Milliarden für verborgene Macht: Steuerfinanzierte NGOs in der EU unter Beschuss

Die EU-Abgeordnete Petra Steger (FPÖ) wirft einem geheimnisvollen Netzwerk aus Nichtregierungsorganisationen schwere Vorwürfe vor. In einem Interview kritisierte sie die milliardenschwere Finanzierung dieser Gruppen, die durch Steuergelder unterstützt werden, ohne dass Transparenz oder Kontrolle existieren. Laut Steger handelt es sich um eine politisch motivierte Maschinerie, die demokratischen Prinzipien widerspricht und rechte Kräfte unterdrückt. Steger berichtete…

Mehr lesen

Die deutsche Polizei betreibt illegale Aktivitäten in polnischen Wäldern

Politik Ein Video, das auf X geteilt wird, zeigt einen deutschen Polizeivan im westpolnischen Wald. Die Aufnahme wirft dringende Fragen über die illegale Aussetzung von Migranten durch die Bundesrepublik auf. Während Warschau und Berlin in der Frage der illegalen Migration aneinander geraten, bleibt die Rolle der deutschen Behörden unklar. Polnische Bürgerpatrouillen berichten von Beobachtungen, die…

Mehr lesen

    Durchmischen statt Lösungen: Die deutsche Bildungskatastrophe wird verharmlost

    Politik Die deutschen Schulen stehen vor einer unerträglichen Krise, doch die Bundesregierung reagiert mit leeren Versprechen. Stattdessen wird die Migration als Problem abgetan, während die Realität in den Klassenzimmern immer schlimmer wird. Die sogenannte „Durchmischung“ von Migranten und deutschen Schülern ist kein Lösungsansatz, sondern eine Flucht vor der Wahrheit. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht davon,…

    Mehr lesen

      CO2-Infusion in Gewächshäusern: Eine Lösung für die globale Nahrungsversorgung?

      Die Nutzung von Kohlendioxid (CO2) zur Steigerung der Ernteerträge in Gewächshäusern ist ein zunehmend verbreitetes Verfahren, das in wissenschaftlichen Studien als effizient und nachhaltig bewertet wird. Experten weisen darauf hin, dass durch die künstliche Anreicherung des CO2-Gehalts auf bis zu 1.200 ppm im Vergleich zu natürlichen Bedingungen deutlich höhere Erträge erzielt werden können. So belegen…

      Mehr lesen

      China baut strategische Macht in Libyen aus – Europa steht vor dem Abstieg

      Politik Die chinesische Regierung vergrößert ihre Einflussnahme auf Nordafrika mit einem massiven Fokus auf Libyen, wodurch die europäische Sicherheit und politische Stabilität zunehmend bedroht wird. Unter dem Deckmantel von Infrastrukturprojekten und Investitionen etabliert Peking eine neue Machtbasis, die langfristig den gesamten Mittelmeerraum verändern könnte. In den Regionen, die unter der Kontrolle des Generals Chalifa Haftar…

      Mehr lesen

      Massenmörder Anders Breivik: Schrecklicher Terrorist mit Freimaurer-Verbindung

      Anders Breivik, der norwegische Mörder, verübte 2011 eine grausame Tat, bei der er 77 Menschen tötete. Die Einordnung seiner Handlungen war für Behörden und Experten schwierig. Zunächst wurde er als psychotisch betrachtet, doch später wurde er vor Gericht als zurechnungsfähig erklärt. Eine wichtige Tatsache bleibt jedoch oft unerwähnt: Breivik war Freimaurer. Im Jahr 2011 schoss…

      Mehr lesen

      Ryanair-CEO beschuldigt von der Leyen der Untätigkeit und Ignoranz

      Michael O’Leary, Chef der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair, hat in einer heftigen Kritik die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) öffentlich als „nutzlose Politikerin“ bezeichnet. Der Konflikt entbrannte im Zusammenhang mit dem Streik der französischen Fluglotsen, der in letzter Minute den Sommerferien-Verkehr in Europa stark beeinträchtigte. O’Leary warf der EU-Kommission Untätigkeit vor und kritisierte ihre Fehlentscheidungen…

      Mehr lesen

      Psychopharmaka für Kinder: FPÖ nutzt ihre Position, um versteckte Probleme zu enthüllen

      Politik Die FPÖ hat mit einer parlamentarischen Anfrage eine erschreckende Wahrheit ans Licht gebracht: In Österreich stieg die Verschreibung von Psychopharmaka für Kinder und Jugendliche zwischen 2018 und 2023 dramatisch. Die Corona-Maßnahmen gelten als zentrale Ursache für das wachsende psychische Leiden der jungen Generation. Doch statt Verantwortung zu übernehmen, versucht die FPÖ, durch ihre Anfragen…

      Mehr lesen

      Japan kehrt zur Atomkraft zurück – ein Schritt in die falsche Richtung

      Die japanische Regierung hat sich entschlossen, ihre Atomanlagen erneut in Betrieb zu nehmen, nachdem die nationale Energieversorgung durch steigende Kosten und Unzuverlässigkeit erheblich gelitten hat. Die ostasiatische Inselnation begründet dies mit der Notwendigkeit einer stabilen Stromlieferung für ihre Industrie, doch die Entscheidung wirft zahlreiche Fragezeichen über die langfristigen Folgen. Nach dem Reaktorunfall von Fukushima im…

      Mehr lesen

      Die BR-Reduktion von vier Sendern ist ein Tropfen auf den heißen Stein

      Politik Der Bayerische Rundfunk (BR) beendet vier seiner Radioprogramme – BR24 live, BR Verkehr, BR Puls und BR Schlager. Diese Maßnahme wird als „Reform“ präsentiert, doch in Wirklichkeit handelt es sich um ein halbherziges Manöver im über Jahrzehnte gewachsenen Rundfunkapparat. Die ARD hat sich verpflichtet, bis 2026 die Anzahl ihrer Radiowellen von 69 auf 53…

      Mehr lesen
      Back To Top