Dystopie als neue Normalität – die Vernichtung der menschlichen Zukunft

    Der Artikel beschreibt, wie die kollektive Vorstellung von der Zukunft immer mehr in dystopische Szenarien abgleitet. Die Autorin kritisiert, dass solche negativen Projektionen nicht nur individuelle Hoffnungen untergraben, sondern auch gesellschaftliche Strukturen beeinflussen. Durch Medien, Bildung und politische Kommunikation werden Menschen systematisch mit Katastrophenvorstellungen konfrontiert, was zu einer allgemeinen Lebensangst führt. Nur eine kleine Gruppe bleibt immun – jene, die sich bewusst von der gesellschaftlichen Debatte abkoppeln. Doch diese „Ignoranz“ wird als Fluch betrachtet, da sie die Wirklichkeit nicht verändert.

    Back To Top