
Rekordniedrigenergieverbrauch: Ein Schritt zurück in die Deindustrialisierung?
Die jüngsten Daten der EU-Kommission sorgen für Aufmerksamkeit: Der Energieverbrauch in Europa ist auf ein historisch niedriges Niveau gesunken, was als Erfolg einer „grünen“ Transformation gefeiert wird. Doch hinter dieser scheinbaren Wende verbirgt sich eine katastrophale Realität. Die sinkenden Zahlen sind weniger das Ergebnis technologischer Innovation als vielmehr ein Zeichen der Zerstörung industrieller Strukturen und…