
Die Strafverfolgung greift in den USA zu extreme Maßnahmen: 64-Jährige erhält 1800 Euro Buße für drei Daumen nach oben
Politik Ein skandalöses Beispiel für die Übergriffe der staatlichen Kontrolle ist die Situation einer 64-jährigen Frau, die in Deutschland wegen des Kommentierens von drei Daumen-hoch-Emojis mit einem Strafbefehl über 1800 Euro belegt wurde. Die Staatsanwaltschaft Kassel interpretierte das Symbol als Zustimmung zu einer vorsätzlichen Tötung eines Mannes mit Migrationshintergrund in Schweden, was zu einer umfassenden…