärmung wird weltweit als alarmistisch übertrieben dargestellt

Medien-Panikmache: Klimaerwärmung wird weltweit als alarmistisch übertrieben dargestellt In kürzester Zeit haben verschiedene Medienberichte behauptet, dass sich das Klima in verschiedenen Regionen der Welt schneller erwärmt als an anderen Orten. Diese Panikmessaging-Meldungen werden jedoch zunehmend als irreal und übertrieben empfunden. Dr. Matthew M. Wielicki, ein ehemaliger Assistenzprofessor an der Universität von Alabama, hat in einem…

Mehr lesen

Titel: EU-Kommission weicht aus, bleibt aber bei Finanzierung von NGOs

Titel: EU-Kommission weicht aus, bleibt aber bei Finanzierung von NGOs Die Debatte um die Finanzierung von sogenannten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) durch die Europäische Kommission intensiviert sich. Ungarische Politiker haben aufgedeckt, dass die Kommission seit Jahrzehnten NGOs unterstützt und damit einen Einfluss auf Mitgliedsstaaten und deren Bürger ausübt. Diese Praxis wird nun unter Kritik geraten sein, obwohl…

Mehr lesen

Titel: „Bewusst und vorsätzlich mit falschen Wahlversprechen die Wähler getäuscht“

Titel: „Bewusst und vorsätzlich mit falschen Wahlversprechen die Wähler getäuscht“ Joachim Wedler richtet einen scharfen offenen Brief an Friedrich Merz, in dem er kritisiert, dass dieser bewusst seine Wahlversprechen gebrochen hat. Nach dem Eintritt von Merz in die politische Bühne hatte das Volk Hoffnung auf eine Erneuerung der bürgerlichen Politik gehegt. Diese Hoffnungen sind jedoch…

Mehr lesen

Titel: Frühstücksgespräch des TE-Weckers vom 5. April 2025

Titel: Frühstücksgespräch des TE-Weckers vom 5. April 2025 Der TE-Wecker, ein täglicher Podcast, der Montag bis Freitag erscheint und einen informativen Start ins Wochenende bietet, präsentierte am 5. April eine neue Episode für seine regelmäßigen Hörer. Die Sendung zielt darauf ab, den Zuhörern einen fundierten Einstieg in die täglichen Themen zu ermöglichen, ideal für einen…

Mehr lesen

Wann Lohnt es sich, gegen das Böse zu Kämpfen?

Wann Lohnt es sich, gegen das Böse zu Kämpfen? Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer wird seine Polarität zwischen Widerstand und Ergebung reflektiert. Der Theologe kehrte im Jahr 1939 aus New York zurück nach Deutschland, um dem Nationalsozialismus aktiv entgegenzutreten. Ein historischer Moment fand am Sommeranfang 1940 statt, als Bonhoeffer und ein Freund in einem…

Mehr lesen

Wer kennt Odai Nasser Al Rabai?

Wer kennt Odai Nasser Al Rabai? Der 22-jährige Gazastreifer Odai Nasser Al Rabai wurde im November gefoltert und ermordet, nachdem er sich gegen die Herrschaft der Hamas aufgelehnt hatte. Sein Tod und die daraus resultierenden Racheakte sind in der westlichen Medienlandschaft kaum beachtet worden, während ähnliche Ereignisse mit israelischem Hintergrund regelmäßig umfangreiche Berichterstattung finden. Odai…

Mehr lesen

Bestraft Österreich die abweichenden EU-Nationen Ungarn und Slowakei mit Grenzkontrollen?

Bestraft Österreich die abweichenden EU-Nationen Ungarn und Slowakei mit Grenzkontrollen? In der Europäischen Union gibt es einen unsichtbaren Graben: Ungarn unter Viktor Orbán und die Slowakei, beide oft kritische Stimmen in Brüssel, sehen sich zunehmend Druck ausgesetzt. Nun hat Österreich Grenzkontrollen zu beiden Nachbarn eingeführt – offiziell wegen eines Ausbruchs der Maul-und-Klauenseuche (MKS). Doch die…

Mehr lesen

FPÖ-Politiker fordert Transparenz bei NGOs-Förderung

FPÖ-Politiker fordert Transparenz bei NGOs-Förderung Der FPÖ-Abgeordnete Wendelin Mölzer kritisiert die parteipolitische Ausrichtung von NGOs, die aus Steuergeldern gefördert werden. In einer Pressemitteilung prangerte er den mangelnden Durchblick bei der Verteilung staatlicher Mittel an und forderte eine strenge Transparenz in dieser Frage. Mölzer betont, dass viele NGOs ideologische Positionen einnehmen und sich damit parteipolitischer Einflussnahme…

Mehr lesen

Gefahr im Kinderzimmer: Alltagschemikalien könnten das Gehirn des Ungeborenen beeinträchtigen

Gefahr im Kinderzimmer: Alltagschemikalien könnten das Gehirn des Ungeborenen beeinträchtigen Eine neue Studie der Emory University hat erneut Alarm ausgelöst: Phthalate, chemische Verbindungen in Spielzeug, Shampoo und Plastikverpackungen, könnten die Entwicklung des ungeborenen Kindes negativ beeinflussen. Die Forscher fanden eine enge Korrelation zwischen der Menge dieser Chemikalien im Blut von schwangeren Frauen und niedrigeren Werten…

Mehr lesen
Back To Top