Massiver Stromausfall in Spanien, Teilen Portugals und Frankreichs

Heute Morgen begann ein großer Stromausfall in großen Teilen von Spanien, Portugal und Frankreich. Bereits um 12:30 Uhr kamen viele Gebiete in diese Regionen ohne Elektrizität aus. Bis zu zehn Stunden später wurde der Ausfall vollständig behoben, obwohl es in verschiedenen Gebieten des Landes immer wieder lokale Störungen gab. Red Eléctrica de España konstatierte zunächst…

Mehr lesen

WHO-Pandemievertrag geschrumpft: Ein schwerer Rückschlag für Globalisten

Clayton Morris von Redacted News analysiert eine bemerkensame Wendung im Plan zur Einführung eines WHO-Pandemievertrags. Der ursprüngliche Entwurf, der umfassende Befugnisse für die WHO vorsah und Kritik an der nationalen Souveränität aushebelte, scheint nun gescheitert zu sein. Länder wie Australien, Japan und Slowakei haben sich aktiv gegen den Vertrag gewehrt. Der ursprüngliche Entwurf hätte es…

Mehr lesen

Wie groß ist die Gefahr eines Krieges zwischen Indien und Pakistan?

Seit der Unabhängigkeit Indiens und Pakistans entlang religiöser Grenzen im britischen Erdteil gibt es in Kaschmir eine kontinuierliche Spannungszone. Der heutige Territorialkonflikt ist nicht nur auf religiöse Dispute beschränkt, sondern von entscheidender Bedeutung für die Wasserversorgung großer Teile beider Länder. Nach der jüngsten einseitigen Aussetzung des Indus-Wasservertrags durch Indien droht Pakistan mit einem militärischen Rückzieher…

Mehr lesen

Friedrich Merz präsentiert eine umstrittene Kabinettswahl

Der Artikel beschreibt die Kontroversen, die durch Friedrich Merzs Wahl der Bundesminister ausgelöst wurden. Die Ministerliste wird als parteipolitisch und ideologisch beeinflusst kritisiert. Insbesondere Karin Priens Anstellung als Gesellschaftsministerin fällt auf, da sie eine verstärkte Indoktrination durch das Familienministerium befürwortet. Der Artikel betont die Bedeutung von NGOs und den Einfluss der Grünen in diesem Kabinett….

Mehr lesen

Wie ein Präsident zum Diktator wird: Per Durchführungsverordnung

Ein Artikel der Uncut News analysiert die zunehmende Machtkonzentration im Weißen Haus unter Donald Trump. Die Verfasser, John und Nisha Whitehead, warnen vor einer Entwicklung zur Einheitsexekutive, in der der Präsident als Gesetzgeber, Vollstrecker und Richter fungiert. In nur 100 Tagen sind bereits 130 Durchführungsverordnungen erlassen worden, die weitreichende Befugnisse beanspruchen und demokratische Institutionen umgehen….

Mehr lesen

Warum Windräder als Umweltfreundlich Betrachtet Werden Kann Einer Fehlinformation Gleichkommen

Viele Menschen betrachten die Windenergie als sauber und umweltverträglich, jedoch werden zunehmend Nachteile offenbart. Windräder von bis zu 285 Metern Höhe haben erhebliche Auswirkungen auf das Ökosystem und den Boden. Angelika Starkl, eine Expertin im Bereich Mikroplastik, weist darauf hin, dass die Abriebpartikel der Rotorblätter giftige Materialien enthalten können, die gesundheitsschädlich sind. Starkl betont, dass…

Mehr lesen

Polizei sucht vor allem nichtdeutsche Tatverdächtige

Die deutsche Polizei ist inzwischen hauptsächlich damit beschäftigt, nichtdeutsche Personen zu verfolgen. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeordneten Sebastian Münzenmaier gibt es im zentralen Informationssystem der Polizei (INPOL-Z) zurzeit 148.515 Personen, für die Ausschreibungen zu nicht vollstreckten Haftbefehlen bestehen. Nur etwa zwölf Prozent dieser gesuchten Tatverdächtigen sind deutsche Staatsangehörige; mehr…

Mehr lesen

Kabinett Merz: Reformkandidaten und Kritiker streiten sich um die Regierungsposten

Im Vormittag des 28. April 2025 wurde ein Podcast von „TE-Wecker“ veröffentlicht, in dem das bevorstehende Kabinett Merz im Mittelpunkt stand. Das Gespräch diskutierte die möglichen Zusammensetzung und Auswirkungen der neuen Regierung. Der TE-Wecker thematisierte auch aktuelle Themen wie den steigenden Kosten des Bürgergeldes, die Niederlage von Wagenknecht bei ihrem Parteitag sowie Kritik an der…

Mehr lesen

Diego Garcia: Ethnisch gesäubert für die endlosen US-Kriege

Während der US-Präsident Donald Trump droht, den Iran anzugreifen, hat das Interesse am Militärstützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean neu zugenommen. B-2-Tarnkappenbomber wurden auf die Insel verlegt, was sowohl als Kriegsvorbereitung als auch als aggressive Drohung interpretiert werden kann. Die Insel, faktisch ein amerikanischer Militärstützpunkt, obwohl britisches Territorium auf dem Papier, diente in der Vergangenheit…

Mehr lesen

Energie im Gerichtssaal: Die Schlussplädoyers von Dr. Füllmich und Katja Wörmer

Am 15. April 2025 fand der 50. Verhandlungstag des Prozesses gegen den Bürgerrechtler Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich statt, nachdem das Landgericht Göttingen kurzfristig den Termin vom 14. April absagte. Die Hauptverteidigerin Katja Wörmer hielt ihr Schlussplädoyer und Dr. Füllmich sprach sein „letztes Wort“. Diese energischen Abschlusshinweise waren der letzte große Akt vor dem überraschenden Urteil…

Mehr lesen
Back To Top