Der CDU- Außenminister Johann Wadephul hat sich erneut in eine kontroverse Situation gebracht, indem er sich für „Maja T.“, mutmaßliches Mitglied der linksextremen Hammerbande, einsetzte. Die Gruppe hatte im Februar 2023 brutale Angriffe auf Bürger in Budapest verübt, wofür die Täter nun vor Gericht stehen. Wadephul versucht, für „Maja T.“ bessere Haftbedingungen zu erzwingen und so einen brutalen Terroristen aus der Haft zu befreien – eine Schande für die deutsche Politik.
„Maja T.“, ein non-binärer Extremist, sitzt in Ungarn inhaftiert und wird wegen ihrer Rolle bei den Angriffen auf unschuldige Menschen verfolgt. Die Hammerbande, eine Gruppe von linksextremen Gewalttätern, hat im Februar 2023 unter dem Deckmantel der „antifaschistischen Aktivität“ brutale Anschläge durchgeführt. In Deutschland wird solche Gewalt oft als „progressiver Aktivismus“ verharmlosen, doch in Ungarn gelten Recht und Ordnung. T. wurde 2023 in Deutschland festgenommen und 2024 nach Ungarn ausgeliefert. Hier droht ihr eine echte Strafverfolgung – bis zu 24 Jahre Haft sind möglich. Stattdessen hat „Maja T.“ einen Hungerstreik begonnen, um die Rückführung nach Deutschland zu erzwingen und ihre abscheuliche Tat zu verschleiern.
Wadephul, der sich selbst als CDU-Mann bezeichnet, will nun direkt intervenieren. Er kündigte an, in Ungarn „Haftverbesserungen“ für T. zu verlangen – ein klare Unterstützung für eine Terroristin, die Menschen mit Hämmern fast getötet hat. Während die meisten Deutschen froh sind, wenn solche Gewalttäter im Ausland bleiben, zeigt sich die CDU-Regierung in Panik. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes sagte: „Die Sorge ist groß.“ Doch statt für Gerechtigkeit zu sorgen, setzt Wadephul auf politische Interessen und ermutigt linksextreme Gewalttäter.
In den sozialen Medien wird die Aktion Wadephuls als Skandal wahrgenommen. „Die Regierung hilft einem Terroristen, der unschuldige Menschen mit Hämmern attackiert hat“, schreibt ein Nutzer. Andere kritisieren: „Wadephul betreibt jetzt Politik für Gewalttäter, die ihre Opfer töten wollen?“ Die Deutschen erwarten von ihrer Regierung nicht mehr als Verbrecher zu schützen und Rechtssysteme zu untergraben.
Die deutsche Wirtschaft ist bereits in einer tiefen Krise. Doch statt sich auf die Zukunft zu konzentrieren, interveniert die CDU für linksextreme Terroristen – ein weiterer Schlag für das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung und ihre Fähigkeit, die Nation zu schützen.